Eulerpool Premium

United Nations Development Programme Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff United Nations Development Programme für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

United Nations Development Programme

Das United Nations Development Programme (UNDP), auf Deutsch Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen, ist eine Organisation der Vereinten Nationen, die sich der Förderung von nachhaltiger Entwicklung widmet.

Es wurde 1965 gegründet und ist heute einer der bedeutendsten Akteure auf dem Gebiet der Entwicklungszusammenarbeit weltweit. Das Hauptziel des UNDP besteht darin, Länder bei der Erreichung ihrer Entwicklungsziele zu unterstützen, insbesondere in den Bereichen Armutsbekämpfung, Bildung, Gesundheit, Umweltschutz, Stärkung von Institutionen und Förderung demokratischer Prozesse. Durch seine Programme bietet das UNDP technische Expertise und finanzielle Unterstützung für Entwicklungsländer, um ihre Kapazitäten aufzubauen und nachhaltige Entwicklung zu erreichen. Das UNDP arbeitet auch an der Umsetzung der von den Vereinten Nationen verabschiedeten globalen Entwicklungsziele, die als "Nachhaltigkeitsziele" bekannt sind. Diese Ziele umfassen Themen wie Armut, Gleichstellung, Klimawandel, nachhaltige Städte und Gemeinden, sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen, erschwingliche und saubere Energie, sowie Frieden und Gerechtigkeit. Als globaler Akteur in der Entwicklungszusammenarbeit arbeitet das UNDP eng mit Regierungen, Nichtregierungsorganisationen, der Privatwirtschaft und anderen UN-Agenturen zusammen, um die Zusammenarbeit und Koordination in der internationalen Entwicklung zu verbessern. Es setzt auf Partnerschaften, um die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und globale Herausforderungen anzugehen. Das UNDP ist dafür bekannt, innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen zu entwickeln, die Entwicklung länderübergreifend vorantreiben sollen. Es fördert den Wissenstransfer, den Austausch bewährter Verfahren und die Schaffung von globalen Netzwerken, um länderspezifische Entwicklungshindernisse anzugehen. Insgesamt spielt das UNDP eine wichtige Rolle bei der Förderung nachhaltiger Entwicklung weltweit. Es trägt dazu bei, Armut zu reduzieren, Ungleichheit zu bekämpfen, den Klimawandel anzugehen und die Lebensbedingungen für Menschen auf der ganzen Welt zu verbessern. Mit seiner umfassenden Expertise und seinen effektiven Programmen setzt sich das UNDP dafür ein, eine gerechte und nachhaltige Zukunft für alle zu schaffen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

verbundene Unternehmen

"Verbundene Unternehmen" ist ein Begriff, der sich auf enge geschäftliche Verbindungen zwischen Unternehmen bezieht. In der Regel handelt es sich um eine Bezeichnung für Unternehmen, die unter gemeinsamer Kontrolle stehen...

Nettobedarfsermittlung

Nettobedarfsermittlung ist ein wichtiger Begriff für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Diese komplexe Maßnahme bezieht sich auf die genaue Berechnung des...

Patentregister

Patentrecherche (Patentregister) ist ein wesentlicher Schritt im Produktentwicklungsprozess sowie eine entscheidende Informationsquelle für Investoren im Bereich des Kapitalmarktes. In der Regel verwenden Unternehmen die Patentrecherche, um festzustellen, ob eine Idee...

Human Resource

Human Resource (HR) – Definition und Bedeutung im Finanzbereich Im Finanzwesen spielt das Humankapital eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Human Resource (HR) bezieht sich dabei auf den strategischen...

Outright-Offenmarktgeschäfte

Outright-Offenmarktgeschäfte Outright-Offenmarktgeschäfte sind Transaktionen, bei denen die Deutsche Bundesbank als Hauptakteur am deutschen Geldmarkt agiert. Diese Geschäfte dienen dazu, die Geldmenge in der Volkswirtschaft zu steuern und die Zielerreichung der Geldmarktpolitik...

Corporate Design

Corporate Design ist ein wesentliches Element der visuellen Identität eines Unternehmens. Es umfasst die Gestaltung und Harmonisierung sämtlicher visueller Aspekte, die das Unternehmen repräsentieren, einschließlich Logo, Farbpalette, Schriftarten, Bildsprache und...

Schadensdiskontierung

Die Schadensdiskontierung ist ein Konzept der Finanzanalyse und -bewertung, das in erster Linie in der Risikobewertung und -analyse angewendet wird. Sie bezieht sich auf den Prozess der Abzinsung zukünftiger Schadenszahlungen,...

Textform

Die Textform bezieht sich auf die Art und Weise, wie Informationen und Kommunikation in schriftlicher Form dargestellt werden. In der Finanzwelt wird die Textform häufig verwendet, um Dokumente, Vereinbarungen, Nachrichten...

Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung

Die "Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung" (IBRD) ist eine bedeutende internationale Finanzinstitution und eine der fünf Organisationen, die die Weltbankgruppe bilden. Die IBRD wurde im Jahr 1944 gegründet, um...

Urproduktion

Urproduktion ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der sich auf die Rohstoffproduktion bezieht. Der Begriff "Urproduktion" wird auch als "Primärproduktion" oder "Extraktionsindustrie" bezeichnet. Es handelt sich um die Gewinnung von...