Qui est le fournisseur de CICC CSI Select 100 ETF ?
CICC CSI Select 100 ETF est proposé par CICC, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Der CICC CSI Select 100 ETF ist ein investmentfondsähnliches Wertpapier, das an der Shanghai Stock Exchange gelistet ist. Der ETF folgt einem passiven Investmentansatz und bildet den CSI Select 100 Index nach. Der Index selbst wird von China Securities Index Co. Ltd. berechnet und dient als Benchmark für die Performance der größten und erfolgreichsten Unternehmen, die an der Shanghai und Shenzhen Stock Exchange gelistet sind. Der Select 100 Index besteht aus den 100 am stärksten kapitalisierten und liquidesten Unternehmen in China und deckt eine breite Palette von Industriezweigen ab, darunter Finanzen, Telekommunikation, Energie und Technologie. Dies macht den ETF zu einem attraktiven Instrument für Investoren, die ihr Portfolio diversifizieren möchten und gleichzeitig vom Wachstumspotenzial Chinas profitieren wollen. Die Entstehungsgeschichte des CICC CSI Select 100 ETF lässt sich bis zum Jahr 2005 zurückverfolgen, als China Securities Index Co. Ltd den CSI 300 Index einführte. In den folgenden Jahren expandierte China Securities Index Co. Ltd und führte weitere Indizes ein, darunter auch den CSI Select 100 Index. Der CICC CSI Select 100 ETF wurde im Jahr 2011 von China International Capital Corporation Limited (CICC) aufgelegt und ist seitdem einer der erfolgreichsten ETFs in China. CICC ist eine führende Investmentbank in China und hat den ETF aufgelegt, um Kunden ein passives Anlageinstrument zur Verfügung zu stellen, das den CSI Select 100 Index abbildet. Der ETF ist in der Regel in der Anlageklasse Aktienfonds einzuordnen und bietet Investoren eine kosteneffiziente und bequeme Möglichkeit, in Chinas größte und erfolgreichste Unternehmen zu investieren. Der ETF wird von CICC Asset Management Co. Ltd., einer Tochtergesellschaft von CICC, verwaltet und hat eine Gesamtkostenquote von unter 1%, was ihn zu einem der günstigsten ETFs in China macht. Der ETF hat in den letzten Jahren eine starke Performance gezeigt und hat im Zeitraum von 2016 bis 2020 eine annualisierte Rendite von 17,4% erzielt. Dies ist ein Indikator für das starke Wachstumspotenzial Chinas und die Attraktivität des CICC CSI Select 100 ETF als Anlageinstrument, insbesondere für Investoren, die ihr Portfolio diversifizieren möchten. Zusammenfassend bietet der CICC CSI Select 100 ETF Anlegern eine kosteneffiziente und bequeme Möglichkeit, in Chinas größte und erfolgreichste Unternehmen zu investieren. Der ETF bildet den CSI Select 100 Index nach und bietet eine breite Abdeckung von Industriezweigen, die das Wachstumspotenzial Chinas widerspiegeln. Mit einer starken Performance in den letzten Jahren und einer günstigen Gesamtkostenquote ist der CICC CSI Select 100 ETF ein attraktives Anlageinstrument für Investoren, die ihr Portfolio diversifizieren und in Chinas Zukunftspotenzial investieren möchten.
CICC CSI Select 100 ETF est proposé par CICC, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Le numéro ISIN de CICC CSI Select 100 ETF est HK0000458312
Le ratio total des frais de CICC CSI Select 100 ETF est de 0,68 %, ce qui signifie que les investisseurs paient 68,00 CNY par an pour 10 000 CNY de capital investi.
L'ETF est coté en CNY.
Les investisseurs européens pourraient avoir des coûts supplémentaires liés au change de devises et aux frais de transaction.
Non, CICC CSI Select 100 ETF ne correspond pas aux directives de protection des investisseurs UCITS de l'UE.
Le PER de CICC CSI Select 100 ETF est de 7,00.
CICC CSI Select 100 ETF suit l'évolution de la valeur du CSI China Gold Optimal 100 Index.
CICC CSI Select 100 ETF est domicilié en HK.
Le lancement du fonds était le 30/11/2018
Le CICC CSI Select 100 ETF investit principalement dans des entreprises Grande Capitalisation.
La VNI (valeur nette d'inventaire) de CICC CSI Select 100 ETF s'élève à 10,11 Mio. CNY.
Le ratio cours/valeur comptable est de 0,885.
Les investissements peuvent être réalisés via des courtiers ou des institutions financières qui offrent l'accès au commerce des ETF.
L'ETF est négocié en bourse, tout comme les actions.
Oui, l'ETF peut être détenu dans un dépôt de titres régulier.
Le ETF convient aussi bien pour des stratégies d'investissement à court qu'à long terme, selon les objectifs de l'investisseur.
L'ETF est évalué quotidiennement en bourse.
Les informations sur les dividendes doivent être demandées sur le site web du fournisseur ou auprès de votre courtier.
Parmi les risques figurent les fluctuations du marché, les risques de change et les risques liés aux petites entreprises.
L'ETF est tenu de rendre compte régulièrement et de manière transparente de ses investissements.
La performance peut être consultée sur Eulerpool ou directement sur le site web du fournisseur.
Vous trouverez plus d'informations sur le site officiel du fournisseur.