Qui est le fournisseur de Hang Seng China New Economy Index ETF ?
Hang Seng China New Economy Index ETF est proposé par Hang Seng, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Der Hang Seng China New Economy Index ETF ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der in chinesischen Unternehmen investiert, deren Aktivitäten auf den neuen Wirtschaftssektoren wie Anwendungen der Informationstechnologie, umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen, fortschrittliche Fertigung und Erneuerbare Energien basieren. Der ETF wurde im November 2017 von der China Securities Index Co. (CSI) und der Hang Seng Indexes Company Limited aufgelegt. Das Ziel war, eine Benchmark für die inländischen Märkte zu schaffen, die sich auf neue Wirtschaftsbereiche konzentrieren. Der ETF basiert auf dem Hang Seng China New Economy Index, der am 10. Juli 2017 startete. Der Index wurde entwickelt, um Investoren Zugang zu Unternehmen zu bieten, die sich auf die Zukunft vorbereiten und von den wachsenden Konsum- und Technologietrends in China profitieren. Der ETF investiert in Aktien von Unternehmen, die an der Hong Kong Stock Exchange (HKEX) gelistet sind oder die Teil des CSI300 Indexes sind. Der Hang Seng China New Economy Index, auf dem der ETF basiert, umfasst ausschließlich Unternehmen aus den neuen Wirtschaftssektoren und hat strenge Aufnahmekriterien. Beispielsweise muss eine Firma in den letzten zwei Jahren durchschnittlich ein positives Einkommen von mindestens 50 Millionen Yuan (~7,8 Millionen US-Dollar) erzielt haben. Der ETF ist eine attraktive Investitionsmöglichkeit für Anleger, die an der wachsenden Wirtschaft Chinas teilhaben möchten. Der ETF konzentriert sich auf die aussichtsreichsten Unternehmen des Landes, die in der Lage sind, von den schnell wachsenden chinesischen Märkten zu profitieren. Diese Unternehmen sind oft innovativ und durch ihre Schwerpunktsetzung auf neue Wirtschaftsbereiche im Vergleich zu etablierten Unternehmen flexibler und können sich besser an neue Entwicklungen anpassen. Der Hang Seng China New Economy Index ETF ist ein passiver Anlagefonds, der auf den Erfolg des zugrunde liegenden Indexes angewiesen ist. Dies bedeutet, dass der ETF stärker von den Entwicklungen der darin enthaltenen Unternehmen beeinflusst wird als von den Entscheidungen des Fondsmanagers. Darüber hinaus ist der ETF ein börsengehandelter Fonds, was bedeutet, dass er an einer Börse wie jeder andere Aktienfonds gehandelt werden kann. Der ETF bietet daher eine attraktive Kombination aus Diversifikation, Liquidität und Flexibilität. Insgesamt bietet der Hang Seng China New Economy Index ETF ein attraktives Instrument für Anleger, die an der wachsenden Wirtschaft Chinas teilhaben möchten. Durch seinen Fokus auf innovative Unternehmen in neuen Wirtschaftsbereichen bietet er Investoren eine vielversprechende Anlageklasse mit zugleich moderatem Risiko.
Hang Seng China New Economy Index ETF est proposé par Hang Seng, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Le numéro ISIN de Hang Seng China New Economy Index ETF est HK0000783578
Le ratio total des frais de Hang Seng China New Economy Index ETF est de 0,38 %, ce qui signifie que les investisseurs paient 38,00 HKD par an pour 10 000 HKD de capital investi.
L'ETF est coté en HKD.
Les investisseurs européens pourraient avoir des coûts supplémentaires liés au change de devises et aux frais de transaction.
Non, Hang Seng China New Economy Index ETF ne correspond pas aux directives de protection des investisseurs UCITS de l'UE.
Le PER de Hang Seng China New Economy Index ETF est de 20,85.
Hang Seng China New Economy Index ETF est domicilié en HK.
Le lancement du fonds était le 03/09/2018
Le Hang Seng China New Economy Index ETF investit principalement dans des entreprises Marché total.
La VNI (valeur nette d'inventaire) de Hang Seng China New Economy Index ETF s'élève à 7,47 Mio. HKD.
Le ratio cours/valeur comptable est de 2,47.
Les investissements peuvent être réalisés via des courtiers ou des institutions financières qui offrent l'accès au commerce des ETF.
L'ETF est négocié en bourse, tout comme les actions.
Oui, l'ETF peut être détenu dans un dépôt de titres régulier.
Le ETF convient aussi bien pour des stratégies d'investissement à court qu'à long terme, selon les objectifs de l'investisseur.
L'ETF est évalué quotidiennement en bourse.
Les informations sur les dividendes doivent être demandées sur le site web du fournisseur ou auprès de votre courtier.
Parmi les risques figurent les fluctuations du marché, les risques de change et les risques liés aux petites entreprises.
L'ETF est tenu de rendre compte régulièrement et de manière transparente de ses investissements.
La performance peut être consultée sur Eulerpool ou directement sur le site web du fournisseur.
Vous trouverez plus d'informations sur le site officiel du fournisseur.