Qui est le fournisseur de Mirae Asset Tiger SYNTH-EURO STOXX 50 ETF(H) ?
Mirae Asset Tiger SYNTH-EURO STOXX 50 ETF(H) est proposé par Tiger ETF, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Der Mirae Asset Tiger SYNTH-EURO STOXX 50 ETF(H) ist ein Exchange-Traded-Fund (ETF), der von der Mirae Asset Global Investments Company Limited aufgelegt wurde. Der ETF ist auf den europäischen Aktienmarkt spezialisiert und bildet den EURO STOXX 50 Index nach. Dabei handelt es sich um einen der wichtigsten Aktienindizes Europas, der 50 Unternehmen aus 12 europäischen Ländern umfasst. Die Entstehung des Mirae Asset Tiger SYNTH-EURO STOXX 50 ETF(H) erfolgte im Jahr 2006. Seitdem hat er sich zu einem innovativen und beliebten Finanzinstrument entwickelt, das Anlegern weltweit einen einfachen und kosteneffektiven Zugang zum europäischen Aktienmarkt ermöglicht. Als passives Anlageinstrument strebt der ETF eine genaue Nachbildung der Performance des EURO STOXX 50 Index an. Dabei investiert er in alle 50 im Index enthaltenen Aktien, wobei die Gewichtung der Unternehmen entsprechend ihrer Marktkapitalisierung erfolgt. Einer der Vorteile des ETFs liegt darin, dass Anleger mit nur einer Transaktion ein breit gestreutes Portfolio europäischer Aktien erwerben können. Zudem ermöglicht es die breite Diversifikation, das Risiko einzelner Unternehmen und Branchen zu minimieren und gleichzeitig an der Gesamtperformance des europäischen Aktienmarktes zu partizipieren. Die Anlageklasse des Mirae Asset Tiger SYNTH-EURO STOXX 50 ETF(H) ist Aktien. Somit ist er für Anleger geeignet, die langfristig in den europäischen Aktienmarkt investieren möchten und dabei ein gewisses Risiko eingehen können. Der ETF bietet eine breite Streuung über verschiedene Unternehmen und Länder hinweg, was das Risiko einzelner Investments reduziert. Dennoch ist der Wert des ETFs marktabhängig und unterliegt Schwankungen. Anleger sollten daher ihre Anlagestrategie regelmäßig überprüfen und gegebenenfalls anpassen. Die Entwicklung des ETFs seit seiner Auflegung im Jahr 2006 war teilweise turbulent. Nach einem rasanten Anstieg in den Jahren 2006 bis 2007 geriet der ETF 2008 in Schwierigkeiten, als die globale Finanzkrise den europäischen Aktienmarkt erschütterte. Seitdem hat sich der ETF jedoch wieder erholt und verzeichnete in den Jahren 2019 und 2020 einen Anstieg der Performance. Insgesamt bietet der Mirae Asset Tiger SYNTH-EURO STOXX 50 ETF(H) Anlegern eine kosteneffektive und diversifizierte Möglichkeit, in den europäischen Aktienmarkt zu investieren. Der ETF ist ein passives Anlageinstrument, das sich darauf konzentriert, die Performance des EURO STOXX 50 Index nachzubilden. Anleger sollten jedoch immer daran denken, dass der Wert des ETFs marktabhängig ist und Schwankungen unterliegt. Daher sollten sie ihre Anlagestrategie regelmäßig überprüfen und gegebenenfalls anpassen, um ihre Ziele zu erreichen.
Bourse | Mirae Asset Tiger SYNTH-EURO STOXX 50 ETF(H) Ticker |
---|---|
KSC | 195930.KS |
Mirae Asset Tiger SYNTH-EURO STOXX 50 ETF(H) est proposé par Tiger ETF, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Le numéro ISIN de Mirae Asset Tiger SYNTH-EURO STOXX 50 ETF(H) est KR7195930003
Le ratio total des frais de Mirae Asset Tiger SYNTH-EURO STOXX 50 ETF(H) est de 0,24 %, ce qui signifie que les investisseurs paient 24,00 KRW par an pour 10 000 KRW de capital investi.
L'ETF est coté en KRW.
Les investisseurs européens pourraient avoir des coûts supplémentaires liés au change de devises et aux frais de transaction.
Non, Mirae Asset Tiger SYNTH-EURO STOXX 50 ETF(H) ne correspond pas aux directives de protection des investisseurs UCITS de l'UE.
Mirae Asset Tiger SYNTH-EURO STOXX 50 ETF(H) suit l'évolution de la valeur du EURO STOXX 50 Index - EUR.
Mirae Asset Tiger SYNTH-EURO STOXX 50 ETF(H) est domicilié en KR.
Le lancement du fonds était le 29/04/2014
Le Mirae Asset Tiger SYNTH-EURO STOXX 50 ETF(H) investit principalement dans des entreprises Grande Capitalisation.
La VNI (valeur nette d'inventaire) de Mirae Asset Tiger SYNTH-EURO STOXX 50 ETF(H) s'élève à 18,48 Mrd. KRW.
Les investissements peuvent être réalisés via des courtiers ou des institutions financières qui offrent l'accès au commerce des ETF.
L'ETF est négocié en bourse, tout comme les actions.
Oui, l'ETF peut être détenu dans un dépôt de titres régulier.
Le ETF convient aussi bien pour des stratégies d'investissement à court qu'à long terme, selon les objectifs de l'investisseur.
L'ETF est évalué quotidiennement en bourse.
Les informations sur les dividendes doivent être demandées sur le site web du fournisseur ou auprès de votre courtier.
Parmi les risques figurent les fluctuations du marché, les risques de change et les risques liés aux petites entreprises.
L'ETF est tenu de rendre compte régulièrement et de manière transparente de ses investissements.
La performance peut être consultée sur Eulerpool ou directement sur le site web du fournisseur.
Vous trouverez plus d'informations sur le site officiel du fournisseur.