Eulerpool Premium

verbundene Unternehmen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff verbundene Unternehmen für Deutschland.

verbundene Unternehmen Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

verbundene Unternehmen

"Verbundene Unternehmen" ist ein Begriff, der sich auf enge geschäftliche Verbindungen zwischen Unternehmen bezieht.

In der Regel handelt es sich um eine Bezeichnung für Unternehmen, die unter gemeinsamer Kontrolle stehen oder deren Geschäftsaktivitäten eine enge Verflechtung aufweisen. In der Finanzwelt bezieht sich dieser Begriff auf die Rechtsstruktur und das Management von Unternehmen. Unternehmen können als "verbundene Unternehmen" betrachtet werden, wenn sie durch einen bestimmten Prozentsatz des Stimmrechts oder des gezeichneten Kapitals kontrolliert werden. Diese Kontrolle kann durch eine direkte oder indirekte Beteiligung erfolgen. In einigen Fällen kann auch eine faktische Einflussnahme ausreichen, um zwei Unternehmen als verbunden zu betrachten. "Verbundene Unternehmen" können in verschiedenen Formen auftreten, wie zum Beispiel Mutter- und Tochtergesellschaften, Schwesterunternehmen oder assoziierte Unternehmen. Solche Beziehungen können sich aus verschiedenen Gründen ergeben, wie zum Beispiel strategischen Allianzen, gemeinsamen Investitionen oder einer starken wirtschaftlichen Abhängigkeit. Aus rechtlicher Sicht kann die Klassifizierung als "verbundene Unternehmen" bestimmte Konsequenzen haben. Dies kann die Anwendung spezifischer Rechnungslegungsvorschriften, die Konsolidierung von Finanzergebnissen oder die Offenlegung von Informationen beinhalten. Im Rahmen von Investitionen und Kapitalmärkten spielen "verbundene Unternehmen" eine wichtige Rolle. Anleger müssen die Beziehungen zwischen Unternehmen verstehen, um die Chancen und Risiken einer Investition angemessen bewerten zu können. Informationen über "verbundene Unternehmen" können bei der Bewertung von Geschäftsmodellen, Risikomanagementstrategien und finanziellen Leistungskennzahlen hilfreich sein. Insgesamt sind "verbundene Unternehmen" ein bedeutendes Konzept in den Kapitalmärkten und erfordern sorgfältige Analyse und Bewertung, um fundierte Anlageentscheidungen treffen zu können.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Marketingziele

Definition: Marketingziele sind spezifische, messbare und realisierbare Ziele, die ein Unternehmen für seine Marketingaktivitäten festlegt, um den Erfolg seiner Produkte oder Dienstleistungen auf dem Markt zu steigern. Diese Ziele dienen...

Faktorproportionen

Die Faktorproportionen sind ein Konzept der Volkswirtschaftslehre, welches sich mit der optimalen Kombination verschiedener Produktionsfaktoren auseinandersetzt. Es beschreibt die Beziehung und relativen Anteile der eingesetzten Produktionsfaktoren in einem Produktionsprozess. Dieses...

Produktentwicklung

Definition: Produktentwicklung ist ein entscheidender Prozess, der in der Finanzbranche weit verbreitet ist und das Schaffen und Verbessern von Finanzprodukten umfasst. Es ist ein integraler Bestandteil der Kapitalmarktentwicklung und spielt eine...

Fusti

Fusti ist ein zentraler Begriff im Bereich der Geldmärkte und bezieht sich auf ein spezielles Finanzinstrument, das von Banken und Finanzinstituten verwendet wird, um kurzfristige Liquidität zu generieren. Es handelt...

Geldmarktsätze

Geldmarktsätze sind maßgebliche Finanzierungskosten, die auf den Geldmärkten zwischen Finanzinstituten festgelegt werden. Diese Sätze dienen als Indikator für kurzfristige Kreditkonditionen und reflektieren das Verhältnis von Angebot und Nachfrage nach liquiden...

Gewinnabgrenzungsverordnung

Gewinnabgrenzungsverordnung, auf Englisch bekannt als the Profit Allocation Regulation, ist eine wichtige Richtlinie, die in der deutschen Steuergesetzgebung Anwendung findet. Diese Verordnung legt die Regeln und Vorschriften für die Gewinnabgrenzung...

DGebrZT

DGebrZT - Definition, Erklärung und Bedeutung DGebrZT steht für "Deutsche Gesellschaft für betriebliche Zusammenarbeit und Technik", eine Organisation, die sich auf die Förderung der betrieblichen Kooperation und technischen Fortschritts spezialisiert hat....

Verfallfrist

Verfallfrist – Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Die Verfallfrist ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere bei Anlagen wie Wertpapieren, Anleihen und Zinsderivate. Diese Frist bezeichnet den Zeitpunkt, an...

Heuristik

"Heuristik" is ein Begriff, der in der Welt der Analyse und Entscheidungsfindung weit verbreitet ist. Er bezieht sich auf eine Methode oder einen Ansatz, der dazu dient, komplexe Probleme zu...

Treupflicht

Treupflicht ist eine rechtliche Verpflichtung, die ein Treugeber (auch bekannt als Kunde oder Investor) einem Treuhänder auferlegt, um sein Vermögen oder seine Interessen zu schützen. Diese Verpflichtung ergibt sich aus...