Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

Vanguard FTSE North America UCITS ETF

VDNR.L
IE00BKX55R35
Vanguard
Cours
0 EUR
Aujourd'hui +/-
+0 EUR
Aujourd'hui %
-0 %

Vanguard FTSE North America UCITS ETF Cours

Vanguard FTSE North America UCITS ETF Steckbrief

Der Vanguard FTSE North America UCITS ETF ist ein passiver Anlagefonds, welcher an der Börse gehandelt wird und eine breite Diversifikation durch ein breites Portfolio von Aktien aus der nordamerikanischen Region bietet. Dieser ETF wurde erstmals im Jahr 2009 von dem US-amerikanischen Vermögensverwaltungsunternehmen Vanguard gegründet und wird seitdem weltweit erfolgreich gehandelt. Der Fonds ist in erster Linie auf die nordamerikanische Region fokussiert und investiert in eine breite Palette von Aktien aus den USA und Kanada. Dieser ETF nutzt den FTSE North America Index als Benchmark und verfolgt das Ziel, die Wertentwicklung des zugrunde liegenden Index abzubilden. Der Index wird von der renommierten Indexanbieter FTSE Russell verwaltet und ist ein maßgebender Aktienindex in den USA und Kanada. Der Vanguard FTSE North America UCITS ETF ist ein passiv gemanagter Indexfonds und versucht nicht, den Markt zu schlagen, sondern den zugrunde liegenden Index einfach abzubilden. Dies wird durch physische Replikation erreicht, wobei der Fonds alle oder die meisten der Aktien des Index tatsächlich erwirbt, um die gewünschte Abdeckung zu erreichen. Dies ist im Gegensatz zu einem aktiv gemanagten Fonds, der versucht, durch intensive Forschung und Analyse überdurchschnittliche Renditen zu erwirtschaften. Der Vanguard FTSE North America UCITS ETF hat eine breite Diversifikation und investiert in mehr als 3.800 Aktien, die eine hohe Marktkapitalisierung aufweisen. Der Fonds ist somit gut diversifiziert, was das Risiko reduziert, da das Portfolio breit gestreut ist. Die Top-Branchen, in die der ETF investiert, sind Technologie, Finanzen und Gesundheitswesen, was den Schwerpunkt der nordamerikanischen Wirtschaft widerspiegelt. Der ETF hat auch eine breite geografische Diversifikation und investiert in den USA und Kanada, was zusammen rund 80% des Portfolios ausmacht. In diesem ETF haben Anleger die Möglichkeit, in die größten Unternehmen der nordamerikanischen Region zu investieren. Dazu gehören Apple, Microsoft, Amazon, Alphabet, Facebook und JPMorgan Chase. Diese Unternehmen gehören zu den weltweit führenden Unternehmen und haben eine hohe Marktkapitalisierung. Der Vanguard FTSE North America UCITS ETF ist auch in Euro notiert, was für viele europäische Anleger von Vorteil ist. Dies bedeutet, dass die Anleger das Währungsrisiko minimieren können, da sie in Euro investieren können. In Bezug auf die Kosten ist der Vanguard FTSE North America UCITS ETF im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds sehr kosteneffektiv. Der jährliche Verwaltungsaufwand beträgt nur 0,10% und ist damit einer der günstigsten aktiven Fonds auf dem Markt. Durch die geringen Kosten wird die Rendite der Anleger weniger durch Gebühren belastet. Zusammenfassend ist der Vanguard FTSE North America UCITS ETF ein passiver Indexfonds, der eine breite Diversifikation durch ein breites Portfolio von Aktien aus Nordamerika bietet. Der Fonds investiert in eine breite Palette von Aktien, die eine hohe Marktkapitalisierung aufweisen, und ist gut diversifiziert, was das Risiko reduziert. Der Fonds ist auch kosteneffektiv, was die Rendite der Anleger durch geringere Gebühren maximiert. Daher eignet sich der Vanguard FTSE North America UCITS ETF für Anleger, die langfristig in die nordamerikanische Region investieren möchten.

Vanguard FTSE North America UCITS ETF Liste de participations

Questions fréquentes sur l'action Vanguard FTSE North America UCITS ETF

Qui est le fournisseur de Vanguard FTSE North America UCITS ETF ?

Vanguard FTSE North America UCITS ETF est proposé par Vanguard, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.

Quelle est l'ISIN de Vanguard FTSE North America UCITS ETF ?

Le numéro ISIN de Vanguard FTSE North America UCITS ETF est IE00BKX55R35

Quelle est le ratio total des frais (TER) de Vanguard FTSE North America UCITS ETF ?

Le ratio total des frais de Vanguard FTSE North America UCITS ETF est de 0,10 %, ce qui signifie que les investisseurs paient 10,00 USD par an pour 10 000 USD de capital investi.

En quelle devise est cotée Vanguard FTSE North America UCITS ETF ?

L'ETF est coté en USD.

Quels coûts supplémentaires peuvent être engagés pour les investisseurs européens ?

Les investisseurs européens pourraient avoir des coûts supplémentaires liés au change de devises et aux frais de transaction.

Vanguard FTSE North America UCITS ETF est-il conforme à la directive UCITS ?

Oui, Vanguard FTSE North America UCITS ETF est conforme aux directives de protection des investisseurs UCITS de l'UE.

Quel est le rapport cours-bénéfice (KGV) de Vanguard FTSE North America UCITS ETF ?

Le PER de Vanguard FTSE North America UCITS ETF est de 26,42.

Quel indice est répliqué par Vanguard FTSE North America UCITS ETF ?

Vanguard FTSE North America UCITS ETF suit l'évolution de la valeur du FTSE North America Index.

Où est domiciliée Vanguard FTSE North America UCITS ETF ?

Vanguard FTSE North America UCITS ETF est domicilié en IE.

Quand a été lancé Vanguard FTSE North America UCITS ETF ?

Le lancement du fonds était le 30/09/2014

In welches Segment investiert Vanguard FTSE North America UCITS ETF hauptsächlich?

Le Vanguard FTSE North America UCITS ETF investit principalement dans des entreprises Marché total.

Quel est la valeur nette d'inventaire (NAV) de Vanguard FTSE North America UCITS ETF ?

La VNI (valeur nette d'inventaire) de Vanguard FTSE North America UCITS ETF s'élève à 147,18 Mio. USD.

Quel est le rapport cours/valeur comptable de Vanguard FTSE North America UCITS ETF ?

Le ratio cours/valeur comptable est de 4,773.

Comment puis-je investir dans cet ETF ?

Les investissements peuvent être réalisés via des courtiers ou des institutions financières qui offrent l'accès au commerce des ETF.

Comment l'ETF est-il échangé ?

L'ETF est négocié en bourse, tout comme les actions.

Puis-je détenir l'ETF dans mon portefeuille ?

Oui, l'ETF peut être détenu dans un dépôt de titres régulier.

Le ETF est-il adapté aux investissements à court terme ou à long terme ?

Le ETF convient aussi bien pour des stratégies d'investissement à court qu'à long terme, selon les objectifs de l'investisseur.

À quelle fréquence l'ETF est-il évalué ?

L'ETF est évalué quotidiennement en bourse.

Y a-t-il des dividendes pour cet ETF ?

Les informations sur les dividendes doivent être demandées sur le site web du fournisseur ou auprès de votre courtier.

Quels sont les risques associés à cet ETF ?

Parmi les risques figurent les fluctuations du marché, les risques de change et les risques liés aux petites entreprises.

Quelle est la transparence de l'ETF concernant ses investissements ?

L'ETF est tenu de rendre compte régulièrement et de manière transparente de ses investissements.

Comment puis-je suivre la performance actuelle de l'ETF ?

La performance peut être consultée sur Eulerpool ou directement sur le site web du fournisseur.

Où puis-je trouver plus d'informations sur l'ETF ?

Vous trouverez plus d'informations sur le site officiel du fournisseur.