Eulerpool Premium

Vertreterversammlung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vertreterversammlung für Deutschland.

Vertreterversammlung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Vertreterversammlung

Die Vertreterversammlung, auch bekannt als Hauptversammlung oder Aktionärsversammlung, ist ein wichtiges Ereignis für Unternehmen, bei dem die Aktionäre zusammenkommen, um über Angelegenheiten bezüglich des Unternehmens zu entscheiden.

Diese Veranstaltung dient als Plattform für den Austausch von Informationen zwischen dem Unternehmen und seinen Aktionären sowie zur Abstimmung über wichtige Entscheidungen, die das Unternehmen betreffen. Die Vertreterversammlung ist ein grundlegendes Element der Corporate Governance und bietet den Aktionären die Möglichkeit, ihre Rechte auszuüben, Fragen zu stellen und ihre Meinung zu äußern. Dieser Prozess trägt zur Transparenz, Rechenschaftspflicht und demokratischen Kontrolle des Unternehmens bei. Während der Vertreterversammlung werden verschiedene Themen diskutiert und Entscheidungen getroffen, wie beispielsweise die Wahl des Vorstands oder die Genehmigung von Jahresberichten und Jahresabschlüssen. Darüber hinaus kann über strategische Entscheidungen, wie Fusionen, Übernahmen oder Kapitalerhöhungen, abgestimmt werden. Jeder Aktionär hat das Recht, an der Versammlung teilzunehmen und abzustimmen oder einen Vertreter zu benennen, der in seinem Namen abstimmt. Die Einladung und Ankündigung der Vertreterversammlung erfolgt gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und den Satzungen des Unternehmens. Die Einladung enthält wichtige Informationen wie das Datum, den Ort und die Tagesordnung der Versammlung. Die Aktionäre sind aufgefordert, sich über relevante Themen zu informieren, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Die Vertreterversammlung kann entweder physisch oder virtuell abgehalten werden. In letzter Zeit haben virtuelle Versammlungen an Bedeutung gewonnen, da sie Zeit- und Kostenersparnisse bieten und es den Aktionären ermöglichen, einfach von ihrem Standort aus teilzunehmen. Insgesamt ist die Vertreterversammlung ein wichtiges Instrument der Corporate Governance, das den Aktionären die Möglichkeit gibt, ihre Stimme zu Gehör zu bringen und Einfluss auf die Unternehmensentscheidungen zu nehmen. Durch regelmäßige Teilnahme können die Aktionäre ihre Interessen wahren und zum langfristigen Erfolg des Unternehmens beitragen.
Lukijoiden suosikit Eulerpoolin pörssisanakirjassa

Mikrozensus

"Mikrozensus" ist eine spezifische wirtschaftliche Datenquelle, die in Deutschland verwendet wird, um wichtige statistische Informationen über die Bevölkerung zu erfassen. Diese umfassende Umfrage wird regelmäßig vom Statistischen Bundesamt durchgeführt und...

Absolute-Return-Fonds

Absolute-Return-Fonds bezeichnen eine spezielle Gattung von Investmentfonds, welche das Ziel verfolgen, unabhängig von der allgemeinen Marktentwicklung auf längerfristige Sicht positive Erträge zu erzielen. Sie sind daher ideal für Anleger geeignet,...

Unternehmensstrafrecht

Unternehmensstrafrecht ist ein rechtlicher Fachbegriff, der sich auf die spezifischen Straftaten und strafrechtlichen Verfahren bezieht, die Unternehmen betreffen. Im deutschen Rechtssystem spielt das Unternehmensstrafrecht eine entscheidende Rolle, da es die...

Mehrprogrammbetrieb

"Mehrprogrammbetrieb" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich des Fondsanlagemanagements, der oft im Zusammenhang mit Investmentfonds verwendet wird. Es beschreibt einen Ansatz, bei dem ein Fonds mehrere verschiedene Anlagestrategien parallel oder...

öffentliche Einnahmen

"Öffentliche Einnahmen" umschreibt die Gesamtheit der finanziellen Mittel, die von staatlichen oder öffentlichen Stellen generiert werden, um die Kosten für die Bereitstellung öffentlicher Güter und Dienstleistungen zu decken. Diese Einnahmen...

Monopolkommission

Die Monopolkommission ist ein Beratungsgremium, das in Deutschland für die Überwachung und Regulierung von Marktmonopolen zuständig ist. Sie wurde 1958 gegründet und hat seitdem eine wichtige Rolle bei der Förderung...

OLTP

Definition von "OLTP" OLTP steht für Online Transaction Processing und bezeichnet ein Datenverarbeitungssystem, das speziell für die Verarbeitung von Transaktionen in Echtzeit entwickelt wurde. Es handelt sich um eine Data Management...

ökologieorientierte Logistik

"Ökologieorientierte Logistik" beschreibt einen Ansatz für die Gestaltung und Optimierung logistischer Prozesse unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte. Im Kontext von Kapitalmärkten bezieht sich dieser Begriff insbesondere auf Unternehmen, die ihre logistischen...

Wettbewerbsvorteils-Matrix

Die Wettbewerbsvorteils-Matrix ist ein leistungsstarkes Analysetool für Investoren, das dabei unterstützt, die Position eines Unternehmens im Vergleich zu seinen Konkurrenten in einem bestimmten Marktsegment zu bewerten. Diese Matrix erlaubt es...

IT

IT steht für Informationstechnologie und bezieht sich auf die Verwendung von Computern, Software, Netzwerken und elektronischen Systemen, um Informationen zu generieren, zu speichern, zu verarbeiten und zu übertragen. Die IT-Infrastruktur...