XBRL Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff XBRL für Deutschland.
XBRL steht für eXtensible Business Reporting Language und ist eine offene, internationale Standard-Sprache zur elektronischen Kommunikation von Wirtschafts- und Finanzinformationen.
Sie ermöglicht den Austausch von Daten zwischen Unternehmen, Regulierungsbehörden, Analysten und Investoren in einer standardisierten, strukturierten Form. XBRL wurde entwickelt, um die Effizienz und Qualität der Berichterstattung in Unternehmen zu verbessern. Es ermöglicht die automatisierte Verarbeitung, Analyse und Vergleichbarkeit von Finanzdaten durch die Verwendung von eindeutigen Identifikatoren und Definitionen. Mit XBRL können Unternehmen ihre Finanzberichte in einem maschinenlesbaren Format erstellen, das von verschiedenen Softwareanwendungen gelesen und interpretiert werden kann. Der Einsatz von XBRL bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Investoren, Analysten und Regulierungsbehörden. Durch die Verwendung eines einheitlichen Standards können Finanzinformationen schneller, genauer und effizienter analysiert werden. Investoren können leichter vergleichbare Daten erhalten und fundierte Entscheidungen treffen. Analysten können Finanzberichte effizienter analysieren und Risiken und Chancen rechtzeitig erkennen. Regulierungsbehörden können die Einhaltung von Vorschriften besser überwachen und Finanzrisiken besser identifizieren. Um XBRL zu implementieren, müssen Unternehmen ihre Finanzdaten mit XBRL-Tags versehen. Diese Tags kennzeichnen die einzelnen Bestandteile der Finanzinformationen, wie beispielsweise Bilanzpositionen, Gewinn- und Verlustrechnungen oder Cashflow-Informationen. Die Tags geben die Bedeutung der Daten an und ermöglichen so eine eindeutige Zuordnung und Interpretation der Informationen. XBRL wird weltweit von Unternehmen, Regulierungsbehörden und anderen Finanzinstitutionen eingesetzt. Es bietet eine effektive Methode zur elektronischen Übermittlung von Finanzdaten und hat sich als Standard für die Kommunikation in den Kapitalmärkten etabliert. Auf Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Investoren eine umfassende Sammlung von Definitionen und Erklärungen zu wichtigen Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere Glossare bieten eine verständliche und umfassende Ressource für alle, die ihr Wissen über die Kapitalmärkte erweitern möchten. Wir bieten zudem fortlaufende Aktualisierungen und Ergänzungen, um sicherzustellen, dass unsere Glossare stets auf dem neuesten Stand sind und den Bedürfnissen unserer Benutzer gerecht werden.Sachwertverfahren
Das Sachwertverfahren ist eine Methode zur Ermittlung des Verkehrswerts von Immobilien. Es basiert auf dem Prinzip, dass der Wert einer Immobilie durch die Summe der Werte ihrer einzelnen Bestandteile bestimmt...
innergemeinschaftlicher Reiseverkehr
Definition von "innergemeinschaftlicher Reiseverkehr": Der Begriff "innergemeinschaftlicher Reiseverkehr" bezieht sich auf den Handel und die Bereitstellung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Personenbeförderung innerhalb der Europäischen Union (EU). Insbesondere bezieht er sich...
Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist eine Kennzahl, die von Investoren verwendet wird, um den Wert einer bestimmten Anlage in Relation zu deren Kosten oder Leistung zu bewerten. In den Kapitalmärkten dient diese...
hausarztzentrierte Versorgung (Gatekeeping)
Die "hausarztzentrierte Versorgung" ist ein Konzept, das in vielen Ländern als effektive Methode zur Steuerung und Organisation des Gesundheitssystems angewendet wird. Sie wird auch als "Gatekeeping" bezeichnet und legt fest,...
Abschlussbogen
Definition von "Abschlussbogen": Der Abschlussbogen ist ein wichtiger Teil des Anlageprozesses und bezeichnet ein Dokument, das von einem Anleger ausgefüllt werden muss, um einen Vertragsabschluss oder die Eröffnung eines Wertpapierdepots vorzunehmen....
Einheitsbilanz
Einheitsbilanz ist eine buchhalterische Methode, die in Deutschland zur Erstellung des Jahresabschlusses von Unternehmen angewendet wird. Sie basiert auf dem Grundsatz der Einheitlichkeit der Bewertung und Gliederung der Vermögensgegenstände und...
Abwickler
Abwickler – Definition eines Schlüsselbegriffs im Kapitalmarkt Der Kapitalmarkt ist ein komplexes Umfeld, in dem verschiedene Akteure eine entscheidende Rolle spielen. Unter diesen Akteuren gibt es eine Gruppe, die für die...
Purchase-Methode
Die Purchase-Methode ist eine bilanzielle Methode, die von Unternehmen angewendet wird, um den Wert einer Beteiligung an einem anderen Unternehmen, das erworben wurde, abzubilden. Diese Methode wird in den International...
Schema
Schema (auch Schema.org genannt) bezieht sich auf eine bestimmte Struktur, die verwendet wird, um Informationen im Internet zu organisieren und zu kennzeichnen. Es handelt sich im Wesentlichen um eine Art...
Gemeinschaftspatent
Das Gemeinschaftspatent ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf ein innovatives System des geistigen Eigentums bezieht, das in mehreren Mitgliedstaaten der Europäischen Union Anwendung findet. Es ermöglicht Unternehmen und Erfindern...

