Peri Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Peri für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Peri bezeichnet einen Kapitalmarktindikator, der die Performance eines Wertpapiers in einem bestimmten Zeitraum misst.
Um genau zu sein, ist es ein wichtiger Kennwert zur Analyse von Aktienkursen, Anleiheerträgen, Darlehen, Geldmarktanlagen und Kryptowährungen. Der Peri-Wert wird meistens in Prozent angegeben und ermöglicht es Investoren und Analysten, die Kursentwicklung eines Wertpapiers im Vergleich zu einem festgelegten Referenzwert zu bewerten. Dieser Referenzwert kann beispielsweise ein bestimmter Aktienindex, eine Benchmark-Anleihe oder ein marktüblicher Zinssatz sein. Peri ist ein besonders nützlicher Indikator für Investoren, da er das Verhältnis zwischen der Rendite eines Wertpapiers und dem durchschnittlichen Risiko, das mit dem Halten dieses Wertpapiers verbunden ist, abbildet. Eine höhere Peri-Zahl deutet auf eine höhere Rendite in Relation zum Risiko hin, während eine niedrigere Zahl eine geringere Rendite oder ein höheres Risiko signalisiert. Die Berechnung des Peri-Werts ist genau definiert und hängt von der Art des Wertpapiers ab. Bei Aktien kann er beispielsweise als die Differenz zwischen der jährlichen Rendite eines Unternehmens und der risikofreien Rendite einer Anleihe berechnet werden. Für Anleihen hingegen kann der Peri-Wert als die Differenz zwischen dem nominalen Zinssatz der Anleihe und dem risikofreien Zinssatz berechnet werden. Investoren nutzen den Peri-Wert, um Wertpapiere zu vergleichen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Eine höhere Peri-Zahl kann darauf hinweisen, dass ein Wertpapier eine bessere Rendite im Vergleich zu ähnlichen Investments erzielen kann. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass ein höherer Peri-Wert auch mit einem höheren Risiko verbunden sein kann. Bei Eulerpool.com finden Sie umfassende Informationen zu Peri und anderen wichtigen Indikatoren für Kapitalmärkte. Als führende Website für Börsenforschung und Finanznachrichten bieten wir Ihnen eine umfangreiche Glossar-Sammlung, die Ihnen dabei hilft, die komplexen Begriffe der Finanzwelt zu verstehen. Besuchen Sie unsere Website und nutzen Sie unseren exklusiven Glossar, um Ihr Finanzwissen zu erweitern und Ihre Anlagestrategien zu verbessern. Investieren Sie mit fundiertem Wissen und entdecken Sie die Welt der Finanzen mit Eulerpool.com!Alpha
Alpha bezeichnet eine Kennzahl, welche die Überrendite eines Wertpapiers gegenüber dem Marktdurchschnitt angibt. Sie wird in der Finanzbranche häufig als Maß für die aktive Fondsverwaltung verwendet. Eine positive Alpha-Kennzahl bedeutet, dass...
Unternehmensführung und Management
Unternehmensführung und Management sind zwei eng miteinander verbundene Konzepte, die in der Welt der Kapitalmärkte eine zentrale Rolle spielen. Unternehmensführung bezieht sich auf die Strukturierung, Organisation und Verwaltung eines Unternehmens,...
Zwischenuntersuchung
Definition of "Zwischenuntersuchung": Die Zwischenuntersuchung bezeichnet einen wichtigen Schritt im Rahmen von Kapitalmarktanlagen und dient der Kontrolle und Bewertung eines Unternehmens oder einer Anlage während einer bestimmten Zeitspanne. Sie findet typischerweise...
Luftfahrtstatistik
Luftfahrtstatistik ist ein wesentliches Instrument zur Quantifizierung und Analyse des Luftverkehrs und seiner Entwicklung im Zeitverlauf. Diese statistische Disziplin erfasst und bewertet umfassende Informationen über Fluggesellschaften, Flugzeugtypen, Flüge, Passagierzahlen, Frachtvolumen...
Heizkostenverordnung (HeizkostenV)
Die Heizkostenverordnung (HeizkostenV) ist eine spezifische Verordnung, die in Deutschland als Rechtsgrundlage dient, um die Verteilung von Heizkosten in Mehrfamilienhäusern zu regeln. Sie wurde im Jahr 1981 vom Deutschen Bundestag...
Parteienwettbewerb
Parteienwettbewerb bezieht sich auf den politischen Wettbewerb zwischen verschiedenen Parteien in einem demokratischen System. Dabei handelt es sich um einen fundamentalen Aspekt der politischen Landschaft, der sowohl in nationalen als...
internationale Arbeitsteilung
Definition von "Internationale Arbeitsteilung" Die "Internationale Arbeitsteilung" bezieht sich auf die strategische Aufteilung und Organisation von wirtschaftlichen Aktivitäten über nationale Grenzen hinweg, um die Effizienz und Produktivität auf globaler Ebene zu...
kritische Belastungswerte
"Kritische Belastungswerte" ist ein Begriff, der häufig in Kapitalmärkten verwendet wird, um die maximale Tragfähigkeit von Strukturen oder Anlagen zu beschreiben. Insbesondere bezieht sich dieser Begriff auf die Höchstgrenze, bis...
Lärm
Lärm ist in der Finanzwelt ein Fachbegriff, der sich auf unvorhersehbare und störende Marktbewegungen oder Preisschwankungen bezieht. Er wird oft als Maß für die Unsicherheit in den Kapitalmärkten verwendet und...
Anpassungspolitik
Anpassungspolitik, auch bekannt als monetäre Anpassungspolitik, bezieht sich auf eine Strategie der Zentralbank oder der Regierung zur Steuerung der Wirtschaft durch die Veränderung geldpolitischer Instrumente, um den Zielsetzungen einer stabilen...