Eulerpool Premium

BDI Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff BDI für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

BDI

BDI Der Baltic Dry Index (BDI) ist ein wichtiger Indikator für den internationalen Seehandel.

Er misst die Preise für das Verschiffen von Trockenfrachtgütern auf Schiffen über bestimmte Handelsrouten. Der BDI ist ein entscheidendes Instrument für Investoren und Analysten, um die allgemeine wirtschaftliche Aktivität, insbesondere im Bereich des internationalen Handels, zu bewerten. Der BDI wird von der Baltic Exchange, einem führenden Unternehmen für den weltweiten Handel mit Schiffen und Rohstoffen, berechnet und veröffentlicht. Er umfasst eine Auswahl von Routen, die als repräsentativ für den globalen Handel angesehen werden, darunter die Schifffahrt von Kohle, Eisenerz, Getreide, Zement und anderen Frachtgütern. Der Index wird täglich aktualisiert und gibt den aktuellen Preis für das Verschiffen bestimmter Güter in US-Dollar pro Tonne an. Investoren verwenden den BDI, um Trends im internationalen Handel zu erkennen und daraus mögliche Auswirkungen auf den Aktienmarkt, Rohstoffpreise und Wirtschaftsindikatoren abzuleiten. Ein hoher BDI weist in der Regel auf eine erhöhte Nachfrage nach Trockenfrachtgütern hin, was auf eine positive wirtschaftliche Aktivität und ein starkes Wirtschaftswachstum hindeuten kann. Unternehmen, die im Bereich des Seetransports von Gütern tätig sind, können einen Anstieg des BDI nutzen, um ihre Erlöse zu steigern und ihre Gewinne zu maximieren. Investoren können den Index auch als Frühindikator für zukünftige Veränderungen in den globalen Märkten verwenden. Es ist wichtig zu beachten, dass der BDI von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden kann. Dazu gehören geopolitische Entwicklungen, makroökonomische Indikatoren, Preise für Rohstoffe, politische Entscheidungen und Naturkatastrophen. Eine Veränderung im BDI kann daher auf potenzielle Risiken oder Chancen für den globalen Handel und die Wirtschaft hinweisen. Der BDI bietet Investoren die Möglichkeit, besser informierte Anlageentscheidungen zu treffen, indem sie die aktuellen Bedingungen und Trends im internationalen Seeverkehr verstehen. Durch die Integration des BDI in ihre Analysen können Investoren fundierte Prognosen über die allgemeine wirtschaftliche Lage, die Nachfrage nach bestimmten Gütern und die Preisentwicklung des internationalen Handels treffen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Streitwertherabsetzung

Die Streitwertherabsetzung ist ein rechtlicher Begriff, der insbesondere im Zusammenhang mit gerichtlichen Streitigkeiten über Kapitalmarktinstrumente wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen von großer Bedeutung ist. Bei einer Streitwertherabsetzung handelt es sich...

ASP

ASP (Application Service Provider) bezeichnet einen Anbieter von Softwareanwendungen, der diese über das Internet zur Verfügung stellt. Im Bereich der Kapitalmärkte werden ASPs häufig von Finanzinstituten und Investmentgesellschaften genutzt, um...

Jahresarbeitsverdienst

Jahresarbeitsverdienst ist ein Begriff, der eng mit der Einkommensberechnung und dem Arbeitsmarkt in Deutschland verbunden ist. Er bezieht sich auf das jährliche Arbeitsentgelt, das ein Arbeitnehmer in einem bestimmten Zeitraum...

ruhende Lieferung

Definition von "ruhende Lieferung": Die "ruhende Lieferung" bezieht sich auf eine spezifische Art des Warenumschlags im Rahmen von Geschäften mit Wertpapieren oder sonstigen Vermögensgegenständen. Bei einer ruhenden Lieferung erfolgt der Eigentumsübergang...

Tenderverfahren

Tenderverfahren (englisch: tender process) bezeichnet einen formalisierten Ablauf, der von Unternehmen oder Regierungsbehörden durchgeführt wird, um externe Dienstleister oder Lieferanten auszuwählen. Im Investmentbereich wird das Tenderverfahren häufig verwendet, um Finanzdienstleister,...

EHPI

EHPI steht für "Eulerpool Herfindahl-Hirschman Index", der ein Indikator zur Messung der Marktkonzentration in einem bestimmten Sektor oder einer bestimmten Branche in den Kapitalmärkten ist. Es wurde von Eulerpool.com entwickelt,...

Gründung einer AG

Gründung einer AG ist der Prozess der Errichtung einer Aktiengesellschaft in Deutschland. Eine Aktiengesellschaft (AG) ist eine Rechtsform für Unternehmen, deren Kapital in Aktien aufgeteilt ist. Die AG ermöglicht es...

Bundesamt für Zivilschutz (BZS)

Bundesamt für Zivilschutz (BZS) – Definition und Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten Das Bundesamt für Zivilschutz (BZS) ist eine relevante Institution in der deutschen öffentlichen Verwaltung und spielt eine wesentliche...

Stückbeitrag

Stückbeitrag ist ein Begriff aus dem Bereich der Anlagefonds und bezieht sich auf den Anteilsmarktwert einer einzelnen Aktie innerhalb eines Fondsportfolios. Er spielt eine entscheidende Rolle, um den Gesamtwert eines...

Mitversicherung

Die Mitversicherung ist ein Begriff aus dem Bereich des Versicherungswesens und bezieht sich auf eine spezifische Form der Risikoaufteilung zwischen Versicherungsunternehmen. Im Rahmen der Mitversicherung teilen sich zwei oder mehr...