Eulerpool Premium

XETRA Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff XETRA für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

XETRA

Die Börse XETRA ist eine elektronische Handelsplattform, die von der Deutschen Börse betrieben wird.

Sie ist eine der größten Börsenplätze für den Handel mit Aktien, Anleihen, ETFs und anderen Finanzinstrumenten in Europa. XETRA wurde im Jahr 1997 eingeführt und hat sich seitdem zu einem bedeutenden Marktplatz entwickelt, der eine effiziente und transparente Durchführung von Wertpapiergeschäften ermöglicht. Das XETRA-System basiert auf einer vollautomatisierten Handelsinfrastruktur, die es den Marktteilnehmern ermöglicht, ihre Geschäfte nahezu in Echtzeit abzuwickeln. Der elektronische Handel erfolgt über das XETRA T7-Handelssystem, das eine hohe Geschwindigkeit und eine zuverlässige Ausführung der Aufträge gewährleistet. Das System ermöglicht den Handel an verschiedenen Börsenplätzen und bietet den Marktteilnehmern Zugang zu einer breiten Palette von Finanzinstrumenten. Eine der Hauptvorteile des XETRA-Handelssystems ist seine hohe Liquidität. Durch die elektronische Durchführung der Orders können große Mengen an Wertpapieren effizient gehandelt werden. Darüber hinaus bietet XETRA eine transparente Preisstellung und ermöglicht den Anlegern den Zugang zu aktuellen Marktdaten in Echtzeit. XETRA hat auch eine internationale Dimension. Durch das T7-Handelssystem können internationale Investoren problemlos an der Börse handeln. Dies hat dazu beigetragen, dass XETRA zu einem beliebten Börsenplatz für ausländische Investoren geworden ist. Als Teil der Deutschen Börse ist XETRA eng mit anderen Handelsplätzen und Clearinghäusern verbunden. Dies ermöglicht es den Anlegern, nahtlos zwischen verschiedenen Märkten zu handeln und Risiken effizient abzusichern. Insgesamt ist XETRA eine hochmoderne Handelsplattform, die den Anlegern eine effiziente, transparente und liquiditäre Möglichkeit bietet, Wertpapiergeschäfte durchzuführen. Ihre globale Präsenz und ihre enge Verbindung mit anderen Finanzmärkten machen sie zu einem wichtigen Bestandteil der globalen Kapitalmärkte. Besuchen Sie Eulerpool.com für weitere Informationen über XETRA und andere wichtige Finanzbegriffe im Bereich der Kapitalmärkte. Unsere umfassende Glossar-Sammlung bietet Ihnen zuverlässige und verständliche Definitionen, um Ihnen bei Ihren Investmententscheidungen zu helfen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Rohstofffonds

Ein Rohstofffonds ist ein Fonds, der auf Rohstoffe oder Rohstoff-aktien spezialisiert ist. Diese Fonds investieren in eine Vielzahl von Rohstoffen wie Öl, Gold, Silber, Kupfer und andere knappe Ressourcen. Rohstofffonds...

Umsatzsteuervoranmeldung

Die "Umsatzsteuervoranmeldung" ist ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Steuersystems und dient der Meldung der Umsatzsteuer an das Finanzamt. Als Unternehmer, der zur Umsatzsteuer verpflichtet ist, müssen Sie regelmäßig eine Umsatzsteuervoranmeldung...

Gewinnbeteiligung

Gewinnbeteiligung ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die Teilhabe an den Gewinnen eines Unternehmens bezieht. Es handelt sich um einen Vertrag zwischen einem Unternehmen und...

Bilanzkurs

Der Bilanzkurs bezieht sich auf den Buchwert oder den Wert eines Finanzinstruments in der Bilanz eines Unternehmens. Es handelt sich um den Wert eines Vermögenswerts, der in der Bilanz eines...

Buchbestandspreis

Definition: Der Buchbestandspreis ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um den Wert von Vermögenswerten innerhalb eines Unternehmens oder Portfolios zu beschreiben. Er basiert auf der...

Elternzeit

Elternzeit, auch als Elternzeitgesetz bekannt, ist ein festgelegter Zeitraum, in dem Eltern nach der Geburt oder Adoption eines Kindes das Recht haben, sich um die Erziehung und Betreuung des Kindes...

Hypothekenmakler

Hypothekenmakler ist ein Begriff aus dem Immobilien- und Finanzbereich, der sich auf eine Person oder Firma bezieht, die als Vermittler zwischen Kreditgebern und Kreditnehmern bei der Vergabe von Hypothekendarlehen agiert....

Einkauf

In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Einkauf" auf den Akt des Kaufens oder Erwerbens von Wertpapieren, insbesondere von Aktien, Anleihen oder anderen Finanzinstrumenten. Einkauf ist ein wesentlicher...

Sammel- und Trennverfahren

Im Bereich der Kapitalmärkte ist das Sammel- und Trennverfahren eine bedeutende Methode zur Verwahrung und Verwaltung von Wertpapieren. Es handelt sich dabei um einen Prozess, der sicherstellt, dass die Wertpapiere...

Erwerbstätigenquote

Erwerbstätigenquote ist ein Begriff, der in der Wirtschafts- und Finanzwelt weit verbreitet ist. Die Erwerbstätigenquote bezieht sich auf den Anteil der erwerbsfähigen Bevölkerung, der tatsächlich erwerbstätig ist. Diese Metrik wird...