Qui est le fournisseur de Franklin European Quality Dividend UCITS ETF ?
Franklin European Quality Dividend UCITS ETF est proposé par Franklin, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Der Franklin European Dividend UCITS ETF ist ein börsengehandelter Fonds (ETF), der von der Franklin Templeton Investments Gesellschaft aufgelegt wurde und darauf abzielt, die Wertentwicklung von Unternehmen mit hohen Dividendenauszahlungen aus Europa abzubilden. Der Fonds ist in der EU-basierten UCITS-Struktur aufgelegt, was bedeutet, dass er den europäischen Richtlinien entspricht und somit für Anleger in der EU zugänglich ist. Die Entstehung des Fonds geht auf die anhaltende Nachfrage nach Dividendenausschüttungen zurück. Viele Anleger suchen nach langfristigen Investitionsmöglichkeiten mit regelmäßigen Einnahmen, und die europäischen Dividendenaktien können eine attraktive Option sein. Der Fonds wurde im Jahr 2008 eingeführt und ist seitdem ein anerkanntes Instrument am Markt, welches den Zugang zu einer breiten Palette von Dividendenaktien in Europa ermöglicht. Der Fonds investiert in Unternehmen aus verschiedenen Sektoren wie Energie, Finanzen, Gesundheit, Telekommunikation und andere. Der Fokus des Fonds liegt jedoch auf Unternehmen mit nachhaltigen Dividendenausschüttungen, die über einen längeren Zeitraum stabil geblieben sind und auch künftig auf einer ähnlichen Ebene erwartet werden. Das Portfolio des Franklin European Dividend UCITS ETFs besteht aus rund 100 Aktien. Die größten Positionen im Fonds sind Unternehmen wie Total SA, Novartis AG und Sanofi SA. Der Fonds ist bestrebt, ein ausgewogenes Portfolio zu halten, was bedeutet, dass keine einzelne Position übermäßig stark gewichtet sein sollte. Der Fonds kann jedoch in Einzelfällen bis zu 20% des Portfolios in einzelne Unternehmen investieren. Abgesehen davon, dass der Fonds auf stabile Dividendenausschüttungen ausgerichtet ist, ist auch das Risikomanagement des Fonds ein wichtiges Element. Der Fonds-Manager verfolgt eine Risikobewertung von Einzeltiteln und des gesamten Portfolios. Er achtet dabei auf bestimmte Parameter wie die Marktkapitalisierung, die Volatilität und das Bewertungsniveau eines Unternehmens. Zusammenfassend ist der Franklin European Dividend UCITS ETF eine attraktive Möglichkeit für Anleger, die auf der Suche nach einem langfristigen Investment sind, das regelmäßige Einkommen bietet. Der Fonds investiert in eine breite Palette von Unternehmen mit stabilen Dividendenausschüttungen und bietet somit eine breite Diversifikation und Risikostreuung. Der Fonds kann in der EU und anderen Ländern investiert werden und ist somit auch international zugänglich.
Bourse | Franklin European Quality Dividend UCITS ETF Ticker |
---|---|
DÜSSELDORF | FLXD.DU |
FRANCFORT | FLXD.F |
LONDON | FRXD.L |
LONDON STOCK EXCHANGE | FRXD.L |
MILAN | FLXD.MI |
MUNICH | FLXD.MU |
SIX | FLXD.SW |
XETRA | FLXD.DE |
Franklin European Quality Dividend UCITS ETF est proposé par Franklin, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Le numéro ISIN de Franklin European Quality Dividend UCITS ETF est IE00BF2B0L69
Le ratio total des frais de Franklin European Quality Dividend UCITS ETF est de 0,25 %, ce qui signifie que les investisseurs paient 25,00 EUR par an pour 10 000 EUR de capital investi.
L'ETF est coté en EUR.
Les investisseurs européens pourraient avoir des coûts supplémentaires liés au change de devises et aux frais de transaction.
Oui, Franklin European Quality Dividend UCITS ETF est conforme aux directives de protection des investisseurs UCITS de l'UE.
Le PER de Franklin European Quality Dividend UCITS ETF est de 12,22.
Franklin European Quality Dividend UCITS ETF suit l'évolution de la valeur du LibertyQ European Dividend Index - EUR.
Franklin European Quality Dividend UCITS ETF est domicilié en IE.
Le lancement du fonds était le 06/09/2017
Le Franklin European Quality Dividend UCITS ETF investit principalement dans des entreprises Marché total.
La VNI (valeur nette d'inventaire) de Franklin European Quality Dividend UCITS ETF s'élève à 29,52 Mio. EUR.
Le ratio cours/valeur comptable est de 1,928.
Les investissements peuvent être réalisés via des courtiers ou des institutions financières qui offrent l'accès au commerce des ETF.
L'ETF est négocié en bourse, tout comme les actions.
Oui, l'ETF peut être détenu dans un dépôt de titres régulier.
Le ETF convient aussi bien pour des stratégies d'investissement à court qu'à long terme, selon les objectifs de l'investisseur.
L'ETF est évalué quotidiennement en bourse.
Les informations sur les dividendes doivent être demandées sur le site web du fournisseur ou auprès de votre courtier.
Parmi les risques figurent les fluctuations du marché, les risques de change et les risques liés aux petites entreprises.
L'ETF est tenu de rendre compte régulièrement et de manière transparente de ses investissements.
La performance peut être consultée sur Eulerpool ou directement sur le site web du fournisseur.
Vous trouverez plus d'informations sur le site officiel du fournisseur.