Eulerpool Premium

tatsächliche Verständigung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff tatsächliche Verständigung für Deutschland.

tatsächliche Verständigung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

tatsächliche Verständigung

"Tatsächliche Verständigung" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine Vereinbarung zwischen dem Finanzamt und einem Steuerpflichtigen bezieht, um einen einvernehmlichen Konsens über die steuerlichen Konsequenzen einer bestimmten Transaktion oder Handlung zu erzielen.

Es handelt sich um eine Methode der steuerlichen Verständigung, die dazu dient, potenzielle Konflikte und Unsicherheiten in steuerlichen Angelegenheiten zu vermeiden. Die tatsächliche Verständigung ermöglicht es den Beteiligten, eine individuelle Vereinbarung zu treffen, die von den allgemeinen Steuervorschriften abweichen kann. Dies geschieht in der Regel, um rechtliche Unsicherheiten zu beseitigen oder um eine einvernehmliche Lösung für komplexe steuerliche Fragestellungen zu finden. Der Prozess der tatsächlichen Verständigung beginnt oft mit einer Selbstanzeige des Steuerpflichtigen, in der er die steuerlichen Fragen offenlegt, die zu klären sind. Das Finanzamt prüft diese Offenlegung und führt dann Verhandlungen mit dem Steuerpflichtigen, um die Grundsätze der tatsächlichen Verständigung festzulegen. Diese Vereinbarungen sind oft komplex und erfordern spezialisiertes Fachwissen, da sie sich auf verschiedene Steueraspekte wie Einkommensteuer, Umsatzsteuer und andere relevante Steuerarten beziehen können. Die tatsächliche Verständigung kann sich auch auf internationale steuerliche Angelegenheiten erstrecken, insbesondere wenn es um grenzüberschreitende Transaktionen oder Geschäfte geht. Es ist wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Verständigung rechtsverbindlich ist und sowohl für das Finanzamt als auch für den Steuerpflichtigen verbindlich ist. Sie schafft Rechtssicherheit und stellt sicher, dass beide Parteien ihre steuerlichen Pflichten erfüllen. In der Finanzwelt und insbesondere im Bereich der Investitionen ist es entscheidend, die rechtlichen und steuerlichen Implikationen von Transaktionen zu verstehen. Die tatsächliche Verständigung ist ein Instrument, das Investoren dabei unterstützt, steuerliche Risiken zu minimieren und eine klare rechtliche Grundlage für ihre Handlungen zu schaffen.
Lugejate lemmikud Eulerpooli börsileksikonis

Konsumtion

Definition: Konsumtion im Finanzsektor Konsumtion ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der den Akt des Kaufens und Verbrauchens von Waren und Dienstleistungen durch private Haushalte bezeichnet. Im Kapitalmarktumfeld wird dieser Begriff...

Exponential Smoothing

"Exponentielles Glätten" ist eine statistische Methode zur Schätzung zukünftiger Werte einer Zeitreihe basierend auf vergangenen Beobachtungen. Es ist eine Technik des Zeitreihenanalyses, die häufig in den Bereichen Finanzmärkte und Wirtschaftsprognosen...

unerlaubte Handlung

Unerlaubte Handlung: Definition eines Begriffs im Finanzwesen Die "unerlaubte Handlung" ist ein rechtlicher Begriff im deutschen Finanzwesen, der sich auf Handlungen bezieht, die gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen. Im Bereich der Finanzmärkte...

vorgezogene Altersgrenze

Die vorgezogene Altersgrenze, auch als Frühverrentung bezeichnet, bezieht sich auf eine Regelung in den Renten- und Pensionsplänen, die es Arbeitnehmern ermöglicht, vor Erreichen des normalen Rentenalters in den Ruhestand zu...

Sustainable Development

Nachhaltige Entwicklung ist ein weit verbreiteter Begriff, der sich auf einen anhaltenden und ausgewogenen Ansatz in Bezug auf soziale, ökologische und wirtschaftliche Aspekte bezieht. Es handelt sich um ein Konzept,...

Steuersenkung

Eine Steuersenkung ist eine politische Maßnahme, bei der die Regierung die Steuern auf bestimmte Einkommensarten senkt, um das Wachstum der Wirtschaft anzukurbeln. Die Höhe der Steuersenkung hängt in der Regel...

unternehmensorientierte Dienstleistungen

"Unternehmensorientierte Dienstleistungen" ist ein Begriff der Kapitalmärkte, der sich auf spezialisierte Services bezieht, die Unternehmen bei der Bewältigung ihrer finanziellen Bedürfnisse und Herausforderungen unterstützen. Diese Dienstleistungen werden von einer Vielzahl...

Hausratversicherung

Die Hausratversicherung ist eine spezielle Versicherung, die den Versicherungsnehmer gegen Schäden an seinem Hausrat absichert. Der Hausrat umfasst dabei sämtliche beweglichen Gegenstände, die sich im Privathaushalt des Versicherungsnehmers befinden, wie...

Knowledge Engineering (KE)

Die Wissensingenieurwesen (KE), auch als Wissensmanagement bezeichnet, ist ein interdisziplinärer Ansatz zur Erfassung und Organisation von Wissen, um es effektiv in Computeranwendungen oder Informationssystemen zu nutzen. Dieser Prozess umfasst die...

Sonderkündigungsrecht in der Zwangsversteigerung

Sonderkündigungsrecht in der Zwangsversteigerung bezieht sich auf das Recht eines Gläubigers, eine Bindung an ein Vermögensobjekt, das sich in einem Zwangsversteigerungsverfahren befindet, vorzeitig zu kündigen. In solchen Fällen handelt es...