Qui est le fournisseur de CI Japan Equity Index ETF Trust Units Non Hedged ?
CI Japan Equity Index ETF Trust Units Non Hedged est proposé par CI, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Der CI WisdomTree Japan Equity Index ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der in Japan ansässige Unternehmen abbildet. Der ETF wurde im Jahr 2006 von WisdomTree Investments, Inc. auf den Markt gebracht und ist ein passiv gemanagter Fonds, der den WisdomTree Japan Equity Index repliziert. Die Entstehung des ETFs basiert auf der Idee, den japanischen Aktienmarkt für ausländische Anleger zugänglicher zu machen. Der Fonds zielt darauf ab, Anlegern eine diversifizierte Anlage in Japan zu bieten, die sich auf Unternehmen mit hoher Dividendenrendite konzentriert. Der CI WisdomTree Japan Equity Index ETF ist einer der ersten Exchange Traded Funds, der in ausländische Aktien investiert und Dividendenrenditenstrategien nutzt. Der Fonds hat eine dynamische Entwicklung durchlaufen und ist mittlerweile einer der größten ETFs in Japan. Er ist an der Börse in Tokyo und der NYSE Arca gelistet und bietet Anlegern eine breitere Diversifikation als viele andere Investmentfonds. Als passiv gemanagter Indexfonds verfolgt er die vordefinierten Investmentstrategien des WisdomTree Japan Equity Index und weist in der Regel niedrigere Managementgebühren auf als aktiv gemanagte Fonds. Die zugrunde liegende Anlageklasse des ETFs ist die japanische Aktienklasse. Der WisdomTree Japan Equity Index bildet die Performance von börsennotierten Unternehmen ab, die sich in Japan befinden und an der Tokyo Stock Exchange notiert sind. Die Indexzusammensetzung erfolgt anhand eines komplexen Bewertungsverfahrens, mit dem die Unternehmen im Indexsatz nach ihrer Dividendenrendite und ihrem Free-Cash-Flow-Ranking gewichtet werden. In Bezug auf den Inhalt investiert der CI WisdomTree Japan Equity Index ETF in eine Reihe von Unternehmen, die in verschiedenen Branchen tätig sind, darunter Technologie, Finanzen, Gesundheitswesen und Energie. Zu den größten Holdings zählen Unternehmen wie Toyota, Softbank Group, Sony und Mitsubishi. Der Fonds bietet ein Engagement in einem der größten Aktienmärkte der Welt und bietet Investoren eine breitere Diversifikation als viele andere Investmentfonds, die nur auf ausgewählte Branchen oder Länder ausgerichtet sind. Insgesamt bietet der CI WisdomTree Japan Equity Index ETF Anlegern eine kostengünstige Möglichkeit, in den japanischen Markt zu investieren, ohne dass sie eine breite Palette von Aktien auswählen und verwalten müssen. Der ETF kombiniert eine breite Diversifikation mit einer Dividendenrenditenstrategie, die ihn zu einem attraktiven Ziel für Anleger macht, die auf der Suche nach einem ausgewogenen und diversifizierten Portfolio sind.
CI Japan Equity Index ETF Trust Units Non Hedged est proposé par CI, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Le numéro ISIN de CI Japan Equity Index ETF Trust Units Non Hedged est CA12559J1084
Le ratio total des frais de CI Japan Equity Index ETF Trust Units Non Hedged est de 0,55 %, ce qui signifie que les investisseurs paient 55,00 CAD par an pour 10 000 CAD de capital investi.
L'ETF est coté en CAD.
Les investisseurs européens pourraient avoir des coûts supplémentaires liés au change de devises et aux frais de transaction.
Non, CI Japan Equity Index ETF Trust Units Non Hedged ne correspond pas aux directives de protection des investisseurs UCITS de l'UE.
Le PER de CI Japan Equity Index ETF Trust Units Non Hedged est de 13,64.
CI Japan Equity Index ETF Trust Units Non Hedged suit l'évolution de la valeur du WisdomTree Japan Equity Index - CAD.
CI Japan Equity Index ETF Trust Units Non Hedged est domicilié en CA.
Le lancement du fonds était le 01/08/2018
Le CI Japan Equity Index ETF Trust Units Non Hedged investit principalement dans des entreprises Marché total.
La VNI (valeur nette d'inventaire) de CI Japan Equity Index ETF Trust Units Non Hedged s'élève à 34,80 Mio. CAD.
Le ratio cours/valeur comptable est de 1,33.
Les investissements peuvent être réalisés via des courtiers ou des institutions financières qui offrent l'accès au commerce des ETF.
L'ETF est négocié en bourse, tout comme les actions.
Oui, l'ETF peut être détenu dans un dépôt de titres régulier.
Le ETF convient aussi bien pour des stratégies d'investissement à court qu'à long terme, selon les objectifs de l'investisseur.
L'ETF est évalué quotidiennement en bourse.
Les informations sur les dividendes doivent être demandées sur le site web du fournisseur ou auprès de votre courtier.
Parmi les risques figurent les fluctuations du marché, les risques de change et les risques liés aux petites entreprises.
L'ETF est tenu de rendre compte régulièrement et de manière transparente de ses investissements.
La performance peut être consultée sur Eulerpool ou directement sur le site web du fournisseur.
Vous trouverez plus d'informations sur le site officiel du fournisseur.