Qui est le fournisseur de 21Shares Aave ETP ?
21Shares Aave ETP est proposé par 21Shares, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Der Amun Ltd Exchange Traded Product 2022-open end on Aave ist ein innovativer Exchange Traded Fund (ETF), der das Potenzial von Kryptowährungen nutzt und damit eine attraktive Investitionsmöglichkeit darstellt. Der Fonds wurde von Amun Ltd, einem Schweizer Unternehmen, gegründet und wird auf der SIX Swiss Exchange gehandelt. Der ETF wurde erst im Jahr 2022 aufgelegt und basiert auf der skalierbaren DeFi-Plattform Aave. Aave ist ein dezentrales Protokoll, das es Nutzern ermöglicht, Blockchain-basierte Kredite und Einlagen zu verwalten. Der ETF bietet Investoren weltweit eine flexible und kosteneffektive Möglichkeit, an der Wertentwicklung von Aave und den damit verbundenen Kryptowährungen zu partizipieren. Der Fonds verfolgt das Ziel, langfristige Kapitalzuwächse zu generieren und gleichzeitig ein hohes Maß an Diversifikation zu bieten. Der Index, auf den der ETF sich bezieht, besteht aus einer speziell ausgewählten Gruppe von Kryptowährungen, die in Zusammenhang mit der Aave-Plattform stehen. Diese umfassen bekannte Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum, aber auch kleinere Kryptowährungen wie Aave, Chainlink und Yearn.finance. Die Anlageklasse, auf die der ETF abzielt, ist die der Kryptowährungen, die in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen haben. Kryptowährungen sind digitale Vermögenswerte, die auf der Blockchain-Technologie basieren und einen hohen Grad an Sicherheit und Anonymität bieten. Sie haben in den letzten Jahren ein enormes Wachstum verzeichnet und werden von immer mehr Unternehmen und Institutionen als Investitionsmöglichkeit anerkannt. Der Amun Ltd Exchange Traded Product 2022-open end on Aave verfügt über eine transparente Struktur und eine tägliche Liquidität, die es Anlegern ermöglicht, jederzeit ein- und auszusteigen. Der ETF verfügt über ein erfahrenes Fondsmanagement-Team, das den Fonds aktiv verwaltet, um das beste Ergebnis für die Anleger zu erzielen. Insgesamt ist der Amun Ltd Exchange Traded Product 2022-open end on Aave ein äußerst spannender ETF, der Anlegern eine einzigartige Möglichkeit bietet, an der Wertentwicklung von Aave und den damit verbundenen Kryptowährungen teilzuhaben. Mit der steigenden Nachfrage nach Kryptowährungen und der zunehmenden Akzeptanz von Blockchain-Technologie als Investitionsmöglichkeit könnte dieser ETF in Zukunft ein interessantes Investment darstellen.
Bourse | 21Shares Aave ETP Ticker |
---|---|
AMSTERDAM | NSCNL0IAAVE1.AS |
DÜSSELDORF | 21XV.DU |
PARIS | AAVE.PA |
SIX | AAVE.SW |
21Shares Aave ETP est proposé par 21Shares, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Le numéro ISIN de 21Shares Aave ETP est CH1135202120
Le ratio total des frais de 21Shares Aave ETP est de 2,50 %, ce qui signifie que les investisseurs paient 250,00 USD par an pour 10 000 USD de capital investi.
L'ETF est coté en USD.
Les investisseurs européens pourraient avoir des coûts supplémentaires liés au change de devises et aux frais de transaction.
Non, 21Shares Aave ETP ne correspond pas aux directives de protection des investisseurs UCITS de l'UE.
21Shares Aave ETP suit l'évolution de la valeur du AAVE/USD Exchange Rate - USD - Benchmark Price Return.
21Shares Aave ETP est domicilié en CH.
Le lancement du fonds était le 31/01/2022
Le 21Shares Aave ETP investit principalement dans des entreprises etf_invseg_Long AAVE, Short USD.
La VNI (valeur nette d'inventaire) de 21Shares Aave ETP s'élève à 30,37 Mio. USD.
Les investissements peuvent être réalisés via des courtiers ou des institutions financières qui offrent l'accès au commerce des ETF.
L'ETF est négocié en bourse, tout comme les actions.
Oui, l'ETF peut être détenu dans un dépôt de titres régulier.
Le ETF convient aussi bien pour des stratégies d'investissement à court qu'à long terme, selon les objectifs de l'investisseur.
L'ETF est évalué quotidiennement en bourse.
Les informations sur les dividendes doivent être demandées sur le site web du fournisseur ou auprès de votre courtier.
Parmi les risques figurent les fluctuations du marché, les risques de change et les risques liés aux petites entreprises.
L'ETF est tenu de rendre compte régulièrement et de manière transparente de ses investissements.
La performance peut être consultée sur Eulerpool ou directement sur le site web du fournisseur.
Vous trouverez plus d'informations sur le site officiel du fournisseur.