Qui est le fournisseur de ChinaAM CSI Dividend Quality ETF ?
ChinaAM CSI Dividend Quality ETF est proposé par ChinaAMC, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Der ChinaAM CSI Dividend Quality ETF ist ein Investmentfonds, der darauf abzielt, in chinesische Aktien von Unternehmen zu investieren, die eine hohe Dividendenqualität aufweisen. Der ETF wurde im Jahr 2014 von China Asset Management aufgelegt und ist an der Hong Kong Stock Exchange gelistet. Die Entstehung des ETFs geht auf die steigende Nachfrage nach Dividendenaktien in China zurück. Mit der wachsenden Wirtschaft des Landes sind immer mehr Unternehmen in der Lage, hohe Dividenden auszuschütten. Investoren suchten nach einem Instrument, das ihnen die Möglichkeit gibt, in diese Unternehmen zu investieren und vom Wachstum des chinesischen Marktes zu profitieren. Der ETF bildet den ChinaAM CSI Dividend Quality Index ab, der die Aktien der 50 Unternehmen mit der höchsten Dividendenzahlung in den letzten drei Jahren umfasst. Die Auswahl der Aktien basiert auf einer Kombination aus Dividendenrendite, Dividendenstabilität und Gewinnwachstum der Unternehmen. Der Index wird vierteljährlich überprüft und neu gewichtet, um sicherzustellen, dass er den Anlegern eine optimale Rendite bietet. Zu den Top-Holdings des ETFs gehören Unternehmen wie China Mobile, China Petroleum & Chemical (Sinopec) und Ping An Insurance. Der Fonds gibt Anlegern die Möglichkeit, breit in den chinesischen Aktienmarkt zu investieren, ohne das Risiko einer Konzentration auf bestimmte Unternehmen oder Sektoren zu tragen. Er ist damit eine geeignete Wahl für Anleger, die von der wachsenden chinesischen Wirtschaft profitieren wollen, ohne eine hohe Einzelaktienauswahl zu treffen. Als passiver ETF bildet der ChinaAM CSI Dividend Quality ETF den Index ab und hat damit vergleichsweise geringe Kosten. Der Fonds weist eine jährliche Verwaltungsgebühr von nur 0,50% auf und damit niedrigere Kosten als viele aktiv gemanagte Fonds. Die Anlageklasse des ETFs ist chinesische Aktien. In den letzten Jahren hat sich der chinesische Markt zu einem der größten Aktienmärkte weltweit entwickelt. Durch die steigende Nachfrage nach chinesischen Aktien und den gestiegenen Marktbedingungen ist das Interesse an einem Investment in den chinesischen Aktienmarkt gestiegen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der ChinaAM CSI Dividend Quality ETF eine gute Wahl für Anleger ist, die in chinesische Aktien investieren möchten. Der ETF bietet eine breite Diversifikation, niedrige Kosten und eine hohe Rendite durch Investitionen in Unternehmen mit hoher Dividendenqualität.
ChinaAM CSI Dividend Quality ETF est proposé par ChinaAMC, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Le numéro ISIN de ChinaAM CSI Dividend Quality ETF est CNE1000056H7
Le ratio total des frais de ChinaAM CSI Dividend Quality ETF est de 0,60 %, ce qui signifie que les investisseurs paient 60,00 CNY par an pour 10 000 CNY de capital investi.
L'ETF est coté en CNY.
Les investisseurs européens pourraient avoir des coûts supplémentaires liés au change de devises et aux frais de transaction.
Non, ChinaAM CSI Dividend Quality ETF ne correspond pas aux directives de protection des investisseurs UCITS de l'UE.
ChinaAM CSI Dividend Quality ETF suit l'évolution de la valeur du CSI Dividend Quality Index - CNY - Benchmark TR Gross.
ChinaAM CSI Dividend Quality ETF est domicilié en CN.
Le lancement du fonds était le 20/12/2021
Le ChinaAM CSI Dividend Quality ETF investit principalement dans des entreprises Marché total.
La VNI (valeur nette d'inventaire) de ChinaAM CSI Dividend Quality ETF s'élève à 907 523,10 CNY.
Les investissements peuvent être réalisés via des courtiers ou des institutions financières qui offrent l'accès au commerce des ETF.
L'ETF est négocié en bourse, tout comme les actions.
Oui, l'ETF peut être détenu dans un dépôt de titres régulier.
Le ETF convient aussi bien pour des stratégies d'investissement à court qu'à long terme, selon les objectifs de l'investisseur.
L'ETF est évalué quotidiennement en bourse.
Les informations sur les dividendes doivent être demandées sur le site web du fournisseur ou auprès de votre courtier.
Parmi les risques figurent les fluctuations du marché, les risques de change et les risques liés aux petites entreprises.
L'ETF est tenu de rendre compte régulièrement et de manière transparente de ses investissements.
La performance peut être consultée sur Eulerpool ou directement sur le site web du fournisseur.
Vous trouverez plus d'informations sur le site officiel du fournisseur.