Mach deine besten Investments. Werde professioneller Investor.

Abonnieren für 1 € / Monat
Stock analysis
Profil

Starbreeze

STAR B.ST
SE0005992831
A114UR

Last stand

0.07 EUR
Today +/-
+0 EUR
Today %
+0 %

Starbreeze stock Sales, EBIT, earnings

Sales and profit

Meaning Revenue is the amount of money a company receives from its customers through the sale of products/services in a period. Usually, sales are determined once a year or once a quarter.

Profit or net profit is the surplus of a company remaining from sales after deduction of all costs.

components_charts_RevenueChart_11

Interpretation The higher a company's sales and profits are, the bigger the company is. The stronger the two key figures increase, the better. Strong growth is a clear indicator of a good competitive position and shows that the company's products are in demand. The more stable the key figures develop, the better. Large downward dips indicate a cyclical business model.

Profit is available to the owners or stockholders of a company. It is either retained to finance investments in further growth or distributed to the owners/shareholders (in the form of a dividend).

components_charts_RevenueChart_12

Die besten Investoren haben Eulerpool™

Abonnieren für € 1 / Monat

Starbreeze Stock Key figures

Stock Key figures

components_charts_QuoteChartChart_7 components_StockTable__15

Starbreeze stock margins

Margins

Meaning The EBIT margin puts operating profit (EBIT) in relation to sales and indicates what percentage of sales remains as operating profit.

The profit margin indicates what percentage of sales remains as net profit for the owners/shareholders of a company. The FCF margin indicates what percentage of sales remains as free cash flow for the owners/shareholders of a company.

Free cash flow (FCF) is the amount by which a company's account balance has increased at the end of the year. Free cash flow thus shows how much cash is generated in a company.

Calculation EBIT-Marge = EBIT / Umsatz
Gewinn-Margin = Earnings / Revenue
FCF-Margin = Free Cash Flow / Revenue

Interpretation The higher a company's EBIT margin; profit margin and free cash flow margin, the better. Companies with a margin that increases over time are particularly promising. This indicates increasing competitiveness. On the other hand, investors should be cautious about companies with strongly fluctuating margins.

The profit margin of individual years may be subject to distorting influences. These can be fluctuating interest costs or fluctuating tax charges. Therefore, the profit margin should always be considered in combination with the EBIT margin.

The FCF margin of individual years can also be subject to distorting influences. If a company expands capacity and invests a lot of money in land, buildings and machinery to do so, then the FCF can be pushed down sharply for a certain period of time. Only by looking at several years can a meaningful picture of a company's cash generation be obtained.

Starbreeze stock revenue, EBIT, earnings per stock

Revenue, EBIT and earnings per stock

Meaning Revenue per stock thus indicates how much of the company's revenue was attributable to each stock in a period (usually one year).

EBIT per stock indicates how much of the operating profit (earnings before interest and taxes) is attributable to each stock.

Earnings per stock indicate how much of the profit (net profit) is attributable to each stock.

Interpretation The stronger the increase in sales, EBIT and earnings per stock over time, the better. Strong fluctuations indicate a cyclical and thus rather risky business model. Typically, stocks are valued over the long term with a P/E ratio that fluctuates around a mean value.

If earnings per stock double, the stock price often doubles as well.

Furthermore, increasing earnings per stock is also desirable because the dividend is paid out of the profit. If this continues to rise, the dividend can also be increased further and further.

components_charts_RevenuePerShareChart_14

components_charts_RevenuePerShareChart_15

Starbreeze stock business model

Starbreeze AB ist ein schwedisches Unternehmen, das 1998 gegründet wurde und sich auf die Entwicklung, Veröffentlichung und Verteilung von hochmodernen Videospielen für PC und Konsolen spezialisiert hat. Das Geschäftsmodell des Unternehmens basiert auf der Erstellung von Inhalten für ein breites Spektrum von Zielgruppen sowie der Zusammenarbeit mit etablierten Studios und Publishern. Insgesamt ist Starbreeze AB in vier Hauptbereichen tätig: Spieleentwicklung, -publishing und -distribution, Virtual-Reality- und Motion-Capture-Technologie sowie Filmschaffen. Im Bereich Spieleentwicklung hat Starbreeze eine lange Erfolgsbilanz vorzuweisen und hat einige der bekanntesten Spiele für PC und Konsolen wie PAYDAY: The Heist, PAYDAY 2, Brothers: A Tale of Two Sons und Storm zusammen mit anderen bekannten Titeln herausgegeben. Das Unternehmen hat auch eine enge Zusammenarbeit mit anderen Studios und Publishern wie 505 Games und Lion Game Lion aufgebaut, um neue Titel zu entwickeln und sie weltweit in verschiedenen Regionen zu veröffentlichen. Das Geschäft im Bereich der Spieleveröffentlichung und -distribution ist ein wichtiger Bestandteil des Geschäftsmodells von Starbreeze. Das Unternehmen betreibt eine eigene digitale Vertriebsplattform für Videospiele namens Steam, auf der alle eigenen und ausgewählte Drittanbieter Spiele erhältlich sind. Zusätzlich hat Starbreeze kürzlich eine strategische Partnerschaft mit der chinesischen Gaming-Plattform Tencent abgeschlossen. Diese Allianz soll den Vertrieb von Spielen in China verbessern und Starbreeze mit wertvollen Einblicken in den asiatischen Markt versorgen. Im Virtual-Reality-Bereich bietet Starbreeze seine VR-Headsets der Marke StarVR an, die eine hohe Auflösung und ein weites Sichtfeld bieten. Die Headsets können in verschiedenen Anwendungen wie Erlebnisparks oder Kinos eingesetzt werden und ermöglichen es den Nutzern, in virtuelle Welten einzutauchen. Die Technologie ist auch in der Filmindustrie sehr gefragt, wo sie eingesetzt wird, um lebensechte Aufnahmen zu erzeugen. Das Motion-Capture-System von Starbreeze ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Geschäftsmodells des Unternehmens und wird in der Filmindustrie und in der Entwicklung von Videospielen eingesetzt. Das Unternehmen nutzt hierfür spezielle Kameras und Sensoren, um die Bewegungen von Schauspielern aufzuzeichnen und in digitale Charaktere und Animationen zu übertragen. Dies ist ein wichtiger Prozess bei der Erstellung von Filmen und Spielen, da es dazu beiträgt, realistische Bewegungen und Dialoge zu erzeugen. Schließlich beteiligt sich Starbreeze auch am Filmschaffen und entwickelt eigene Filme in Zusammenarbeit mit anderen Studios und Regisseuren. Hierbei nutzt das Unternehmen die technischen Möglichkeiten wie Motion Capture, CGI und VR um innovative und visuell beeindruckende Inhalte zu erschaffen. Ein Beispiel ist der Film "John Wick: Kapitel 2 - Virtual Reality Experience", der in Zusammenarbeit mit dem Regisseur des gleichnamigen Films erstellt wurde. Zusammenfassend ist es evident dass Starbreeze AB ein sehr vielfältiges Geschäftsmodell hat, das sich auf verschiedene Bereiche wie Spieleentwicklung, -publishing und -distribution, Virtual-Reality- und Motion-Capture-Technologie sowie Filmschaffen konzentriert. Das Unternehmen kooperiert mit anderen Studios und Publishern auf der ganzen Welt und nutzt seine technischen Fähigkeiten, um innovative Produkte zu entwickeln, die sich sowohl an Gaming- als auch an Filmfans richten. Die Marke StarVR erleichtert das Eintauchen in virtuelle Realitäten und löst damit die Grenzen der reinen Unterhaltung auf. Starbreeze is one of the most popular companies on Eulerpool.com.

Frequently asked questions about the Starbreeze stock

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt Starbreeze?

Starbreeze AB ist ein schwedisches Unternehmen, das sich vor allem auf die Entwicklung und Veröffentlichung von Videospielen spezialisiert hat. Die Unternehmensphilosophie von Starbreeze AB besteht darin, innovative und qualitativ hochwertige Spiele zu produzieren, die Spieler weltweit begeistern. Das Unternehmen legt großen Wert auf Kreativität, Innovation und Teamarbeit. Starbreeze AB hat sich zum Ziel gesetzt, ein führender Akteur in der Gaming-Branche zu sein und durch die Entwicklung anspruchsvoller und einzigartiger Spiele Erfolg zu haben. Dabei wird besonders großer Wert auf die Kundenzufriedenheit gelegt. Durch kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung strebt Starbreeze AB danach, innovative Maßstäbe in der Videospielbranche zu setzen und weiter zu wachsen.

In welchen Ländern und Regionen ist Starbreeze hauptsächlich präsent?

Starbreeze AB ist hauptsächlich in Schweden, den Vereinigten Staaten und Großbritannien präsent.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen Starbreeze erreicht?

Das Unternehmen Starbreeze AB hat in den letzten Jahren bedeutende Meilensteine erreicht. Dazu gehören unter anderem der Erfolg des Videospiels "Payday 2", das zu einem Klassiker im Koop-Genre avancierte und eine treue Fangemeinde gewann. Starbreeze AB etablierte sich auch als führender Entwickler und Publisher von Virtual Reality (VR) Spielen. Ein weiterer Meilenstein war die Zusammenarbeit mit dem Filmregisseur Robert Rodriguez für ein VR-Projekt. Das Unternehmen hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und ist bestrebt, spannende und innovative Spielerlebnisse zu schaffen. Starbreeze AB hat sich somit erfolgreich in der Videospielbranche etabliert und bleibt ein wichtiger Akteur in der Gaming-Industrie.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen Starbreeze?

Starbreeze AB ist ein schwedisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Computerspielen und virtuellen Realitätstechnologien spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde im Jahr 1998 gegründet und hat sich seitdem zu einem bekannten Akteur in der Gaming-Branche entwickelt. Starbreeze AB ist für seine erfolgreiche Spieleserie "Payday" bekannt, die eine große Fangemeinde weltweit hat. Das Unternehmen hat auch an anderen Projekten gearbeitet, darunter die Umsetzung von Filmlizenzen wie "The Chronicles of Riddick" und "The Darkness". Starbreeze AB strebt danach, innovative und qualitativ hochwertige Spielerlebnisse zu bieten und bleibt ein wichtiger Akteur in der Videospielindustrie.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von Starbreeze auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von Starbreeze AB auf dem Markt sind Unternehmen wie Electronic Arts (EA), Activision Blizzard und Take-Two Interactive. Diese Unternehmen sind ebenfalls große Player in der Videospielindustrie und bieten ähnliche Produkte und Dienstleistungen an wie Starbreeze AB. Durch ihren Ruf, ihre finanzielle Stärke und den etablierten Kundenstamm stellen sie eine Herausforderung für Starbreeze AB dar, um sich in diesem wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten.

In welchen Branchen ist Starbreeze hauptsächlich tätig?

Starbreeze AB ist hauptsächlich in der Videospielbranche tätig. Das Unternehmen entwickelt, veröffentlicht und vertreibt Videospiele für verschiedene Plattformen wie PC, Konsolen und Virtual Reality. Starbreeze AB hat sich auf First-Person-Shooter und Action-Adventure-Spiele spezialisiert und ist bekannt für Spiele wie "Payday 2" und "The Chronicles of Riddick: Escape from Butcher Bay". Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen auch in der Entwicklung und Vermarktung von VR-Hardware und -Technologie. Mit der Fokussierung auf hochwertige Inhalte und innovative Technologien hat sich Starbreeze AB in der Videospielbranche einen Namen gemacht.

Was ist das Geschäftsmodell von Starbreeze?

Das Geschäftsmodell von Starbreeze AB konzentriert sich auf die Entwicklung und Veröffentlichung von hochwertigen Computerspielen für verschiedene Plattformen. Das schwedische Unternehmen ist bekannt für seine innovativen Game-Designs und investiert in die Produktion von Blockbuster-Titeln. Starbreeze AB hat sich erfolgreich als führender Spieler in der Videospielindustrie etabliert und arbeitet eng mit bekannten Franchise-Partnern zusammen, um beliebte Filme, TV-Serien und Comics in spannende und interaktive Spieleerlebnisse umzusetzen. Mit einem starken Fokus auf Virtual Reality und intensiven Spielerfahrungen erweitert Starbreeze AB kontinuierlich sein Portfolio, um die Bedürfnisse von Gamern weltweit zu bedienen.

What is the Starbreeze P/E ratio 2023?

The Starbreeze P/E ratio is 1.91.

What is the Starbreeze P/S ratio 2023?

The Starbreeze P/S ratio is 1.17.

What is the Starbreeze AlleAktien Quality Score (AAQS)?

The AlleAktien Quality score for Starbreeze cannot currently be calculated.

What is the Starbreeze revenue 2023?

The estimated Starbreeze revenue is 603.98 Mio. SEK.

What is the Starbreeze profit 2023?

The estimated Starbreeze profit is 371.22 Mio. SEK.

What is the Starbreeze business model?

Starbreeze AB ist ein schwedisches Unternehmen, das 1998 gegründet wurde und sich auf die Entwicklung, Veröffentlichung und Verteilung von hochmodernen Videospielen für PC und Konsolen spezialisiert hat. Das Geschäftsmodell des Unternehmens basiert auf der Erstellung von Inhalten für ein breites Spektrum von Zielgruppen sowie der Zusammenarbeit mit etablierten Studios und Publishern. Insgesamt ist Starbreeze AB in vier Hauptbereichen tätig: Spieleentwicklung, -publishing und -distribution, Virtual-Reality- und Motion-Capture-Technologie sowie Filmschaffen. Im Bereich Spieleentwicklung hat Starbreeze eine lange Erfolgsbilanz vorzuweisen und hat einige der bekanntesten Spiele für PC und Konsolen wie PAYDAY: The Heist, PAYDAY 2, Brothers: A Tale of Two Sons und Storm zusammen mit anderen bekannten Titeln herausgegeben. Das Unternehmen hat auch eine enge Zusammenarbeit mit anderen Studios und Publishern wie 505 Games und Lion Game Lion aufgebaut, um neue Titel zu entwickeln und sie weltweit in verschiedenen Regionen zu veröffentlichen. Das Geschäft im Bereich der Spieleveröffentlichung und -distribution ist ein wichtiger Bestandteil des Geschäftsmodells von Starbreeze. Das Unternehmen betreibt eine eigene digitale Vertriebsplattform für Videospiele namens Steam, auf der alle eigenen und ausgewählte Drittanbieter Spiele erhältlich sind. Zusätzlich hat Starbreeze kürzlich eine strategische Partnerschaft mit der chinesischen Gaming-Plattform Tencent abgeschlossen. Diese Allianz soll den Vertrieb von Spielen in China verbessern und Starbreeze mit wertvollen Einblicken in den asiatischen Markt versorgen. Im Virtual-Reality-Bereich bietet Starbreeze seine VR-Headsets der Marke StarVR an, die eine hohe Auflösung und ein weites Sichtfeld bieten. Die Headsets können in verschiedenen Anwendungen wie Erlebnisparks oder Kinos eingesetzt werden und ermöglichen es den Nutzern, in virtuelle Welten einzutauchen. Die Technologie ist auch in der Filmindustrie sehr gefragt, wo sie eingesetzt wird, um lebensechte Aufnahmen zu erzeugen. Das Motion-Capture-System von Starbreeze ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Geschäftsmodells des Unternehmens und wird in der Filmindustrie und in der Entwicklung von Videospielen eingesetzt. Das Unternehmen nutzt hierfür spezielle Kameras und Sensoren, um die Bewegungen von Schauspielern aufzuzeichnen und in digitale Charaktere und Animationen zu übertragen. Dies ist ein wichtiger Prozess bei der Erstellung von Filmen und Spielen, da es dazu beiträgt, realistische Bewegungen und Dialoge zu erzeugen. Schließlich beteiligt sich Starbreeze auch am Filmschaffen und entwickelt eigene Filme in Zusammenarbeit mit anderen Studios und Regisseuren. Hierbei nutzt das Unternehmen die technischen Möglichkeiten wie Motion Capture, CGI und VR um innovative und visuell beeindruckende Inhalte zu erschaffen. Ein Beispiel ist der Film "John Wick: Kapitel 2 - Virtual Reality Experience", der in Zusammenarbeit mit dem Regisseur des gleichnamigen Films erstellt wurde. Zusammenfassend ist es evident dass Starbreeze AB ein sehr vielfältiges Geschäftsmodell hat, das sich auf verschiedene Bereiche wie Spieleentwicklung, -publishing und -distribution, Virtual-Reality- und Motion-Capture-Technologie sowie Filmschaffen konzentriert. Das Unternehmen kooperiert mit anderen Studios und Publishern auf der ganzen Welt und nutzt seine technischen Fähigkeiten, um innovative Produkte zu entwickeln, die sich sowohl an Gaming- als auch an Filmfans richten. Die Marke StarVR erleichtert das Eintauchen in virtuelle Realitäten und löst damit die Grenzen der reinen Unterhaltung auf.

What is the Starbreeze dividend?

Starbreeze pays a dividend of 0 SEK spread over distributions in the year.

How often does Starbreeze pay dividend?

Dividend cannot currently be calculated for Starbreeze or the company does not pay a dividend.

What is the Starbreeze ISIN?

The Starbreeze ISIN is SE0005992831.

What is the Starbreeze WKN?

The Starbreeze WKN is A114UR.

What is the Starbreeze ticker?

The Starbreeze ticker is STAR B.ST.

Starbreeze Fair Value measurement

Starbreeze valuation by historical P/E, EBIT and P/S

Starbreeze Stocksplits

In der Historie von Starbreeze gab es noch keine Aktien-Splits.

Die besten Investoren haben Eulerpool™

Abonnieren für € 1 / Monat

Eulerpool ESG Scorecard© für die Starbreeze Aktie

Environment

10

Social

53

Governance

46

Gesamt

36
Klimakonzept
Menschenrechtskonzept
Datenschutzkonzept
CO₂-Reduktionsstrategie
Nachhaltige Forstwirtschaft
Recycling-Bestimmungen
Kartellrecht
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Umweltfreundliche Verpackung
Gefahrstoffe
Kraftstoffverbrauch und -effizienz
Wasserverbrauch und -effizienz
Katholisch

Environment (Umwelt)

Scope 1 - Direkte Emissionen
Scope 2 - Indirekte Emissionen aus eingekaufter Energie
Scope 3 - Indirekte Emissionen innerhalb der Wertschöpfungskette
Gesamt CO₂-Emissionen
Kohleenergie
Atomkraft
Tierversuche
Pelz & Leder
Pestizide
Palm-Öl
Tabak
Genetisch modifizierte Organismen

Social (Soziales)

Anteil Frauen Angestellte16
Anteil Frauen im Management
Anteil asiatischer Angestellte
Anteil asiatisches Management
Anteil Hispano/Latino Angestellter
Anteil Hispano/Latino Management
Anteil Schwarzer Angestellte
Anteil Schwarzes Management
Anteil Weißer Angestellte
Anteil Weißes Management
Erwachseneninhalte
Alkohol
Waffen
Schusswaffen
Glücksspiel
Militär-Verträge

Governance (Unternehmensführung)

Umweltberichterstattung
Stakeholder-Engagement
Rückrufrichtlinien

Die Eulerpool ESG Scorecard© ist das streng urheberrechtlich geschützte geistige Eigentum von Eulerpool Research Systems. Jegliche unautorisierte Nutzung, Nachahmung oder Verletzung wird entschieden verfolgt und kann zu erheblichen rechtlichen Konsequenzen führen. Für Lizenzen, Kooperationen oder Verwendungsrechte wenden Sie sich bitte direkt über unser Kontaktformular an uns.

Professional stock analysis on the Starbreeze stock

Professional and independent research houses devote themselves full-time, often over many weeks and months, to just one company, such as the Starbreeze stock in this case. AlleAktien's stock analyses set a standard in German stockholder culture that is growing in popularity.

Community stock analyses on the Starbreeze stock

All Starbreeze stock analysis from Germany's largest directory of high-quality stock analyses can be found here. New Starbreeze stock research is added daily as it is released. Only high-quality Starbreeze stock research from verified analysts is included in our directory. You will find all relevant information and also whether Starbreeze is currently worth buying in the latest stock analyses.

Other Key Figures of Starbreeze

Unsere Aktienanalyse zur Starbreeze Sales-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Starbreeze Sales. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen: