Eulerpool Premium

loco Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff loco für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

loco

LOCO ist eine Abkürzung für "Loco London", eine Bezeichnung, die in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist, insbesondere im Bereich des Edelmetallhandels.

Es bezieht sich auf den Preis eines Edelmetalls an der Londoner Börse, normalerweise in US-Dollar pro Feinunze. Die Verwendung des Begriffs LOCO ermöglicht es den Investoren, den Preis und die Qualität des Edelmetalls zu spezifizieren, das an der London Bullion Market Association (LBMA) gehandelt wird. Der LOCO-Preis spiegelt den aktuellen Marktwert des Edelmetalls wider und wird oft als Benchmark-Preis verwendet. Es ist wichtig zu beachten, dass der LOCO-Preis den Spotpreis des Edelmetalls ohne Aufschläge für Lagerung, Versicherung, Transport oder lokale Steuern beinhaltet. Diese Kosten werden normalerweise als "On Top" bezeichnet und müssen vom Käufer berücksichtigt werden, um den tatsächlichen Endpreis oder "Kaufpreis" zu berechnen. Die Verwendung des LOCO-Preises ist vor allem innerhalb des Edelmetallhandels von großer Bedeutung. Große Banken, Edelmetallhändler und Investoren verwenden den LOCO-Preis, um Handelsgeschäfte abzuwickeln, Wertpapierportfolios zu bewerten und Preise für zukünftige Lieferungen von Edelmetallen festzulegen. Darüber hinaus wird der LOCO-Preis als Maßstab für Derivate und Terminkontrakte verwendet, die auf Edelmetalle basieren. Diese Instrumente ermöglichen es den Investoren, auf die Preisbewegungen von Edelmetallen zu spekulieren, ohne physische Bestände zu halten. In der heutigen globalisierten Wirtschaft ist der Handel mit Edelmetallen an den internationalen Finanzzentren ein wichtiger Bestandteil der Kapitalmärkte. Der LOCO-Preis ist ein wesentlicher Indikator für die Preisfindung und Handelsaktivitäten im Edelmetallsektor und ermöglicht es den Marktteilnehmern, transparente und liquide Märkte zu schaffen. Die Veröffentlichung des LOCO-Glossars auf Eulerpool.com bietet Investoren und Fachleuten eine umfassende und zuverlässige Informationsquelle, um ihre Kenntnisse über die Kapitalmärkte zu erweitern. Eulerpool.com ist bestrebt, hochwertigen Inhalt bereitzustellen und Investoren dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen, um ihre Anlageziele zu erreichen. Das LOCO-Glossar wird eine wertvolle Ressource sein, um das Verständnis der Anleger für die Terminologie und Konzepte im Zusammenhang mit dem Handel von Edelmetallen zu verbessern.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Sachfirma

Definition von "Sachfirma" Eine Sachfirma ist eine Rechtsform einer Geschäftseinheit, die sich auf den Namen oder den Grundbesitz bezieht, den ein Unternehmen verwendet, um seine geschäftlichen Aktivitäten auszuüben. In Deutschland wird...

Ländergesellschaft

Ländergesellschaft ist ein Begriff aus dem Bereich der internationalen Unternehmensstrukturierung und beschreibt eine Tochtergesellschaft oder Tochterunternehmen in einem spezifischen Land. Insbesondere bei multinationalen Unternehmen ist die Einrichtung von Ländergesellschaften von...

Flagship Store

Flagship-Store Der Begriff "Flagship-Store" bezieht sich auf einen zentralen, repräsentativen Einzelhandelsstandort, der einer Marke oder einem Unternehmen als Aushängeschild dient. Ein Flagship-Store ist der prestigeträchtigste Laden in einer Kette von Einzelhandelsstandorten...

Konsols

Konsols – Definition und umfassende Erklärung für Anleger auf den Kapitalmärkten Im Bereich der Finanzmärkte sind Konsols eine besondere Form von Anleihen, die von Regierungen ausgegeben werden, um Kapital zu beschaffen....

Privatvermögen

Privatvermögen ist ein Begriff aus dem Finanz- und Investitionsbereich, der das Vermögen einer Privatperson oder eines privaten Haushalts umfasst. Es bezieht sich auf alle finanziellen Ressourcen, die von einer Person...

ISO 14000

ISO 14000 bezeichnet eine Reihe von internationalen Normen und Standards, die von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) entwickelt wurden. Diese Normen legen die Anforderungen für ein Umweltmanagementsystem (UMS) fest...

Doppelgesellschaft

Die Doppelgesellschaft ist ein rechtlicher Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um auf eine spezifische Geschäftsstruktur hinzudeuten. Dabei handelt es sich um eine Art von Unternehmensstruktur, bei der zwei...

Einwohnersteuer

Einwohnersteuer ist ein Begriff aus dem Bereich der Besteuerung und bezieht sich speziell auf eine kommunale Steuer, die von den Bewohnern einer bestimmten Stadt oder Gemeinde erhoben wird. Diese Art...

umschlagende Faktorintensitäten

Umschlagende Faktorintensitäten sind ein Konzept aus der Ökonomie, das sich mit dem Verhältnis der Produktionsfaktoren in einem Unternehmen befasst. Es bezieht sich speziell auf die Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Produktionsfaktoren...

Creeping Commitment

Creeping Commitment (Schleichende Verpflichtung) bezieht sich auf eine Entscheidungsstrategie in der Projektplanung und -durchführung, bei der eine initiale Investition oder Verpflichtung gemacht wird, gefolgt von nachfolgenden Schritten, basierend auf schrittweisen...