Qui est le fournisseur de MIRAE ASSET TIGER SYNTH-S&P500 LEVERAGE ETF(H) ?
MIRAE ASSET TIGER SYNTH-S&P500 LEVERAGE ETF(H) est proposé par Tiger ETF, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Der MIRAE ASSET TIGER SYNTH-S&P500 LEVERAGE ETF(H) ist ein passives Investmentinstrument, das versucht, die Wertentwicklung des S&P 500-Index durch die Verwendung von Derivaten nachzubilden. Der ETF wird von der Mirae Asset Global Investments (Hong Kong) Limited verwaltet und am Hongkonger Markt der Hong Kong Stock Exchange gehandelt. Die Entstehung des ETFs geht auf das Jahr 2011 zurück, als Mirae Asset begann, ETFs auf den südkoreanischen Markt zu bringen. Daraufhin wurde beschlossen, auch einen ETF auf den US-amerikanischen Aktienmarkt zu lancieren, um den Anlegern eine weitere Diversifikationsmöglichkeit zu bieten. Die Entwicklung des ETFs verläuft parallel zur Wertentwicklung des zugrundeliegenden Index. Das bedeutet, dass der ETF in der Regel dann steigt, wenn der S&P 500-Index steigt und fällt, wenn der Index fällt. Allerdings gibt es durch den Einsatz von Hebelprodukten und Derivaten eine erhöhte Volatilität, die zu stärkeren Kursschwankungen führen kann. Der Inhalt des ETFs besteht aus einem Korb von zugrundeliegenden Vermögenswerten, die den S&P 500-Index widerspiegeln. Dazu gehören führende Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie z.B. Apple, Microsoft oder Amazon. Der ETF verwendet Swap-Verträge und Futures-Kontrakte, um den Wert des Index nachzubilden. Dabei wird auch ein Hebel eingesetzt, der eine höhere Rendite bringen kann, aber auch ein erhöhtes Risiko mit sich bringt. Die Anlageklasse des ETFs ist Aktien. Der ETF bietet den Anlegern die Möglichkeit, ohne den Aufwand und die Kosten einer Einzelaktienauswahl in ein Portfolio von Unternehmen zu investieren, die sich im S&P 500-Index befinden. Der ETF ist sowohl für risikobewusste Anleger, die eine hohe Rendite anstreben, als auch für langfristig orientierte Anleger geeignet, die ein breit gestreutes Portfolio bevorzugen. Abschließend lässt sich sagen, dass der MIRAE ASSET TIGER SYNTH-S&P500 LEVERAGE ETF(H) eine passive Anlage in den US-amerikanischen Aktienmarkt darstellt. Durch den Einsatz von Derivaten und Hebelprodukten ist der ETF jedoch spekulativer als andere passive Anlageinstrumente. Der ETF bietet Anlegern eine kostengünstige und diversifizierte Anlagemöglichkeit in den S&P 500-Index und ist somit eine attraktive Option für Anleger, die in den US-amerikanischen Aktienmarkt investieren möchten.
MIRAE ASSET TIGER SYNTH-S&P500 LEVERAGE ETF(H) est proposé par Tiger ETF, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Le numéro ISIN de MIRAE ASSET TIGER SYNTH-S&P500 LEVERAGE ETF(H) est KR7225040005
L'ETF est coté en KRW.
Les investisseurs européens pourraient avoir des coûts supplémentaires liés au change de devises et aux frais de transaction.
Non, MIRAE ASSET TIGER SYNTH-S&P500 LEVERAGE ETF(H) ne correspond pas aux directives de protection des investisseurs UCITS de l'UE.
MIRAE ASSET TIGER SYNTH-S&P500 LEVERAGE ETF(H) suit l'évolution de la valeur du S&P 500.
MIRAE ASSET TIGER SYNTH-S&P500 LEVERAGE ETF(H) est domicilié en KR.
Le lancement du fonds était le 29/07/2015
Le MIRAE ASSET TIGER SYNTH-S&P500 LEVERAGE ETF(H) investit principalement dans des entreprises Grande Capitalisation.
La VNI (valeur nette d'inventaire) de MIRAE ASSET TIGER SYNTH-S&P500 LEVERAGE ETF(H) s'élève à 46,31 Mrd. KRW.
Les investissements peuvent être réalisés via des courtiers ou des institutions financières qui offrent l'accès au commerce des ETF.
L'ETF est négocié en bourse, tout comme les actions.
Oui, l'ETF peut être détenu dans un dépôt de titres régulier.
Le ETF convient aussi bien pour des stratégies d'investissement à court qu'à long terme, selon les objectifs de l'investisseur.
L'ETF est évalué quotidiennement en bourse.
Les informations sur les dividendes doivent être demandées sur le site web du fournisseur ou auprès de votre courtier.
Parmi les risques figurent les fluctuations du marché, les risques de change et les risques liés aux petites entreprises.
L'ETF est tenu de rendre compte régulièrement et de manière transparente de ses investissements.
La performance peut être consultée sur Eulerpool ou directement sur le site web du fournisseur.
Vous trouverez plus d'informations sur le site officiel du fournisseur.