Qui est le fournisseur de Ossiam World ESG Machine Learning UCITS ETF ?
Ossiam World ESG Machine Learning UCITS ETF est proposé par Ossiam, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Der Ossiam World ESG Machine Learning UCITS ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der in Unternehmen auf der ganzen Welt investiert, die eine erstklassige ESG-Bewertung aufweisen. ESG steht für Environmental, Social und Governance und bezieht sich auf die Nachhaltigkeitspraktiken eines Unternehmens. Dieser ETF wurde von Ossiam, einem Anlageverwalter mit Sitz in Frankreich, ins Leben gerufen und nutzt ein einzigartiges Ansatz, um Unternehmen auszuwählen, in die er investieren wird. Der Fonds wird mit einer Kombination aus ESG-Kriterien und maschinellem Lernen gesteuert. Dieser Ansatz ermöglicht es, Unternehmen zu identifizieren, die nicht nur nachhaltige Praktiken aufweisen, sondern auch gutes wirtschaftliches Potenzial haben. Der Ossiam World ESG Machine Learning UCITS ETF konzentriert sich auf Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 1 Milliarde US-Dollar und einer ESG-Bewertung von mindestens BBB. Der Fonds besteht aus einer Vielzahl von Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Regionen und investiert in mehr als 1.200 Unternehmen weltweit. Die Entwicklung dieses ETFs wurde durch den steigenden Bedarf an nachhaltigen Investitionen und einem höheren Bewusstsein für die Bedeutung von ESG-Kriterien getrieben. Unternehmen, die ESG-Praktiken implementieren, haben dafür gesorgt, dass sie ihre Umweltbelastung reduzieren, die Arbeitsbedingungen verbessern und eine verantwortungsvolle Unternehmensführung praktizieren. Der Ansatz von Ossiam, den ESG-Faktor in Verbindung mit maschinellem Lernen zu nutzen, ermöglicht es, die Anlageentscheidungen auf der Grundlage von Daten und quantitativen Analysen zu treffen, die von einer Vielzahl von Datenquellen stammen. Dieser Ansatz führt zu einer effektiveren Auswahl der Unternehmen mit einem hohen ESG-Score und einem guten Wirtschaftspotenzial, was der Fondsstrategie zugrunde liegt. Dieser ETF ähnelt anderen passiven Anlageprodukten, die breit diversifiziert sind, um das Risiko zu reduzieren und langfristiges Wachstum zu erzielen. Der Fonds bietet Anlegern die Möglichkeit, in eine Vielzahl von Unternehmen auf der ganzen Welt zu investieren, die als führend in ihren Branchen und verantwortungsbewusst in ihren Geschäftspraktiken gelten. Insgesamt ist der Ossiam World ESG Machine Learning UCITS ETF eine exzellente Möglichkeit für Anleger, ihr Portfolio zu diversifizieren und ein Engagement in Unternehmen einzugehen, die verantwortungsbewusste ESG-Praktiken implementieren. Durch die Nutzung von maschinellem Lernen in Kombination mit ESG-Kriterien ist dieser ETF in der Lage, eine höhere Rendite zu erzielen als herkömmliche nachhaltige Fonds, während gleichzeitig eine Reduzierung des Portfoliorisikos gewährleistet wird.
Ossiam World ESG Machine Learning UCITS ETF est proposé par Ossiam, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Le numéro ISIN de Ossiam World ESG Machine Learning UCITS ETF est IE00BF4Q3545
Le ratio total des frais de Ossiam World ESG Machine Learning UCITS ETF est de 0,65 %, ce qui signifie que les investisseurs paient 65,00 USD par an pour 10 000 USD de capital investi.
L'ETF est coté en USD.
Les investisseurs européens pourraient avoir des coûts supplémentaires liés au change de devises et aux frais de transaction.
Oui, Ossiam World ESG Machine Learning UCITS ETF est conforme aux directives de protection des investisseurs UCITS de l'UE.
Ossiam World ESG Machine Learning UCITS ETF est domicilié en IE.
Le lancement du fonds était le 26/11/2018
Le Ossiam World ESG Machine Learning UCITS ETF investit principalement dans des entreprises Sujet.
La VNI (valeur nette d'inventaire) de Ossiam World ESG Machine Learning UCITS ETF s'élève à 107,86 Mio. USD.
Les investissements peuvent être réalisés via des courtiers ou des institutions financières qui offrent l'accès au commerce des ETF.
L'ETF est négocié en bourse, tout comme les actions.
Oui, l'ETF peut être détenu dans un dépôt de titres régulier.
Le ETF convient aussi bien pour des stratégies d'investissement à court qu'à long terme, selon les objectifs de l'investisseur.
L'ETF est évalué quotidiennement en bourse.
Les informations sur les dividendes doivent être demandées sur le site web du fournisseur ou auprès de votre courtier.
Parmi les risques figurent les fluctuations du marché, les risques de change et les risques liés aux petites entreprises.
L'ETF est tenu de rendre compte régulièrement et de manière transparente de ses investissements.
La performance peut être consultée sur Eulerpool ou directement sur le site web du fournisseur.
Vous trouverez plus d'informations sur le site officiel du fournisseur.