Qui est le fournisseur de iShares Core MSCI EMU UCITS ETF ?
iShares Core MSCI EMU UCITS ETF est proposé par iShares, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Der iShares Core MSCI EMU UCITS ETF ist ein börsennotierter Fonds (ETF), der von iShares, einem Tochterunternehmen von BlackRock, verwaltet wird. Der Fonds investiert in Aktien von Unternehmen aus der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (EMU), die dem MSCI EMU Index entsprechen. Der Index ist eine Zusammenstellung von Unternehmen aus 10 europäischen Ländern: Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Österreich und Spanien. Die Idee für diesen ETF stammt aus der wachsenden Nachfrage nach kosteneffizienten Anlagen in europäische Aktien. Der Fonds wurde im Jahr 1999 gegründet und hat seitdem eine beeindruckende Performance aufzuweisen. Diese Beliebtheit ist zum Teil auch auf die wachsende Popularität von passiven Fonds zurückzuführen. Inhaltlich bildet der iShares Core MSCI EMU UCITS ETF die Entwicklung der Aktienkurse von Unternehmen der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion ab. Konkret bedeutet das, dass der Fonds in ungefähr 240 Unternehmen investiert. Dabei ist die Zusammensetzung des Fonds eng an den MSCI EMU Index gekoppelt. Die Gewichte der einzelnen Unternehmen im Fonds entsprechen den jeweiligen Gewichten im Index. Die Anlageklasse des Fonds ist Aktien. Der iShares Core MSCI EMU UCITS ETF eignet sich dadurch insbesondere als Ergänzung für Anleger, die ihr Portfolio mit europäischen Aktien diversifizieren möchten. Bei einem ETF handelt es sich um eine besondere Art von Investmentfonds. Für Anleger hat das den Vorteil, dass sie bereits mit einer geringen Summe breit diversifiziert in die Anlageklasse der Aktien investieren können. Das Risiko ist durch die breite Streuung des Fonds vergleichsweise geringer und gleichzeitig sind die Kosten geringer, da kein teurer aktiver Fondsmanager benötigt wird. Insgesamt ist der iShares Core MSCI EMU UCITS ETF eine gute Ergänzung für eine breit gestreute Anlage in Aktien europäischer Unternehmen. Der Fonds bietet eine kosteneffiziente Möglichkeit an einer Marktperformance der EMU-Region zu partizipieren. Insbesondere Anleger, die ihr Portfolio diversifizieren möchten und dabei auf eine professionelle Verwaltung setzen, profitieren von einer Investition in den iShares Core MSCI EMU UCITS ETF.
Bourse | iShares Core MSCI EMU UCITS ETF Ticker |
---|---|
AMSTERDAM | CEMP.AS |
LONDON | CEUG.L |
LONDON STOCK EXCHANGE | CEUG.L |
MUNICH | QDV9.MU |
iShares Core MSCI EMU UCITS ETF est proposé par iShares, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Le numéro ISIN de iShares Core MSCI EMU UCITS ETF est IE00BG0J9Y53
Le ratio total des frais de iShares Core MSCI EMU UCITS ETF est de 0,12 %, ce qui signifie que les investisseurs paient 12,00 GBP par an pour 10 000 GBP de capital investi.
L'ETF est coté en GBP.
Les investisseurs européens pourraient avoir des coûts supplémentaires liés au change de devises et aux frais de transaction.
Oui, iShares Core MSCI EMU UCITS ETF est conforme aux directives de protection des investisseurs UCITS de l'UE.
iShares Core MSCI EMU UCITS ETF suit l'évolution de la valeur du MSCI EMU.
iShares Core MSCI EMU UCITS ETF est domicilié en IE.
Le lancement du fonds était le 30/05/2018
Le iShares Core MSCI EMU UCITS ETF investit principalement dans des entreprises Marché total.
La VNI (valeur nette d'inventaire) de iShares Core MSCI EMU UCITS ETF s'élève à 7,33 Mio. GBP.
Les investissements peuvent être réalisés via des courtiers ou des institutions financières qui offrent l'accès au commerce des ETF.
L'ETF est négocié en bourse, tout comme les actions.
Oui, l'ETF peut être détenu dans un dépôt de titres régulier.
Le ETF convient aussi bien pour des stratégies d'investissement à court qu'à long terme, selon les objectifs de l'investisseur.
L'ETF est évalué quotidiennement en bourse.
Les informations sur les dividendes doivent être demandées sur le site web du fournisseur ou auprès de votre courtier.
Parmi les risques figurent les fluctuations du marché, les risques de change et les risques liés aux petites entreprises.
L'ETF est tenu de rendre compte régulièrement et de manière transparente de ses investissements.
La performance peut être consultée sur Eulerpool ou directement sur le site web du fournisseur.
Vous trouverez plus d'informations sur le site officiel du fournisseur.