ökologieorientierte Logistik Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ökologieorientierte Logistik für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Ökologieorientierte Logistik" beschreibt einen Ansatz für die Gestaltung und Optimierung logistischer Prozesse unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte.
Im Kontext von Kapitalmärkten bezieht sich dieser Begriff insbesondere auf Unternehmen, die ihre logistischen Aktivitäten darauf ausrichten, nachhaltige Lösungen zu implementieren, um ökologische Belastungen zu minimieren. Ökologieorientierte Logistik umfasst eine Reihe von Maßnahmen und Strategien, um den Ressourcenverbrauch, die CO2-Emissionen und den ökologischen Fußabdruck der logistischen Vorgänge zu reduzieren. Dies beinhaltet beispielsweise die Optimierung von Transportrouten, um Fahrstrecken zu verkürzen und damit den Treibstoffverbrauch zu reduzieren. Durch den verstärkten Einsatz von umweltfreundlichen und energieeffizienten Transportmitteln wie Elektrofahrzeugen oder Fahrradkurieren kann ebenfalls ein Beitrag zur ökologischen Logistik geleistet werden. Ein weiterer Aspekt der ökologieorientierten Logistik ist die Implementierung umweltfreundlicher Verpackungsmaterialien und -methoden. Dies kann die Reduzierung von Abfällen, den Einsatz von recycelbaren oder biologisch abbaubaren Verpackungen sowie die Optimierung des Verpackungsdesigns zur Verringerung des Volumens und Gewichts umfassen. Darüber hinaus beinhaltet ökologieorientierte Logistik auch die Verwendung von Technologien und Systemen zur Überwachung und Analyse des Energieverbrauchs, der Emissionen und anderer ökologischer Kennzahlen. So können Unternehmen ihre logistischen Prozesse besser kontrollieren und optimieren, um umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Ökologieorientierte Logistik spielt eine wichtige Rolle im Kapitalmarktumfeld, da Investoren zunehmend auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein achten. Unternehmen, die sich erfolgreich auf ökologieorientierte Logistik konzentrieren, können von einem positiven Ruf, einer gesteigerten Wettbewerbsfähigkeit und langfristigen Investitionen profitieren. Eulerpool.com bietet eine umfangreiche und verständliche Glossar/ Lexikon für Investoren in den Kapitalmärkten. Mit ehrlicher und präziser Definitionen liefern wir investitionsrelevante Informationen zu Begriffen wie "ökologieorientierte Logistik" sowie zu aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Als eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten ist unser Ziel, Investoren die besten Ressourcen und Informationen zur Verfügung zu stellen, um ihnen fundierte Entscheidungen zu ermöglichen. Sichern Sie sich Zugang zu unserem umfangreichen Glossar und verpassen Sie keine wichtigen Begriffe mehr.Monopolversicherung
Die Monopolversicherung ist eine Form der Versicherung, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist, die eine monopolistische Position auf dem Markt innehaben. Diese Versicherung schützt Unternehmen vor den...
Arbeitsschutzrecht
Arbeitsschutzrecht, auch bekannt als Arbeitssicherheitsrecht, bezieht sich auf die rechtlichen Bestimmungen und Vorschriften, die den Schutz von Arbeitnehmern am Arbeitsplatz gewährleisten. Dieses wichtige Gebiet des deutschen Arbeitsrechts hat zum Ziel,...
Inbound-Tourismus
Der Begriff "Inbound-Tourismus" bezieht sich auf den Zustrom von ausländischen Touristen in ein bestimmtes Land oder eine bestimmte Region. Er steht im Gegensatz zum "Outbound-Tourismus", der sich auf die Abreise...
TRIPS-Abkommen
Das TRIPS-Abkommen (Abkommen über handelsbezogene Aspekte der geistigen Eigentumsrechte) ist ein internationaler Vertrag, der von den Mitgliedern der Welthandelsorganisation (WTO) unterzeichnet wurde. Es dient als rechtlicher Rahmen für den Schutz...
Yield Farming
Yield Farming ist ein Begriff, der sich auf die Methode bezieht, digitale Vermögenswerte zu generieren, indem man sie in DeFi-Protokollen einsetzt. Gelegentlich wird dieses Verfahren auch als Liquiditätsmining bezeichnet. Yield...
Bruttoergebnis
Das Bruttoergebnis ist eine wichtige Kennzahl für Investoren an den Kapitalmärkten und gibt Aufschluss über die Rentabilität eines Unternehmens. Es wird auch als Bruttogewinn oder Bruttomarge bezeichnet und bezieht sich...
aktiver Finanzausgleich
Aktiver Finanzausgleich bezeichnet eine Methode der Kapitalallokation, bei der Vermögenswerte zwischen verschiedenen Finanzinstitutionen oder Märkten verschoben werden, um Risiken zu reduzieren und Erträge zu maximieren. Durch den aktiven Finanzausgleich können...
Geldformen
Geldformen, auf Englisch "forms of money", bezieht sich auf die verschiedenen Arten von Zahlungsmitteln und Wertpapieren, die in den Kapitalmärkten verwendet werden. Diese Geldformen spielen eine wichtige Rolle bei der...
Sachgüter
Definition von Sachgüter: Sachgüter sind materielle Vermögenswerte, die in einem wirtschaftlichen Kontext eingesetzt werden, um den Bedürfnissen von Unternehmen und Verbrauchern gerecht zu werden. Im Bereich der Kapitalmärkte umfasst der Begriff...
Ordnungspolitik
Ordnungspolitik ist ein Konzept der Wirtschaftspolitik, das sich auf die Gestaltung von rechtlichen, institutionellen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen konzentriert, um ein stabiles, transparentes und effizientes Wirtschaftssystem zu gewährleisten. Der Begriff stammt...