Eulerpool Premium

gebrochene Abschreibung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff gebrochene Abschreibung für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

gebrochene Abschreibung

Gebröchene Abschreibung (auch als degressive Abschreibung bezeichnet) ist eine steuerliche Methode zur Bewertung und Abschreibung von Vermögenswerten, die in der kapitalmarktanlagebezogenen Buchhaltung verwendet wird.

Diese Methode ermöglicht es Investoren, den Wertverlust eines Vermögenswerts schneller zu berücksichtigen und somit ihre Steuerzahlungen zu reduzieren. Bei der gebrochenen Abschreibung wird der Wertverlust eines Vermögenswerts über seine Nutzungsdauer hinweg in Form von gestaffelten Abschreibungen berücksichtigt. Im Gegensatz zur linearen Abschreibungsmethode, bei der der Wertverlust gleichmäßig über die Nutzungsdauer verteilt wird, erlaubt die gebrochene Abschreibung eine schnellere Verringerung des Buchwerts eines Vermögenswerts in den ersten Jahren seiner Nutzung. Dies spiegelt die Tatsache wider, dass Vermögenswerte in der Regel in den ersten Jahren einer intensiveren Nutzung einem höheren Verschleiß und Wertverlust ausgesetzt sind. Die Höhe der jährlichen Abschreibung wird durch einen vorab festgelegten Abschreibungssatz bestimmt, der in den steuerlichen Vorschriften festgelegt ist. Dieser Satz kann je nach Art des Vermögenswerts variieren. In den ersten Jahren ist der Abschreibungssatz höher und nimmt dann kontinuierlich ab, was zu einer nicht-linearen Reduzierung des Buchwerts führt. Die gebrochene Abschreibung wird oft angewendet, um die steuerliche Belastung zu minimieren, da sie es ermöglicht, größere Abschreibungsabzüge in den frühen Jahren eines Vermögenswerts zu berücksichtigen. Diese Methode wird häufig von Unternehmen und Investoren gewählt, die ihre Steuerzahlungen reduzieren möchten oder den größten Teil des Wertverlusts eines Vermögenswerts in den ersten Jahren berücksichtigen wollen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Verwendung der gebrochenen Abschreibungsmethode bestimmten regulatorischen Anforderungen unterliegen kann und von den Steuergesetzen eines Landes abhängen kann. Daher sollten Investoren und Unternehmen vor der Anwendung dieser Methode die geltenden Vorschriften und Richtlinien sorgfältig prüfen. Insgesamt bietet die gebrochene Abschreibung eine effiziente Möglichkeit für Investoren, den Wertverlust eines Vermögenswerts zu berücksichtigen und gleichzeitig ihre Steuerbelastung zu reduzieren. Es ist wichtig, sich jedoch bewusst zu sein, dass dies eine spezifische Methode ist und bestimmte Bedingungen erfordert, um angewendet werden zu können.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Firmenkredit

"Firmenkredit" kann als ein finanzielles Instrument definiert werden, das von Unternehmen genutzt wird, um ihre kurz- oder langfristigen Finanzierungsbedürfnisse zu decken. Er stellt eine Art Darlehen dar, das von Banken...

handelsrechtliche Buchführungsvorschriften

Die handelsrechtlichen Buchführungsvorschriften sind von wesentlicher Bedeutung für Unternehmen, die in den Kapitalmärkten tätig sind. Diese Vorschriften setzen die Standards für die Buchführung und finanzielle Berichterstattung und dienen als Leitfaden...

Insolvenzstatus

Insolvenzstatus bezieht sich auf den rechtlichen Zustand eines Unternehmens oder eines Privatpersonen, bei dem die Schuldenlast die finanzielle Tragfähigkeit übersteigt und die Zahlungsunfähigkeit unvermeidlich erscheint. Im deutschen Rechtssystem, das auf...

retrograde Prüfung

Retrograde Prüfung ist ein komplexer Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine spezielle Analysemethode bezieht, die von Investoren angewendet wird, um vergangene Marktbewegungen und finanzielle Ergebnisse zu überprüfen....

Differenzengleichungssystem

Ein Differenzengleichungssystem ist eine mathematische Darstellung von Beziehungen zwischen Variablen in diskreten Zeitintervallen. Es wird oft in der Finanzwelt verwendet, um komplexe ökonomische und finanzielle Modelle zu beschreiben und zu...

Benutzeroberfläche

Benutzeroberfläche bezeichnet die Schnittstelle zwischen einem Benutzer und einem Computersystem. Sie stellt das visuelle und interaktive Element dar, über das der Nutzer mit dem System kommuniziert und seine Handlungen ausführt....

intergeneratives Marketing

Intergenerationelles Marketing, auch als generationsübergreifendes Marketing bekannt, ist eine Strategie, die darauf abzielt, verschiedene Generationen von Konsumenten anzusprechen und ihre spezifischen Bedürfnisse und Präferenzen zu erfüllen. Der demografische Wandel in...

globales Management

Globales Management beschreibt die strategische Führung und Koordination einer multinationalen Organisation, um ihre Geschäftsaktivitäten erfolgreich auf globaler Ebene zu gestalten. Es umfasst die Entwicklung und Umsetzung von Plänen, um Ressourcen,...

Misalignment

Misalignment (Fehlausrichtung) ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der die Interessen oder Ziele verschiedener Marktteilnehmer nicht miteinander in Einklang stehen. Diese...

Branchenabkommen

Definition - Branchenabkommen Ein Branchenabkommen, auch bekannt als sektorale Vereinbarung, ist eine Vereinbarung innerhalb einer bestimmten Branche oder Wirtschaftssektors, die von den relevanten Akteuren getroffen wird. Diese Vereinbarung zielt darauf ab,...