Qui est le fournisseur de SPDR Bloomberg Global Aggregate Bond UCITS ETF Hedged CHF ?
SPDR Bloomberg Global Aggregate Bond UCITS ETF Hedged CHF est proposé par SPDR, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Der SPDR Bloomberg Global Aggregate Bond UCITS ETF Hedged CHF ist ein Exchange-Traded Fund (ETF), der von State Street Global Advisors aufgelegt wurde. Dieser ETF ist ein passiv verwalteter Fonds, der entwickelt wurde, um Anlegern diversifizierte und kosteneffektive Anlageoptionen in Festzinsanleihen aus der ganzen Welt zu bieten. Dieser ETF basiert auf dem Bloomberg Barclays Global Aggregate Bond Index, der aus einer breiten Palette von Anleihen besteht, einschließlich Staats- und Unternehmensanleihen sowie inflationsindexierten Anleihen. Der Index wird von der großen Investorengruppe Bloomberg durchgeführt, die in Zusammenarbeit mit Barclays eine Vielzahl von Marktindizes erstellt. Durch den Kauf dieses ETFs können Anleger in eine Vielzahl von Anlageklassen investieren, die den Bestandteilen des Index entsprechen. Der Fonds ist auf Schweizer Franken (CHF) abgesichert, was bedeutet, dass das Währungsrisiko minimiert wird. Dieser Fonds ist somit ideal für Anleger geeignet, die eine breit diversifizierte und risikoarme Festzinsanlage suchen. Bei der Entstehung dieses ETFs wurden die Vorteile von passiver Investmentstrategie und einer global diversifizierten Anlageklasse zusammengeführt, um Anlegern eine robuste Möglichkeit zu bieten, ihr Portfolio langfristig zu diversifizieren und ihr Risiko zu minimieren. Der SPDR Bloomberg Global Aggregate Bond UCITS ETF Hedged CHF wurde im Oktober 2016 aufgelegt. Der Inhalt des SPDR Bloomberg Global Aggregate Bond UCITS ETF Hedged CHF besteht aus Anleihen von Staaten und Unternehmen aus der ganzen Welt. Die Länder mit der höchsten Gewichtung im Index sind die USA, Japan, Großbritannien und Frankreich. Die längste definitiv gewichtete Verfallsdauer der Anleihen im Fonds liegt bei über 20 Jahren, wobei fast die Hälfte der Bestandteile jedoch eine Laufzeit von weniger als fünf Jahren aufweist. Dieser ETF ist eine kosteneffektive Möglichkeit, in eine Vielzahl von Anlageklassen zu investieren. Die Kosten für den Fonds betragen lediglich 0,18 % pro Jahr, was den ETF zu einer kosteneffektiven Option für Anleger macht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der SPDR Bloomberg Global Aggregate Bond UCITS ETF Hedged CHF eine hervorragende Möglichkeit für Anleger ist, in globale Festzinsanlagen zu investieren und ihr Portfolio breit zu diversifizieren. Eine kosteneffektive Strategie und eine Absicherung gegen Währungsrisiken machen diesen ETF zu einem attraktiven Investment für Anleger, die sowohl Stabilität als auch langfristige Renditen suchen.
Bourse | SPDR Bloomberg Global Aggregate Bond UCITS ETF Hedged CHF Ticker |
---|---|
SIX | GLAC.SW |
SPDR Bloomberg Global Aggregate Bond UCITS ETF Hedged CHF est proposé par SPDR, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Le numéro ISIN de SPDR Bloomberg Global Aggregate Bond UCITS ETF Hedged CHF est IE00BF1QPK61
Le ratio total des frais de SPDR Bloomberg Global Aggregate Bond UCITS ETF Hedged CHF est de 0,10 %, ce qui signifie que les investisseurs paient 10,00 CHF par an pour 10 000 CHF de capital investi.
L'ETF est coté en CHF.
Les investisseurs européens pourraient avoir des coûts supplémentaires liés au change de devises et aux frais de transaction.
Oui, SPDR Bloomberg Global Aggregate Bond UCITS ETF Hedged CHF est conforme aux directives de protection des investisseurs UCITS de l'UE.
SPDR Bloomberg Global Aggregate Bond UCITS ETF Hedged CHF suit l'évolution de la valeur du Bloomberg Global Aggregate.
SPDR Bloomberg Global Aggregate Bond UCITS ETF Hedged CHF est domicilié en IE.
Le lancement du fonds était le 06/04/2018
Le SPDR Bloomberg Global Aggregate Bond UCITS ETF Hedged CHF investit principalement dans des entreprises Investissement de qualité.
La VNI (valeur nette d'inventaire) de SPDR Bloomberg Global Aggregate Bond UCITS ETF Hedged CHF s'élève à 27,31 Mio. CHF.
Les investissements peuvent être réalisés via des courtiers ou des institutions financières qui offrent l'accès au commerce des ETF.
L'ETF est négocié en bourse, tout comme les actions.
Oui, l'ETF peut être détenu dans un dépôt de titres régulier.
Le ETF convient aussi bien pour des stratégies d'investissement à court qu'à long terme, selon les objectifs de l'investisseur.
L'ETF est évalué quotidiennement en bourse.
Les informations sur les dividendes doivent être demandées sur le site web du fournisseur ou auprès de votre courtier.
Parmi les risques figurent les fluctuations du marché, les risques de change et les risques liés aux petites entreprises.
L'ETF est tenu de rendre compte régulièrement et de manière transparente de ses investissements.
La performance peut être consultée sur Eulerpool ou directement sur le site web du fournisseur.
Vous trouverez plus d'informations sur le site officiel du fournisseur.