Sharpe Ratio Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sharpe Ratio für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Sharpe Ratio ist ein Maß für das Verhältnis von Rendite und Risiko einer Anlage, das von William F.
Sharpe entwickelt wurde. Es wird berechnet, indem die durchschnittliche risikofreie Rendite von der durchschnittlichen Rendite einer Anlage abgezogen und das Ergebnis durch die Standardabweichung der Rendite der Anlage geteilt wird. Mathematisch ausgedrückt sieht die Formel folgendermaßen aus: Sharpe Ratio = (Rendite der Anlage - Risikofreie Rendite) / Standardabweichung der Rendite der Anlage Das Ergebnis der Berechnung gibt an, wie viel Rendite für jedes Einheit von Risiko erzielt wurde. Ein höherer Sharpe Ratio bedeutet, dass die Anlage eine höhere Rendite für das gleiche Risiko erzielt hat im Vergleich zu anderen Anlagen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Sharpe Ratio nur sinnvoll ist, wenn er für Anlagen vergleichbarer Art berechnet wird. Der Vergleich von Sharpe Ratios zwischen verschiedenen Anlagenklassen wie Aktien, Anleihen und Immobilienfonds ist nicht sinnvoll, da diese unterschiedliche Risikoprofile aufweisen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass der Sharpe Ratio keinen vollständigen Einblick in das Risiko einer Anlage bietet. Es berücksichtigt nur die Schwankungen der Rendite, nicht jedoch andere Faktoren wie Liquiditätsrisiko oder Emittentenrisiko bei Anleihen. Insgesamt ist der Sharpe Ratio ein sehr nützliches Tool für Investoren, um die Effizienz einer Anlage zu bewerten und zu vergleichen. Es ist jedoch wichtig, es in Verbindung mit anderen Kennzahlen und qualitativen Faktoren zu betrachten, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.Verleumdung
Verleumdung beschreibt die widerrechtliche Verbreitung von unwahren Behauptungen über eine Person oder eine Institution, die dazu geeignet sind, den Ruf des Betroffenen zu schädigen. Im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten kann...
Abzählkriterium
Abzählkriterium: Ein Abzählkriterium ist ein Bewertungsinstrument, das in den Kapitalmärkten verwendet wird, um quantitative Daten zu analysieren und Investitionsentscheidungen zu treffen. Es spielt eine wesentliche Rolle bei der Identifizierung von Unternehmensanalysen...
Pareto-Verteilungsfunktion
Die Pareto-Verteilungsfunktion ist ein Konzept aus der statistischen Analyse, das häufig in der Finanzwelt Anwendung findet. Diese Funktion ist nach dem italienischen Ökonomen Vilfredo Pareto benannt, der sie zuerst beschrieb....
unternehmensgrößenbezogene Strukturpolitik
Definition: Die "unternehmensgrößenbezogene Strukturpolitik" ist eine strategische Vorgehensweise von Unternehmen zur Anpassung ihrer Organisationsstruktur und Prozesse an die Größe des Unternehmens. Sie berücksichtigt die verschiedenen Bedürfnisse und Anforderungen, die mit...
Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV)
Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) ist eine deutsche Behörde, die sich mit dem Schutz der Verfassung und der inneren Sicherheit befasst. Als Teil des Bundesministeriums des Innern ist das BfV...
Value Analysis
VALUE-ANALYSE Die Value-Analyse ist eine bewährte Methodik zur Bewertung von Wertpapieren und Investitionsmöglichkeiten, die auf dem Konzept des intrinsischen Werts basiert. Diese Analysetechnik konzentriert sich auf die Ermittlung des wahren Wertes...
European Energy Exchange
Die European Energy Exchange (EEX) ist eine führende Börse für den Handel mit Energieprodukten und damit verbundenen Derivaten in Europa. Als zentraler Marktplatz bietet die EEX eine breite Palette von...
Steuererstattung
Steuererstattung ist ein Begriff aus der Steuerwelt und bezieht sich auf die Rückerstattung von Steuergeldern an den Steuerzahler durch die zuständige Steuerbehörde. Sie tritt auf, wenn ein Steuerzahler mehr Steuern...
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See ist eine bedeutende deutsche Sozialversicherungseinrichtung, die das Ziel hat, die Rentenansprüche von Arbeitnehmern in den Bereichen Bergbau, Verkehrswesen und der deutschen Seeschifffahrt zu sichern. Sie wurde im...
Dokumente gegen unwiderruflichen Zahlungsauftrag-Inkassi
Dokumente gegen unwiderruflichen Zahlungsauftrag-Inkassi ist ein Fachbegriff, der im Kontext von internationalen Handelsgeschäften und der Zahlungsabwicklung verwendet wird. Diese Art von Transaktion bezieht sich auf den Prozess, bei dem der...