Eulerpool Premium

erdichtete Namen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff erdichtete Namen für Deutschland.

erdichtete Namen Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

erdichtete Namen

"Erdichtete Namen" ist ein Begriff, der sich auf eine Praxis bezieht, bei der fiktive Namen für Wertpapiere verwendet werden.

Dies geschieht, um die Identität des tatsächlichen Emittenten oder des zugrunde liegenden Vermögensgegenstands zu verschleiern. Diese Technik wird häufig zur Aufrechterhaltung der Vertraulichkeit oder zur Vermeidung von Preisverzerrungen eingesetzt. Bei der Erstellung von erdichteten Namen werden künstliche Bezeichnungen verwendet, die keinerlei Verbindung zu dem zugrunde liegenden Vermögenswert haben. Dies dient dazu, sicherzustellen, dass keine Rückschlüsse auf den wahren Wert, die Bonität oder andere Informationen gezogen werden können, die den Markt beeinflussen könnten. Erdichtete Namen werden oft mit einer eindeutigen Kennung oder einem Code versehen, um die Überwachung und Verfolgung zu erleichtern. Diese Praxis findet insbesondere in den Bereichen Aktien, Anleihen und Derivate Anwendung. Sie wird von institutionellen Anlegern wie Investmentbanken, Fondsmanagern und Hedgefonds genutzt, um sensible Informationen zu schützen und das Risiko von Marktabsorption oder Preismanipulation zu minimieren. Die Verwendung erdichteter Namen bietet eine gewisse Anonymität und ermöglicht den institutionellen Anlegern, ihre Strategien diskret umzusetzen. Sie können somit Verhandlungen führen, Informationen analysieren und Handelsgeschäfte abschließen, ohne potenziell schädliche Auswirkungen auf den Markt zu haben. Es ist wichtig anzumerken, dass die Verwendung erdichteter Namen unter Aufsichtsbehörden strengen Regulierungen unterliegt. Die Transparenz und Integrität des Finanzmarktes müssen gewährleistet sein, um Missbrauch, Insiderhandel und sonstige Gesetzesverstöße zu vermeiden. Insgesamt ist die Verwendung erdichteter Namen eine wichtige Praxis im Bereich des Kapitalmarktes, die dazu dient, die Vertraulichkeit zu wahren und einen fairen und effizienten Handel zu fördern. Durch die Veröffentlichung dieses Glossars auf Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, können Anleger fundierte Kenntnisse über solche Begriffe erlangen und ihre Anlageentscheidungen auf einer soliden Wissensbasis treffen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

American Institute of Certified Public Accountants (AICPA)

Das American Institute of Certified Public Accountants (AICPA) ist eine führende Organisation in den Vereinigten Staaten, die sich der Förderung und Verbesserung der Fachkenntnisse und des Berufsstandes der Wirtschaftsprüfer widmet....

Pflegestatistik

Pflegestatistik wird in Deutschland als Instrument zur Erfassung, Analyse und Bereitstellung von Daten im Bereich der Pflege genutzt. Sie dient dazu, einen umfassenden Überblick über die Pflegesituation im Land zu...

Arbeitsvermögen

Arbeitsvermögen ist ein Fachbegriff aus der Finanzwelt, der sich auf die Kapitalanlagen bezieht, die Menschen durch ihre Arbeitskraft erwerben und nutzen können. Es umfasst alle wirtschaftlichen Ressourcen und finanziellen Mittel,...

Versendungskauf

Versendungskauf ist ein Begriff des Handelsrechts und bezieht sich auf den Kauf von Waren, bei dem der Verkäufer die Ware dem Käufer über einen Spediteur oder Frachtführer liefert. Der Versendungskauf...

Keynes-Ramsey-Rule

Die Keynes-Ramsey-Regel ist eine ökonomische Theorie, die auf den Ideen von John Maynard Keynes und Frank P. Ramsey basiert. Diese Regel wird häufig in der Finanzanalyse angewendet, um die optimale...

Produzentenhaftung

Produzentenhaftung: Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Die Produzentenhaftung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Anlageinstrumente, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapieren und Kapitalmärkten. Dieser Begriff bezieht sich auf die rechtliche Verantwortung...

Candlestick Chart

Die Candlestick Chart, auch bekannte als „Candlestick Diagramm“, ist eine von vielen Methoden, welche in der technischen Analyse von Wertpapieren angewandt werden. Dieses spezielle Charting-Tool visualisiert den Preisverlauf von Wertpapieren,...

Wertlehre

Die Wertlehre, auch bekannt als Werttheorie, ist ein grundlegendes Konzept in den Bereichen der Wirtschaftswissenschaften und des Kapitalmarktes. Sie beschäftigt sich mit der Untersuchung der Wertbildungsprozesse von Vermögenswerten wie Aktien,...

zeitlich fein abgestimmte Produktion

Beschreibung von "zeitlich fein abgestimmte Produktion" (SEO-optimiert) Die "zeitlich fein abgestimmte Produktion" ist ein Konzept, das in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen,...

Web Rooming

Web Rooming (auf Deutsch: Web-Besichtigung) beschreibt den Prozess, bei dem Verbraucher das Internet nutzen, um sich vor dem Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung in einem physischen Geschäft umfassend zu...