Qui est le fournisseur de ICICI Prudential BSE Sensex ETF ?
ICICI Prudential BSE Sensex ETF est proposé par ICICI, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Der ICICI Prudential S&P BSE Sensex ETF ist ein börsengehandelter Indexfonds, der in Indien beheimatet ist. Als passives Investmentinstrument bildet er den S&P BSE Sensex Index mit 30 führenden indischen Unternehmen ab, die an der Bombay Stock Exchange gelistet sind. Der ETF bietet Anlegern die Möglichkeit, von der Wertentwicklung der indischen Aktienmärkte zu profitieren, ohne direkt in einzelne Wertpapiere zu investieren. Die Entstehung des ICICI Prudential S&P BSE Sensex ETFs ist eng mit der Entwicklung der indischen Kapitalmärkte verknüpft. Einst ein eher unbedeutender Markt, hat sich Indien in den letzten zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Global Player entwickelt. Die indische Regierung trug dazu bei, dass der Kapitalmarkt an Bedeutung gewann, indem sie Maßnahmen ergriff, um Transparenz und Effizienz zu erhöhen. Die Gründung des ETFs durch ICICI Prudential war ein logischer Schritt, um Anlegern einen Zugang zum indischen Aktienmarkt zu ermöglichen. Die Entwicklung des ETFs war von Beginn an ein durchschlagender Erfolg. Seit der Einführung verzeichnet der ICICI Prudential S&P BSE Sensex ETF ein kontinuierliches Wachstum und hat sich als wichtiger Bestandteil vieler Anlageportfolios etabliert. Dank seiner hohen Liquidität und niedrigen Kostenstruktur ist er sowohl für institutionelle als auch private Anleger eine attraktive Option. In Bezug auf den Inhalt investiert der ICICI Prudential S&P BSE Sensex ETF in Unternehmen, die im S&P BSE Sensex Index gelistet sind. Der Index wird von der Bombay Stock Exchange herausgegeben und enthält die 30 größten und liquidesten Unternehmen in Indien. Dieser Index ist ein bekannter Indikator für die Gesundheit des indischen Aktienmarktes und wird als wichtiger Benchmark für internationale Fondsmanager und Analysten verwendet. Als Investmentinstrument gehört der ICICI Prudential S&P BSE Sensex ETF zur Anlageklasse der Aktienfonds. Das bedeutet, dass der ETF in Aktien investiert und somit eine höhere Renditeerwartung gegenüber anderen Anlageklassen wie Anleihen oder Geldmarktfonds aufweist. Da es sich bei dem ETF jedoch um einen passiven Fonds handelt, gibt es keine aktive Steuerung der Investitionen, was zu geringeren Kosten führt. Passiv gemanagte Fonds haben in der Regel niedrigere Verwaltungskosten und erfordern weniger Aufwand bei der Verwaltung des Fonds. Zusammenfassend ist der ICICI Prudential S&P BSE Sensex ETF ein attraktives Investmentinstrument für Anleger, die von der Wertentwicklung der indischen Aktienmärkte profitieren möchten, ohne direkt in einzelne Wertpapiere zu investieren. Mit seiner hohen Liquidität, niedrigen Kostenstruktur und breiten Streuung in einem Indikator, der die größten und besten Unternehmen Indiens abdeckt, bietet der ETF eine einfache und effiziente Möglichkeit, das Portfolio diversifizieren.
ICICI Prudential BSE Sensex ETF est proposé par ICICI, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Le numéro ISIN de ICICI Prudential BSE Sensex ETF est INF346A01034
Le ratio total des frais de ICICI Prudential BSE Sensex ETF est de 0,05 %, ce qui signifie que les investisseurs paient 5,00 INR par an pour 10 000 INR de capital investi.
L'ETF est coté en INR.
Les investisseurs européens pourraient avoir des coûts supplémentaires liés au change de devises et aux frais de transaction.
Non, ICICI Prudential BSE Sensex ETF ne correspond pas aux directives de protection des investisseurs UCITS de l'UE.
Le PER de ICICI Prudential BSE Sensex ETF est de 22,53.
ICICI Prudential BSE Sensex ETF suit l'évolution de la valeur du India S&P BSE SENSEX.
ICICI Prudential BSE Sensex ETF est domicilié en IN.
Le lancement du fonds était le 10/01/2003
Le ICICI Prudential BSE Sensex ETF investit principalement dans des entreprises Grande Capitalisation.
La VNI (valeur nette d'inventaire) de ICICI Prudential BSE Sensex ETF s'élève à 885,47 Mio. INR.
Le ratio cours/valeur comptable est de 3,532.
Les investissements peuvent être réalisés via des courtiers ou des institutions financières qui offrent l'accès au commerce des ETF.
L'ETF est négocié en bourse, tout comme les actions.
Oui, l'ETF peut être détenu dans un dépôt de titres régulier.
Le ETF convient aussi bien pour des stratégies d'investissement à court qu'à long terme, selon les objectifs de l'investisseur.
L'ETF est évalué quotidiennement en bourse.
Les informations sur les dividendes doivent être demandées sur le site web du fournisseur ou auprès de votre courtier.
Parmi les risques figurent les fluctuations du marché, les risques de change et les risques liés aux petites entreprises.
L'ETF est tenu de rendre compte régulièrement et de manière transparente de ses investissements.
La performance peut être consultée sur Eulerpool ou directement sur le site web du fournisseur.
Vous trouverez plus d'informations sur le site officiel du fournisseur.