URL Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff URL für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
URL (Uniform Resource Locator) – Definition, Bedeutung und Verwendung Eine URL (Uniform Resource Locator), auch als Webadresse bekannt, ist eine Zeichenkette, die verwendet wird, um eine bestimmte Ressource, sei es eine Webseite, ein Dokument oder eine Datei, im Internet zu lokalisieren und zu identifizieren.
Eine URL besteht aus verschiedenen Teilen, die die genaue Adresse der Ressource angeben und es ermöglichen, diese im World Wide Web (WWW) aufzurufen. Die Struktur einer URL besteht in der Regel aus drei Hauptteilen: dem Protokoll, dem Domainnamen und dem Pfad. Das Protokoll gibt an, welches Kommunikationsprotokoll verwendet wird, um die Ressource abzurufen. Häufig verwendete Protokolle sind beispielsweise "http://" für normale Webseiten oder "https://" für sichere Webseiten, die eine verschlüsselte Verbindung verwenden. Der Domainname bezeichnet den spezifischen Namen oder die Adresse der Website und der Pfad gibt den Dateipfad oder den Ordner auf dem Server an, in dem sich die Ressource befindet. Beispiel einer vollständigen URL: "https://www.eulerpool.com/glossary/url" In diesem Beispiel steht "https://" für das verwendete Protokoll (sichere HTTPS-Verbindung), "www.eulerpool.com" ist der Domainname der Webseite und "/glossary/url" ist der Pfad, der zur spezifischen Ressource führt. URLs sind entscheidend, um Internetressourcen zu finden und darauf zuzugreifen. Sie ermöglichen es Benutzern, direkt zu einer bestimmten Webseite zu navigieren oder Hyperlinks zu verwenden, um von einer Webseite zur anderen zu gelangen. Darüber hinaus werden URLs von Suchmaschinen wie Google indiziert, wodurch es einfacher wird, relevante Informationen im Internet zu finden. Einer der Vorteile der Verwendung von URLs besteht darin, dass sie weltweit eindeutig sind. Jede URL repräsentiert eine eindeutige Internetadresse und verschiedene Ressourcen können über unterschiedliche URLs angesprochen werden. In der heutigen digitalen Welt sind URLs weit verbreitet und werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Sie dienen als grundlegende Bausteine für das Web, von einfachen Webseitenadressen bis hin zur Identifizierung von spezifischen Dateien in komplexen Datenbanken oder beim Abruf von Informationen über APIs (Application Programming Interfaces). Als Investor im Kapitalmarkt ist es wichtig, URLs zu verstehen und zu nutzen, da viele Informationen über Unternehmen, Märkte und Finanzinstrumente online verfügbar sind. Eulerpool.com bietet Investoren eine umfangreiche und vollständige Glossar-/Lexikonressource, um die verschiedenen Terminologien wie URLs besser zu verstehen und Problemstellungen mit Fachbegriffen zu lösen. Insgesamt ist die URL ein grundlegender Bestandteil des World Wide Web und ermöglicht es Benutzern, gezielt auf Internetressourcen zuzugreifen und Informationen zu finden. Sie ist unverzichtbar für jeden Internetnutzer, insbesondere für Investoren, die im Bereich des Kapitalmarktes aktiv sind. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu der umfassenden Glossar-/Lexikonressource für Investoren im Kapitalmarkt zu erhalten, die Ihnen dabei hilft, den spezifischen Jargon in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen besser zu verstehen.Anschlussprüfung
Definition of "Anschlussprüfung": Die Anschlussprüfung ist ein Verfahren zur Überprüfung der Richtigkeit und Genauigkeit von Finanzinformationen in Bezug auf eine Unternehmenszusammenführung oder -übernahme. Es handelt sich um eine gründliche Prüfung der...
Nachkaufgarantie
Nachkaufgarantie ist ein Begriff, der oft im Zusammenhang mit Anlagefonds verwendet wird. Es bezieht sich auf eine Vereinbarung, die es einem Anleger ermöglicht, zusätzliche Anteile des Fonds zu erwerben, zu...
Förderzins
Förderzins ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf einen speziellen Zinssatz bezieht, der in Verbindung mit Investitionen und Krediten verwendet wird. Insbesondere im Kontext von Finanzmärkten bezieht sich...
Profit Contribution
Gewinnbeitrag Der Gewinnbeitrag ist ein bedeutender Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die finanzielle Leistung oder den Beitrag eines bestimmten Segments, Produkts oder einer Geschäftseinheit zum Gesamtgewinn eines Unternehmens...
Prototyping
Prototyping (Prototypenbau) ist ein essenzieller Schritt im Entwicklungsprozess von Produkten in der Kapitalmarktbranche. Es bezieht sich auf den Prozess der Erstellung eines funktionsfähigen Modells oder Prototyps, das die grundlegenden Merkmale...
politische Partei
Eine politische Partei ist eine formale Organisation, die sich aus freiwilligen Mitgliedern zusammensetzt und politisches Handeln auf nationaler oder regionaler Ebene betreibt. Sie spielt eine entscheidende Rolle in modernen Demokratien,...
Körperersatzstücke
Körperersatzstücke bezieht sich auf finanzielle Instrumente, die als Ersatz für andere Vermögenswerte oder Anlagen in den Kapitalmärkten dienen. Im Allgemeinen werden Körperersatzstücke verwendet, um das Risiko von Verlusten oder Schäden...
Netzplan
Netzplan ist eine effektive Methode des Projektmanagements, bei der ein visuelles Modell erstellt wird, um die Abhängigkeiten, den zeitlichen Ablauf und die Ressourcenplanung eines Projekts darzustellen. Ein Netzplan wird auch...
Erwerbspersonen
Erwerbspersonen ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der sich auf Personen bezieht, die in der Lage sind und bereit sind, ihre Arbeitskraft anzubieten, unabhängig davon, ob sie derzeit beschäftigt oder...
Blisterpackung
Blisterpackung - Definition und Erklärung Die Blisterpackung ist eine Form der Verpackung, die in verschiedenen Branchen, einschließlich des Kapitalmarkts, weit verbreitet ist. Sie besteht aus einer Plastikfolie, die auf einer Papprückwand...