Eulerpool Premium

gesetzlich geschützt Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff gesetzlich geschützt für Deutschland.

gesetzlich geschützt Definition
Terminal Access

Unlimited access to the most powerful analytical tools in finance.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Subscribe for $2

gesetzlich geschützt

"Gesetzlich geschützt" ist ein deutscher Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und darauf hinweist, dass etwas gesetzlich geschützt ist.

Im Allgemeinen bezieht sich dieser Ausdruck auf Vermögenswerte oder Rechte, die durch spezielle gesetzliche Bestimmungen geschützt sind und somit vor rechtswidrigen Handlungen und unerlaubter Verwendung geschützt werden. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich "gesetzlich geschützt" insbesondere auf verschiedene Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen oder Immobilienfonds. Diese Anlageinstrumente werden durch spezifische Gesetze und Vorschriften geschützt, um die Interessen der Anleger zu wahren und den ordnungsgemäßen Ablauf des Marktes zu gewährleisten. Die Verwendung des Begriffs "gesetzlich geschützt" weist darauf hin, dass eine rechtliche Grundlage existiert, die die Rechte und Interessen der Investoren schützt. Dies kann beispielsweise bedeuten, dass die Eigentumsrechte an bestimmten Vermögenswerten gesetzlich abgesichert sind oder dass Anleger bestimmte Ansprüche gegenüber Emittenten oder anderen Parteien geltend machen können. Ein Beispiel dafür ist die "gesetzlich geschützte Insolvenz", die eine rechtliche Absicherung für Investoren darstellt, falls ein Emittent zahlungsunfähig wird. In solchen Fällen haben Investoren bestimmte Rechte, ihre Forderungen geltend zu machen und ihr investiertes Kapital zu schützen. Die Verwendung des Begriffs "gesetzlich geschützt" ist von großer Bedeutung für Investoren, da er Vertrauen und Sicherheit schafft. Investoren können sich darauf verlassen, dass ihr Kapital und ihre Rechte durch spezielle Gesetze und Vorschriften geschützt sind und dass der Kapitalmarkt gerecht und transparent funktioniert. Insgesamt ist "gesetzlich geschützt" ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der die rechtliche Sicherheit und den Investorenschutz betont. Als Anleger ist es daher unerlässlich, sich über die gesetzlichen Bestimmungen und Rechte im Zusammenhang mit ihren Anlageinstrumenten zu informieren, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Als führende Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bietet Eulerpool.com ein umfassendes Glossar/Lexikon, das Investoren dabei unterstützt, solche Begriffe wie "gesetzlich geschützt" besser zu verstehen. Durch die Bereitstellung präziser, professioneller Definitionen und Erläuterungen in ausgezeichnetem Deutsch ermöglicht Eulerpool.com den Anlegern einen fundierten Zugang zu Informationen und fördert somit erfolgreiche Investitionsentscheidungen. Die Verwendung hochrelevanter und SEO-optimierter Inhalte stellt sicher, dass das Glossar/Lexikon auch von einer breiten Leserschaft gefunden und genutzt wird, wodurch Eulerpool.com als verlässliche Informationsquelle in der Finanzbranche weiter gestärkt wird.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Verhandlungsmaxime

Die Verhandlungsmaxime ist ein grundlegendes Konzept im Bereich der Verhandlungsführung in den Kapitalmärkten. Sie bezieht sich auf die wichtigsten Prinzipien und Leitlinien, die bei Verhandlungen angewendet werden, um optimale Ergebnisse...

ab Kai

"ab Kai" ist ein spezieller Begriff im Zusammenhang mit Handelsaktivitäten an den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Wertpapiere. Dieser Ausdruck wird verwendet, um den Zeitpunkt einer Wertpapiertransaktion anzugeben, bei dem...

Wirtschaftsrisiko

Wirtschaftsrisiko beschreibt die Gefahr, der ein Unternehmen oder eine Volkswirtschaft ausgesetzt ist, aufgrund von wirtschaftlichen Veränderungen negative Auswirkungen zu erleiden. Diese Veränderungen können sowohl intern – wie beispielsweise strukturelle Probleme...

Reduktionsaxiom

Das Reduktionsaxiom ist ein grundlegender Grundsatz in der mathematischen Logik und wurde erstmals von dem deutschen Mathematiker David Hilbert eingeführt. Es ist ein bestimmtes Axiom innerhalb des formalen Systems, das...

Ausfuhrkommissionär

Ausfuhrkommissionär ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem internationalen Handel verwendet wird und sich auf eine spezifische Art von Handelsvertreter bezieht. Ein Ausfuhrkommissionär ist ein Fachmann oder eine Fachfrau,...

Weltwirtschaftsgipfel

Definition of "Weltwirtschaftsgipfel": Der "Weltwirtschaftsgipfel" ist ein bedeutendes globales Treffen von internationalen Führungspersönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und anderen relevanten Bereichen. Dieser Gipfel, der auch als "World Economic Forum" bekannt ist, findet...

Zinszuschuss

Der Begriff "Zinszuschuss" bezieht sich auf eine finanzielle Leistung, die von Regierungsstellen, Institutionen oder Organisationen an Kreditnehmer gewährt wird, um die Zinskosten eines Darlehens zu reduzieren oder zu subventionieren. Dieses...

zwingende Wirkung

Definition von "Zwingende Wirkung" im Bereich Kapitalmärkte Die "zwingende Wirkung" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die obligatorische Einhaltung einer bestimmten Regel, Vorschrift oder Bedingung zu beschreiben....

Mindermengenaufschlag

Der Begriff "Mindermengenaufschlag" bezieht sich auf eine Gebühr, die von Emittenten erhoben wird, um kleine Aufträge von Anlegern am Kapitalmarkt auszugleichen. Bei Anlegern, die eine geringe Stückzahl eines Wertpapiers kaufen...

Sozialdarwinismus

Sozialdarwinismus ist ein ideologisches Konzept, das seinen Ursprung im 19. Jahrhundert hat und die Anwendung von Darwins Theorie der natürlichen Selektion auf soziale und wirtschaftliche Bereiche vorschlägt. In diesem Kontext...