Qui est le fournisseur de iShares Core SPI(R) ETF (CH) ?
iShares Core SPI(R) ETF (CH) est proposé par iShares, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Der iShares Core SPI(R) ETF ist ein passiver Fonds, der in die 50 größten börsennotierten Unternehmen der Schweiz investiert. Der Fonds hat das Ziel, die Performance des Swiss Performance Index (SPI) nachzubilden. Der SPI ist der wichtigste Aktienindex in der Schweiz und spiegelt die Performance des gesamten Schweizer Aktienmarktes wider. Der Fonds wurde von iShares, dem weltweit größten Anbieter von Exchange Traded Funds (ETFs), im Jahr 2000 aufgelegt. Seitdem hat sich der Fonds zu einem der beliebtesten ETFs in der Schweiz entwickelt. Der Fonds ist an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange gelistet und handelt unter dem Ticker-Symbol CSSPX. Der iShares Core SPI(R) ETF ist ein passiver Fonds, der in physische Aktien investiert. Das bedeutet, dass der Fonds die Aktien der Unternehmen kauft, die im SPI enthalten sind, und sie in einem Portfolio hält. Der Fonds hat keine aktive Managementstrategie und versucht nicht, die Auswahl der Aktien zu optimieren. Stattdessen strebt er danach, die Performance des SPI so genau wie möglich nachzubilden. Der Fonds investiert in eine breite Palette von Unternehmen, die in verschiedenen Sektoren tätig sind, darunter Finanzen, Gesundheitswesen, Energie, Konsumgüter und Technologie. Die Top-Holdings des Fonds sind derzeit Nestlé, Novartis und Roche. Ein großer Vorteil des iShares Core SPI(R) ETF ist seine breite Diversifikation. Durch den Kauf von Aktien der 50 größten Unternehmen in der Schweiz hat der Fonds ein breites Exposure gegenüber dem Schweizer Aktienmarkt. Dies hilft, das Portfoliorisiko zu minimieren, da eine schlechte Performance eines einzelnen Unternehmens das Gesamtportfolio nicht stark beeinflussen wird. Ein weiterer Vorteil des iShares Core SPI(R) ETF ist seine niedrige Kostenstruktur. Da der Fonds passiv ist und keine aktive Managementstrategie hat, sind die Kosten für das Management und die Recherche sehr niedrig. Dies führt zu niedrigeren Kosten für die Anleger und einem besseren Gesamtrendite. Insgesamt ist der iShares Core SPI(R) ETF ein ausgezeichneter Weg, um in den Schweizer Aktienmarkt zu investieren. Der Fonds bietet eine breite Diversifikation, eine niedrige Kostenstruktur und eine einfache Möglichkeit, in den Schweizer Aktienmarkt zu investieren. Darüber hinaus ist der Fonds sehr beliebt bei Anlegern aufgrund seiner konsistenten Performance und der Tatsache, dass er von einem erfahrenen und vertrauenswürdigen Anbieter von ETFs betrieben wird.
Bourse | iShares Core SPI(R) ETF (CH) Ticker |
---|---|
DÜSSELDORF | XMTG.DU |
LONDON | 0ML4.L |
SIX | CHSPI.SW |
iShares Core SPI(R) ETF (CH) est proposé par iShares, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Le numéro ISIN de iShares Core SPI(R) ETF (CH) est CH0237935652
Le ratio total des frais de iShares Core SPI(R) ETF (CH) est de 0,10 %, ce qui signifie que les investisseurs paient 10,00 CHF par an pour 10 000 CHF de capital investi.
L'ETF est coté en CHF.
Les investisseurs européens pourraient avoir des coûts supplémentaires liés au change de devises et aux frais de transaction.
Non, iShares Core SPI(R) ETF (CH) ne correspond pas aux directives de protection des investisseurs UCITS de l'UE.
Le PER de iShares Core SPI(R) ETF (CH) est de 19,82.
iShares Core SPI(R) ETF (CH) suit l'évolution de la valeur du Switzerland SPI.
iShares Core SPI(R) ETF (CH) est domicilié en CH.
Le lancement du fonds était le 28/04/2014
Le iShares Core SPI(R) ETF (CH) investit principalement dans des entreprises Marché total.
La VNI (valeur nette d'inventaire) de iShares Core SPI(R) ETF (CH) s'élève à 148,09 Mio. CHF.
Le ratio cours/valeur comptable est de 3,489.
Les investissements peuvent être réalisés via des courtiers ou des institutions financières qui offrent l'accès au commerce des ETF.
L'ETF est négocié en bourse, tout comme les actions.
Oui, l'ETF peut être détenu dans un dépôt de titres régulier.
Le ETF convient aussi bien pour des stratégies d'investissement à court qu'à long terme, selon les objectifs de l'investisseur.
L'ETF est évalué quotidiennement en bourse.
Les informations sur les dividendes doivent être demandées sur le site web du fournisseur ou auprès de votre courtier.
Parmi les risques figurent les fluctuations du marché, les risques de change et les risques liés aux petites entreprises.
L'ETF est tenu de rendre compte régulièrement et de manière transparente de ses investissements.
La performance peut être consultée sur Eulerpool ou directement sur le site web du fournisseur.
Vous trouverez plus d'informations sur le site officiel du fournisseur.