demokratischer Zentralismus Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff demokratischer Zentralismus für Deutschland.
Demokratischer Zentralismus ist ein politisches Organisationsprinzip, das hauptsächlich von kommunistischen und sozialistischen Parteien angewendet wird.
Es basiert auf der Idee, eine „demokratische Einheit“ zu schaffen, in der die Mitglieder einer Partei oder Organisation ihre Stimme bei wichtigen Entscheidungen abgeben können. Dennoch wird hervorgehoben, dass die einmal getroffenen Entscheidungen von allen Mitgliedern der Partei oder Organisation unterstützt und umgesetzt werden müssen. Im Kontext der politischen Aktivitäten kann der demokratische Zentralismus als eine Form der Machtausübung angesehen werden, bei der die Führungselite die Schlüsselrolle bei der Formulierung der politischen Ausrichtung spielt. Diese Ausrichtung beruht auf allgemeinen Prinzipien wie Planwirtschaft, Klassenkampf oder der Schaffung einer sozialistischen Gesellschaft. Die Mitglieder der Organisation können jedoch ihre Meinung frei äußern und an Diskussionen teilnehmen. Demokratischer Zentralismus stellt sicher, dass die Partei oder Organisation als einheitliche Einheit handelt und ihre Ziele effektiv verfolgt. Das System enthält Mechanismen zur Auswahl von Vertretern und Führern, die ihre Zustimmung oder Ablehnung durch die Mitgliedschaft erhalten müssen. Diese straffe Organisation soll Spaltungen und Interessenkonflikte minimieren und den Fokus auf kollektive Entscheidungen legen. In Capital Markets ist der Begriff „demokratischer Zentralismus“ weniger verbreitet. Der Begriff kann jedoch metaphorisch verwendet werden, um die Struktur und Hierarchie eines Unternehmens oder einer Organisation zu beschreiben. Es wird betont, dass wichtige Entscheidungen von der Unternehmensführung getroffen werden, aber die Demokratie in diesem Kontext bedeutet, dass Mitarbeiter ihre Meinungen und Vorschläge frei äußern können. Der demokratische Zentralismus kann auch darauf abzielen, Unternehmensziele zu erreichen und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Mitarbeiter zu stärken. Das Verständnis des Begriffs "demokratischer Zentralismus" in Verbindung mit den Kapitalmärkten ist wichtig, um die Organisationsstruktur und Entscheidungsfindung sowohl politischer als auch wirtschaftlicher Einheiten zu verstehen. Eulerpool.com bietet Ihnen ein umfassendes Glossar mit allen relevanten Begriffen im Bereich der Kapitalmärkte, wie Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Unser Ziel ist es, Anlegern und Finanzprofis eine verlässliche Quelle für Finanzinformationen und Kapitalmarktanalysen zur Verfügung zu stellen.Handels- und Gaststättenzählung
Handels- und Gaststättenzählung ist eine statistische Untersuchung, die in Deutschland durchgeführt wird, um Informationen über den Handels- und Gaststättensektor zu sammeln. Diese Zählung ist Teil des Gesamtkonzepts der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen...
digitales Geld
Digitales Geld ist eine Form des Geldes, das ausschließlich in elektronischer oder digitaler Form existiert. Im Gegensatz zu physischem Bargeld hat digitales Geld keine materielle Repräsentation wie Münzen oder Banknoten....
Leistungsbeistellung
Definition: Leistungsbeistellung ist ein Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird und sich auf die Bereitstellung von Dienstleistungen durch einen Dritten bezieht, um spezifische Anforderungen oder Bedürfnisse zu erfüllen. Dies...
Verwaltungsgerichtshof (VGH)
Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) ist das höchste Verwaltungsgericht in Deutschland. Als Teil des dreistufigen Verwaltungsgerichtssystems ist der VGH für die Klärung von Streitigkeiten im Bereich des Verwaltungsrechts zuständig. Sein Entscheidungsbereich umfasst...
Fernbuchstelle
Beschreibung: Fernbuchstelle Die Fernbuchstelle ist ein entscheidender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Hinblick auf den Handel mit Wertpapieren. Als Fachbegriff bezeichnet sie eine Kontaktstelle oder ein Fernsprechamt, das für...
Landwirtschaftssachen
definition: Landwirtschaftssachen sind ein breites Spektrum an Vermögenswerten, die speziell mit der Landwirtschaft verbunden sind. Dieser Begriff umfasst verschiedene agrarwirtschaftliche Ressourcen und Elemente, die in den Bereichen Anbau, Tierhaltung und landwirtschaftliche...
Bannbruch
Definition in English: Bannbruch refers to a term used in German legal and financial contexts, specifically in capital markets. Derived from the words "Bann," which means "ban" or "prohibition," and...
Abfallbilanz
Definition und Erklärung von "Abfallbilanz" – Eine umfassende Anleitung für Investoren in den Kapitalmärkten Die Abfallbilanz ist ein wesentlicher Bestandteil der betrieblichen Nachhaltigkeitsberichterstattung und spielt eine wichtige Rolle bei der Bewertung...
Knock-Out Optionen
Knock-Out Optionen sind besonders beliebte Finanzinstrumente bei Anlegern, die auf schnelle Gewinne aus sind. Diese Optionen sind eine Art von exotischem Derivat, das es Anlegern ermöglicht, auf die Entwicklung eines...
Miterfinder
"Miterfinder" ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte häufig verwendet wird und sich auf eine bestimmte Art von Investor bezieht. Ein Miterfinder ist jemand, der in ein Unternehmen...