pari Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff pari für Deutschland.
Die Definition des Begriffs "Pari" in der Finanzwelt bezieht sich auf den Wert oder den Preis eines Wertpapiers, der genau seinem Nennwert entspricht.
Im Allgemeinen wird ein Finanzinstrument als "Pari" bezeichnet, wenn es weder zu einem Rabatt noch zu einem Aufschlag auf den Nennwert gehandelt wird. Im Bereich der Anleihen bedeutet "Pari", dass der Handelskurs einer Anleihe identisch mit ihrem Nennwert ist. Wenn eine Anleihe zum Nennwert gehandelt wird, bedeutet dies, dass der Anleger weder einen Gewinn noch einen Verlust macht, da der Käufer genau den Betrag erhält, den er am Ende der Laufzeit zurückerstattet bekommt. Diese Art von Transaktion wird als "Pari-Anleihe" bezeichnet. Bei der Ausgabe von Anleihen zielen Emittenten häufig darauf ab, das Instrument zum Nennwert zu platzieren, um sicherzustellen, dass Investoren keinen Kapitalverlust erleiden. Im Kontext von Aktien kann "Pari" sich auf den Ausgabepreis einer neuen Aktie beziehen, der dem Nennwert der Aktie entspricht. Wenn eine Aktie zum pari gehandelt wird, können Anleger feststellen, dass sie weder einen Aufschlag noch einen Abschlag auf den Aktienpreis zahlen. Bei der Bewertung von Wertpapieren ermöglicht die Bestimmung des pari-Werts den Anlegern, den Break-even-Punkt zu ermitteln, an dem weder ein Gewinn noch ein Verlust erzielt wird. Bei Anleihen können Anleger den pari-Wert verwenden, um festzustellen, ob der aktuelle Handelskurs attraktiv ist, da eine Erholung zum Nennwert möglich sein kann.Transaction Exposure
Transaktionsrisiko bezieht sich auf die potenziellen finanziellen Auswirkungen, denen ein Unternehmen ausgesetzt ist, wenn es Geschäfte oder Transaktionen in fremden Währungen tätigt. Es bezieht sich auf die Risiken, die sich...
geliefert verzollt
"Geliefert verzollt" ist ein Begriff der Handelsbedingungen, der sich insbesondere auf den internationalen Warenverkehr bezieht. Es bezeichnet eine Liefervereinbarung, bei der der Verkäufer die Verantwortung für den Transport der Ware...
Einkommensteuer-Splittingtabelle
Die "Einkommensteuer-Splittingtabelle" ist eine wichtige Ressource für Investoren und Kapitalmarktteilnehmer, insbesondere für diejenigen, die in Deutschland tätig sind. Diese Tabelle wird zur Berechnung der Einkommensteuer verwendet und bildet die Grundlage...
Kreditkarte
Eine Kreditkarte ist eine spezielle Zahlungskarte, die es dem Inhaber ermöglicht, Waren und Dienstleistungen auf Kredit zu kaufen, anstatt das Geld im Voraus zu bezahlen. Der Kreditkarteninhaber erhält eine Karte...
Crowdsourcing
Crowdsourcing bezeichnet in der Finanzwelt die Praxis der Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs innerhalb einer großen Masse von Individuen, um Probleme zu lösen oder Informationen für Investoren in Kapitalmärkten bereitzustellen. Diese...
Alla Rinfusa
"Alla Rinfusa" is a term predominantly used in the fields of finance and investment, particularly in capital markets. This Italian phrase, when translated to German, means "in ungeordneter, gemischter Form"...
Fortran
Fortran ist eine der ältesten Programmiersprachen, die speziell für wissenschaftliche und technische Berechnungen entwickelt wurde. Der Name steht für "Formula Translation" und wurde 1957 von IBM eingeführt. Seitdem hat sich...
Hortung
Definition: Hortung ist eine Investitionsstrategie, bei der Anleger ihre Mittel in Form von Bargeld oder anderen liquiden Vermögenswerten halten, um mögliche Investmentchancen im Kapitalmarkt zu nutzen. Diese Strategie ermöglicht es...
Ordnungstheorie
Ordnungstheorie bezeichnet ein Forschungsfeld der Volkswirtschaftslehre, das sich mit der Analyse und Gestaltung der institutionellen Rahmenbedingungen für wirtschaftliche Aktivitäten befasst. Diese Theorie zielt darauf ab, die Rolle von Institutionen wie...
grober Unfug
Definition: Grober Unfug Der Begriff "grober Unfug" wird in den Kapitalmärkten verwendet, um das Verhalten von Einzelpersonen oder Gruppen zu beschreiben, die absichtlich Täuschungen, betrügerische Aktivitäten oder unverantwortliche Handlungen ausüben, die...

