Qui est le fournisseur de MIRAE ASSET TIGER 200 CONSUMER STAPLES ETF ?
MIRAE ASSET TIGER 200 CONSUMER STAPLES ETF est proposé par Tiger ETF, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Der Mirae Asset Tiger 200 Consumer Staples ETF ist ein Exchange Traded Fund, der sich auf Unternehmen in der Konsumgüterbranche spezialisiert hat. Der ETF wurde von der Mirae Asset Global Investments Company Limited aufgelegt und verfolgt das Ziel, Anlegern eine Möglichkeit zur Diversifikation ihres Portfolios zu bieten. Der ETF basiert auf dem Tiger 200 Index, einem Index, der die Performance der Top 200 Unternehmen in Südkorea misst. Der Fokus liegt dabei konkret auf Unternehmen aus der Konsumgüterbranche, die als Consumer Staples bezeichnet werden. Dabei handelt es sich um Unternehmen, deren Produkte als Grundbedürfnisse betrachtet werden, wie beispielsweise Nahrungsmittel, Getränke, Hygieneprodukte und Haushaltswaren. Diese Unternehmen sind aufgrund ihrer stabilen und konstanten Nachfrage eine interessante Anlageklasse. Der Mirae Asset Tiger 200 Consumer Staples ETF ist seit seiner Gründung im Jahr 2012 stetig gewachsen und hat mittlerweile ein Volumen von mehreren hundert Millionen US-Dollar erreicht. Im Jahr 2016 wurde der ETF auch für den Handel an der New Yorker Börse zugelassen und ist somit weltweit handelbar. Das Portfolio des ETF besteht aus einer Vielzahl von Unternehmen, die alle im Tiger 200 Index vertreten sind und sich auf die Erzeugung von Consumer Staples spezialisiert haben. Zu den größten Positionen des ETF gehören Unternehmen wie Samsung Electronics, LG Household & Healthcare, Lotte Confectionery, Nongshim und CJ CheilJedang. Die Anlagestrategie des ETF beinhaltet neben dem Fokus auf Consumer Staples auch eine regionale Diversifikation. Der Anteil südkoreanischer Unternehmen im Portfolio beträgt rund 80%, während der Rest auf andere Regionen wie USA, Europa und Japan verteilt ist. Dies sorgt für eine hohe Flexibilität und eine effektive Risikominimierung. Der Mirae Asset Tiger 200 Consumer Staples ETF ist für Anleger eine interessante Möglichkeit, in die aufstrebende Konsumgüterbranche Südkoreas zu investieren. Der Fokus auf Consumer Staples sorgt dabei für ein hohes Maß an Stabilität im Portfolio. Die regionale Diversifikation sorgt zudem für eine effektive Risikominimierung und eine hohe Flexibilität. Insgesamt ist der ETF eine professionelle Anlageklasse mit interessanten Wachstumspotenzialen und sollte bei einer Portfolio-Diversifikation berücksichtigt werden.
MIRAE ASSET TIGER 200 CONSUMER STAPLES ETF est proposé par Tiger ETF, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Le numéro ISIN de MIRAE ASSET TIGER 200 CONSUMER STAPLES ETF est KR7227560000
Le ratio total des frais de MIRAE ASSET TIGER 200 CONSUMER STAPLES ETF est de 0,40 %, ce qui signifie que les investisseurs paient 40,00 KRW par an pour 10 000 KRW de capital investi.
L'ETF est coté en KRW.
Les investisseurs européens pourraient avoir des coûts supplémentaires liés au change de devises et aux frais de transaction.
Non, MIRAE ASSET TIGER 200 CONSUMER STAPLES ETF ne correspond pas aux directives de protection des investisseurs UCITS de l'UE.
Le PER de MIRAE ASSET TIGER 200 CONSUMER STAPLES ETF est de 9,96.
MIRAE ASSET TIGER 200 CONSUMER STAPLES ETF suit l'évolution de la valeur du KOSPI 200 Consumer Staples Index - KRW.
MIRAE ASSET TIGER 200 CONSUMER STAPLES ETF est domicilié en KR.
Le lancement du fonds était le 23/09/2015
Le MIRAE ASSET TIGER 200 CONSUMER STAPLES ETF investit principalement dans des entreprises Biens de consommation non cycliques.
La VNI (valeur nette d'inventaire) de MIRAE ASSET TIGER 200 CONSUMER STAPLES ETF s'élève à 8,12 Mrd. KRW.
Le ratio cours/valeur comptable est de 0,665.
Les investissements peuvent être réalisés via des courtiers ou des institutions financières qui offrent l'accès au commerce des ETF.
L'ETF est négocié en bourse, tout comme les actions.
Oui, l'ETF peut être détenu dans un dépôt de titres régulier.
Le ETF convient aussi bien pour des stratégies d'investissement à court qu'à long terme, selon les objectifs de l'investisseur.
L'ETF est évalué quotidiennement en bourse.
Les informations sur les dividendes doivent être demandées sur le site web du fournisseur ou auprès de votre courtier.
Parmi les risques figurent les fluctuations du marché, les risques de change et les risques liés aux petites entreprises.
L'ETF est tenu de rendre compte régulièrement et de manière transparente de ses investissements.
La performance peut être consultée sur Eulerpool ou directement sur le site web du fournisseur.
Vous trouverez plus d'informations sur le site officiel du fournisseur.