Value Added Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Value Added für Deutschland.
Definition von "Value Added": Der Begriff "Value Added" (Mehrwert) wird in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet, um den zusätzlichen Nutzen oder Gewinn aus einer bestimmten Aktivität oder Investition zu beschreiben.
Er ist ein wesentliches Konzept, um den Wertzuwachs zu messen, den ein Unternehmen oder eine Organisation durch seine Geschäftstätigkeiten erzielt. Wertsteigerung kann auf verschiedene Weise erreicht werden, sei es durch operative Effizienz, innovative Produkte, erstklassigen Kundenservice oder strategische Allianzen. Im Kontext der Kapitalmärkte wird der Begriff "Value Added" oft verwendet, um die Fähigkeit eines Unternehmens oder einer Anlagestrategie zu beschreiben, überdurchschnittliche Renditen gegenüber dem Marktdurchschnitt zu erzielen. Investoren betrachten den Mehrwert als wichtigen Indikator für die Rentabilität einer Investition. Ein Unternehmen schafft "Value Added", indem es seine betrieblichen Abläufe optimiert und gleichzeitig einen Mehrwert für seine Kunden bietet. Dies kann zum Beispiel durch die Entwicklung neuer Produkte oder Dienstleistungen geschehen, die den Marktanforderungen entsprechen und die Kundenerfahrung verbessern. Wertsteigerung wird auch oft durch die effiziente Nutzung von Ressourcen, Kosteneinsparungen und die Suche nach Wachstumschancen erreicht. Im Bereich der Kapitalanlage kann "Value Added" auf verschiedene Anlagestrategien angewendet werden. Einige Fondsmanager konzentrieren sich zum Beispiel darauf, Unternehmen mit hohem Wertsteigerungspotenzial zu identifizieren und in diese zu investieren. Andere verwenden komplexe Finanzinstrumente, um den Wert von Anlagen zu steigern. Um den Wertzuwachs zu messen, wird häufig die Kennzahl "Value Added" verwendet, die den Mehrwert im Verhältnis zum eingesetzten Kapital berechnet. Eine positive "Value Added"-Kennzahl deutet darauf hin, dass das Unternehmen oder die Anlagestrategie überdurchschnittliche Renditen erzielt hat, während eine negative Kennzahl auf Unterperformance hinweisen kann. Insgesamt ist "Value Added" ein zentrales Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, das den Wertzuwachs und die Rentabilität einer Investition oder eines Unternehmens beschreibt. Es ist ein Indikator für erfolgreiche Geschäftsstrategien und Investmententscheidungen, der Investoren bei der Bewertung von Unternehmen und Anlagestrategien unterstützt.Streikeinsatz von Beamten
Der Streikeinsatz von Beamten bezieht sich auf eine besondere Situation, in der Beamte ihre Dienstpflichten aufgrund eines organisierten Streiks vorübergehend aufgeben und ihre Tätigkeiten in staatlichen Einrichtungen oder Behörden einstellen....
CODASYL
CODASYL (Conference on Data Systems Languages) ist ein Datenmodellierungskonzept, das in den 1960er Jahren entwickelt wurde, um unternehmensweite Datenbankmanagementsysteme zu unterstützen. Es wurde von der gleichnamigen Organisation geschaffen, um Standards...
Haushaltsüberschuss
Haushaltsüberschuss bezeichnet den Saldo, der nach Abzug aller Ausgaben eines Haushalts übrig bleibt. Dabei bezieht sich der Begriff Haushalt auf Wirtschaftseinheiten wie Unternehmen, Staat oder auch Privathaushalte. Ein positiver Haushaltsüberschuss...
Anlassspende
Anlassspende ist ein Begriff aus dem Bereich des Spendewesens, der im Kontext von Kapitalmärkten verwendet wird. Es bezieht sich auf eine Spende, die anlässlich eines speziellen Ereignisses oder Anlasses, wie...
Veredelungskosten
Veredelungskosten bezieht sich auf die indirekten Kosten, die bei der Herstellung von Waren entstehen, um deren Qualität, Eigenschaften oder Marktwert zu verbessern. Diese Kosten umfassen Aufwendungen für sämtliche veredelnde Prozesse,...
Eigenveredelung
"Eigenveredelung" ist ein Begriff, der im Bereich des internationalen Handels und der Wirtschaft von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf den Prozess der Veredelung oder Weiterverarbeitung von importierten Rohstoffen...
Wechselkurs
Der Wechselkurs ist ein zentraler Begriff im Bereich der internationalen Finanzmärkte, der bedeutenderweise sowohl für Investoren als auch Regierungen von großer Bedeutung ist. Der Wechselkurs ist eine mathematische Größe, die...
Gastarbeiter
Gastarbeiter ist ein Begriff, der in der deutschen Wirtschafts- und Finanzwelt häufig verwendet wird. Der Begriff bezieht sich auf ausländische Arbeitskräfte, die in Deutschland beschäftigt sind. Diese Arbeitskräfte kommen aus...
Lohnverteilung(sblatt)
Lohnverteilung(sblatt) ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig im Zusammenhang mit Unternehmensbilanzen und Mitarbeitervergütung verwendet wird. Es handelt sich um ein Dokument, das detaillierte Informationen über die Verteilung der...
Unternehmensfortführung
Definition of "Unternehmensfortführung": Die "Unternehmensfortführung" bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Unternehmen seine Geschäftstätigkeiten trotz finanzieller oder betrieblicher Schwierigkeiten aufrechterhält. Es beinhaltet alle Maßnahmen, die ergriffen werden, um sicherzustellen,...

