Qui est le fournisseur de MIRAE ASSET TIGER SYNTH-EURO STOXX 50 LEVERAGE ETF(H) ?
MIRAE ASSET TIGER SYNTH-EURO STOXX 50 LEVERAGE ETF(H) est proposé par Tiger ETF, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Der MIRAE ASSET TIGER SYNTH-EURO STOXX 50 LEVERAGE ETF(H) ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der in erster Linie auf den Euro Stoxx 50, einem Aktienindex der Eurozone, ausgerichtet ist. Dieser ETF wurde von Mirae Asset Global Investments, einem Unternehmen der Mirae Asset Financial Group, einem der größten Vermögensverwalter in Asien, aufgelegt. Dieser ETF wurde entwickelt, um den Anlegern eine kosteneffektive Möglichkeit zu bieten, in den Euro Stoxx 50 zu investieren. Der Euro Stoxx 50 umfasst fünfzig der größten Unternehmen der Eurozone, und stellt somit eine gute Möglichkeit dar, um an der wirtschaftlichen Entwicklung der Eurozone teilzuhaben. Der ETF ist ein sogenannter Synthetischer ETF und nutzt komplexe Finanzinstrumente, insbesondere Swaps, um das Anlageziel - eine zweifache Rendite auf den Index - zu erreichen. Im Klartext bedeutet dies, dass der ETF den Index nicht direkt repliziert, sondern eine synthetische Position aufbaut. Dies bezieht sich auf die Art und Weise, wie der ETF von der Wertentwicklung des zugrunde liegenden Index profitiert. Anstatt tatsächlich den Index zu kaufen und zu halten, tätigt der ETF Swaps (der Swap-Partner ist normalerweise eine Bank), die ihm die Wertentwicklung des Index ermöglichen. Der ETF hat den Vorteil, dass er nicht nur auf die Aktienkurse des Euro Stoxx 50, sondern auch auf Dividendenausschüttungen und auf Währungsschwankungen reagieren kann. Das bedeutet, dass der ETF auch bei fallenden Aktienkursen des Index noch Rendite generieren kann. Ein weiterer Vorteil des ETFs ist, dass er für den US-Dollar-Anleger währungsmässig abgesichert ist. Dies bedeutet, dass Währungsschwankungen zwischen dem Euro und dem US-Dollar sein Ergebnis nicht beeinflussen sollten. Kurz gesagt, der ETF ist eine gute Wahl für Anleger, die von der wirtschaftlichen Entwicklung in Europa profitieren möchten, ohne das Risiko einer Einzelaktien-Position eingehen zu müssen. Der MIRAE ASSET TIGER SYNTH-EURO STOXX 50 LEVERAGE ETF(H) kombiniert die Vorteile des passiven Investierens in Indexfonds mit den Vorteilen von Derivaten. Der ETF ist in Hongkong notiert und wird in Hongkong-Dollar gehandelt. Wie bei allen ETFs gibt es Gebühren für dieses Produkt, die jährlichen Managementgebühren betragen 0,6%. Insgesamt bietet der MIRAE ASSET TIGER SYNTH-EURO STOXX 50 LEVERAGE ETF(H) eine kosteneffektive und flexible Möglichkeit, an der wirtschaftlichen Entwicklung der Eurozone zu partizipieren. Anleger sollten sich jedoch bewusst sein, dass mit den Vorteilen, auch Risiken einher gehen können. Es ist daher immer ratsam, vor einer Anlageentscheidung eine umfangreiche Analyse durchzuführen und sich über die Chancen und Risiken des Produkts im Klaren zu sein.
MIRAE ASSET TIGER SYNTH-EURO STOXX 50 LEVERAGE ETF(H) est proposé par Tiger ETF, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Le numéro ISIN de MIRAE ASSET TIGER SYNTH-EURO STOXX 50 LEVERAGE ETF(H) est KR7225050004
L'ETF est coté en KRW.
Les investisseurs européens pourraient avoir des coûts supplémentaires liés au change de devises et aux frais de transaction.
Non, MIRAE ASSET TIGER SYNTH-EURO STOXX 50 LEVERAGE ETF(H) ne correspond pas aux directives de protection des investisseurs UCITS de l'UE.
MIRAE ASSET TIGER SYNTH-EURO STOXX 50 LEVERAGE ETF(H) suit l'évolution de la valeur du EURO STOXX 50.
MIRAE ASSET TIGER SYNTH-EURO STOXX 50 LEVERAGE ETF(H) est domicilié en KR.
Le lancement du fonds était le 27/07/2015
Le MIRAE ASSET TIGER SYNTH-EURO STOXX 50 LEVERAGE ETF(H) investit principalement dans des entreprises Grande Capitalisation.
La VNI (valeur nette d'inventaire) de MIRAE ASSET TIGER SYNTH-EURO STOXX 50 LEVERAGE ETF(H) s'élève à 12,11 Mrd. KRW.
Les investissements peuvent être réalisés via des courtiers ou des institutions financières qui offrent l'accès au commerce des ETF.
L'ETF est négocié en bourse, tout comme les actions.
Oui, l'ETF peut être détenu dans un dépôt de titres régulier.
Le ETF convient aussi bien pour des stratégies d'investissement à court qu'à long terme, selon les objectifs de l'investisseur.
L'ETF est évalué quotidiennement en bourse.
Les informations sur les dividendes doivent être demandées sur le site web du fournisseur ou auprès de votre courtier.
Parmi les risques figurent les fluctuations du marché, les risques de change et les risques liés aux petites entreprises.
L'ETF est tenu de rendre compte régulièrement et de manière transparente de ses investissements.
La performance peut être consultée sur Eulerpool ou directement sur le site web du fournisseur.
Vous trouverez plus d'informations sur le site officiel du fournisseur.