landwirtschaftlich genutzte Fläche Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff landwirtschaftlich genutzte Fläche für Deutschland.
Access the world's leading financial data and tools
Subscribe for $2 Definition: Landwirtschaftlich genutzte Fläche (LG) bezeichnet ein spezifisches Gebiet, das für landwirtschaftliche Zwecke wie den Anbau von Nutzpflanzen oder die Tierhaltung vorgesehen ist.
Diese Flächen spielen eine wesentliche Rolle in der Landwirtschaft und sind von hoher Bedeutung für die Nahrungsmittelproduktion, wirtschaftliche Stabilität und ökologische Nachhaltigkeit. In Deutschland wird die landwirtschaftlich genutzte Fläche durch das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) und das Statistische Bundesamt erfasst, um die agrarstrukturelle Entwicklung zu überwachen und politische Entscheidungen zu treffen. LG umfasst Ackerland, Dauergrünland und sonstige Flächen, die für die landwirtschaftliche Produktion geeignet sind. Diese Flächen variieren in ihrer Nutzung und Bewirtschaftung je nach Region und Landwirtschaftssystem. Ackerland ist eine der Hauptkomponenten landwirtschaftlich genutzter Flächen und umfasst Flächen, auf denen Nutzpflanzen wie Getreide, Gemüse und Ölsaaten angebaut werden. Dauergrünland umfasst Weiden und Wiesen, auf denen Tiere grasen können. Es spielt eine bedeutende Rolle bei der Tierhaltung und der Produktion von Fleisch, Milch und anderen tierischen Erzeugnissen. Sonstige Flächen, wie beispielsweise Brachland oder Flächen mit spezieller Nutzung, können ebenfalls als LG eingestuft werden. Die landwirtschaftlich genutzten Flächen sind eng mit agrarökologischen Fragen verbunden, da sie die Lebensgrundlage für eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten bieten. Eine nachhaltige Bewirtschaftung und Erhaltung dieser Flächen ist daher von entscheidender Bedeutung. Durch die Anwendung fortschrittlicher landwirtschaftlicher Praktiken wie Precision Farming und nachhaltiger Anbausysteme können die Effizienz und Produktivität dieser Flächen gesteigert werden, gleichzeitig wird die Umweltbelastung reduziert. Die Messung und das Verständnis der landwirtschaftlich genutzten Flächen sind von großer Bedeutung für Investoren, die in den Agrarsektor investieren möchten. Dieser Sektor bietet attraktive Möglichkeiten für renditestarke Investitionen, insbesondere vor dem Hintergrund einer steigenden globalen Nachfrage nach Nahrungsmitteln und pflanzlichen Ressourcen. Kenntnisse über die Flächennutzung, agrarökologische Fragen und landwirtschaftliche Trends ermöglichen es Investoren daher, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihr Risiko zu minimieren. Eulerpool.com, als führende Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten, bietet Investoren einen umfassenden Glossar/lexikalisches Verzeichnis, das auch eine detaillierte Definition von landwirtschaftlich genutzten Flächen beinhaltet. Dieser Glossar bietet eine wertvolle Ressource für Investoren, die einen tiefen Einblick in Kapitalmärkte, einschließlich landwirtschaftlicher Investitionen, suchen. Das Hochladen dieses Glossars auf Eulerpool.com wird dazu beitragen, die Sichtbarkeit der Website zu erhöhen und relevante Zielgruppen anzusprechen, die nach diesen spezifischen Definitionen suchen. Durch eine optimale Verwendung von SEO-Techniken wird Eulerpool.com weiterhin eine vertrauenswürdige Informationsquelle für Investoren in Kapitalmärkten bleiben.Re-Commerce
Re-Commerce, auch als Re-Commerce bezeichnet, ist ein Konzept, das sich auf den Prozess des Erwerbs und Verkaufs gebrauchter Produkte bezieht, bei dem Unternehmen und Konsumenten gleichermaßen beteiligt sind. Es handelt...
monopolistische Preisbildung
Monopolistische Preisbildung ist ein Wirtschaftskonzept, das sich auf die Preisgestaltung in einem Markt mit einem einzigen dominanten Anbieter bezieht. In solch einem Markt kontrolliert das Unternehmen die Produktion und den...
Matching
Matching bezieht sich auf den Prozess des Zusammenbringens von Kauf- und Verkaufsaufträgen, um Transaktionen an einem organisierten Wertpapiermarkt abzuwickeln. Das Matching zielt darauf ab, einen effizienten Handel zu gewährleisten, indem...
ab Fabrik
In der Welt der Kapitalmärkte gibt es zahlreiche Begriffe, die für Investoren von wesentlicher Bedeutung sind. Einer dieser Termini ist "ab Fabrik". Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar...
Kapazitätsterminierung
Kapazitätsterminierung ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, genauer gesagt aus dem Bereich der Kapitalmärkte. Dieser Begriff bezieht sich auf einen Prozess, bei dem die Kapazität einer Investition oder eines Finanzinstruments...
Nomenclature Uniforme de Marchandises pour les Statistiques de Transport (NST)
Die Nomenclature Uniforme de Marchandises pour les Statistiques de Transport (NST) ist ein internationales Klassifikationssystem, das zur einheitlichen Kategorisierung von Handelsgütern im Transportwesen verwendet wird. Die NST wurde entwickelt, um...
Verzicht auf Steuerbefreiungen
Der Begriff "Verzicht auf Steuerbefreiungen" bezieht sich auf eine Maßnahme, die von investierenden Kapitalmarktteilnehmern ergriffen wird, um steuerliche Vorteile oder Befreiungen in Bezug auf bestimmte Wertpapiertransaktionen bewusst abzulehnen. In bestimmten Ländern,...
Bearbeitungsprovision
Bearbeitungsprovision - Definition im Kapitalmarktlexikon Die Bearbeitungsprovision ist eine Gebühr, die von Kreditgebern oder Banken erhoben wird, um die Kosten für die Bearbeitung eines Kreditantrags oder einer Finanztransaktion zu decken. Sie...
Line Extensions
Line Extensions (Produktlinienerweiterungen) beziehen sich auf die strategische Vermarktungstechnik, die von Unternehmen angewendet wird, um ihre bestehende Produktlinie zu erweitern und neue Produkte einzuführen, die den Bedürfnissen und Vorlieben der...
Self Fulfilling Prophecy
Selbsterfüllende Prophezeiung ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der den Effekt beschreibt, wenn die Erwartungen oder Vorhersagen einer Person oder Gruppe zu einer realen Veränderung der Ereignisse führen. Im Wesentlichen...