Qui est le fournisseur de Manulife Smart Dividend ETF Common Units ?
Manulife Smart Dividend ETF Common Units est proposé par Manulife, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Der Manulife Smart Dividend ETF Common Units ist ein börsengehandelter Fonds (Exchange Traded Fund), der auf dem Toronto Stock Exchange unter dem Ticker-Symbol "SMSD" gehandelt wird. Der ETF wurde von Manulife Investment Management ins Leben gerufen und zielt darauf ab, Anlegern eine Möglichkeit zur Investition in Blue-Chip-Aktien mit einer stabilen Dividendenausschüttung zu bieten. Die Idee hinter dem Manulife Smart Dividend ETF ist es, langfristiges Kapitalwachstum durch eine strategische Auswahl von Unternehmen zu erzielen, die in der Lage sind, solide Renditen zu erzielen und gleichzeitig eine stabile Dividende auszuschütten. Der ETF investiert in Aktien von Unternehmen, die eine kontinuierliche Dividendenrendite bieten und die auch in der Lage sind, eine nachhaltige Dividendenausschüttung aufrechtzuerhalten. Der Manulife Smart Dividend ETF konzentriert sich auf Unternehmen, die in die Kategorie der Blue-Chip-Aktien fallen. Das sind in der Regel Unternehmen, die in der Lage sind, über einen längeren Zeitraum hinweg eine gute Performance zu erzielen und eine solide Finanzstruktur aufrechtzuerhalten. Diese Unternehmen verfügen in der Regel auch über eine starke Marktposition und eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen, die es ihnen ermöglichen, auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zu bestehen. Die Entwicklung des Manulife Smart Dividend ETF geht auf die wachsende Nachfrage von Anlegern zurück, die nach stabilen Dividendenausschüttungen suchen, die auch in unsicheren Zeiten kontinuierlich sind. Der ETF wurde im Jahr 2015 ins Leben gerufen und hat seitdem ein starkes Wachstum verzeichnet. Zum Zeitpunkt des Schreibens verfügt der Fonds über ein Vermögen von mehreren Millionen kanadischen Dollar und ist ein beliebtes Instrument für Dividendenanleger. Neben der strategischen Auswahl von Blue-Chip-Unternehmen investiert der Manulife Smart Dividend ETF auch in verschiedene Sektoren des Marktes. Zu den wichtigsten Sektoren gehören Finanzdienstleistungen, Energie, Konsumgüter, Materialien, Gesundheitswesen und Telekommunikation. Durch die Investition in verschiedene Sektoren wird die Diversifikation der Anlageklasse erhöht und das Risiko eines Anlageportfolios reduziert. Zusammenfassend ist der Manulife Smart Dividend ETF ein beliebter börsengehandelter Fonds für Investoren, die auf der Suche nach stabilen Dividendenausschüttungen sind. Der Fonds konzentriert sich auf eine strategische Auswahl von Blue-Chip-Unternehmen, die eine langfristige Performance und stabile Dividendenausschüttungen bieten. Mit einer breiten Diversifikation in verschiedene Sektoren ist der Manulife Smart Dividend ETF eine attraktive Option für Dividendenanleger, die nach langfristigem Kapitalwachstum und stabilen Renditen suchen.
Manulife Smart Dividend ETF Common Units est proposé par Manulife, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Le numéro ISIN de Manulife Smart Dividend ETF Common Units est CA56502U1084
Le ratio total des frais de Manulife Smart Dividend ETF Common Units est de 0,32 %, ce qui signifie que les investisseurs paient 32,00 CAD par an pour 10 000 CAD de capital investi.
L'ETF est coté en CAD.
Les investisseurs européens pourraient avoir des coûts supplémentaires liés au change de devises et aux frais de transaction.
Non, Manulife Smart Dividend ETF Common Units ne correspond pas aux directives de protection des investisseurs UCITS de l'UE.
Le PER de Manulife Smart Dividend ETF Common Units est de 14,88.
Manulife Smart Dividend ETF Common Units est domicilié en CA.
Le lancement du fonds était le 25/11/2020
Le Manulife Smart Dividend ETF Common Units investit principalement dans des entreprises Marché total.
La VNI (valeur nette d'inventaire) de Manulife Smart Dividend ETF Common Units s'élève à 14,84 Mio. CAD.
Le ratio cours/valeur comptable est de 1,493.
Les investissements peuvent être réalisés via des courtiers ou des institutions financières qui offrent l'accès au commerce des ETF.
L'ETF est négocié en bourse, tout comme les actions.
Oui, l'ETF peut être détenu dans un dépôt de titres régulier.
Le ETF convient aussi bien pour des stratégies d'investissement à court qu'à long terme, selon les objectifs de l'investisseur.
L'ETF est évalué quotidiennement en bourse.
Les informations sur les dividendes doivent être demandées sur le site web du fournisseur ou auprès de votre courtier.
Parmi les risques figurent les fluctuations du marché, les risques de change et les risques liés aux petites entreprises.
L'ETF est tenu de rendre compte régulièrement et de manière transparente de ses investissements.
La performance peut être consultée sur Eulerpool ou directement sur le site web du fournisseur.
Vous trouverez plus d'informations sur le site officiel du fournisseur.