Eulerpool Premium

TUK Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff TUK für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

TUK

In der Welt der Kapitalmärkte gibt es eine Vielzahl an Fachbegriffen, von denen einer besondere Beachtung verdient: TUK.

TUK steht für "Technischer Unterstützungskanal" und beschreibt ein wichtiges Konzept bei der Analyse von Anlageinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und Geldmarktinstrumenten. Der Technische Unterstützungskanal (TUK) ist ein visuelles Instrument, das auf dem Konzept der technischen Analyse beruht und verwendet wird, um potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsniveaus im Preisverlauf eines Wertpapiers zu identifizieren. Der TUK besteht aus einer Linie oder einem Kanal, der auf dem Chart des Finanzinstruments aufgezeichnet wird. Der TUK wird durch die Verbindung von Punkten erstellt, an denen der Preis des Wertpapiers vorherige Tiefs erreicht hat, oder durch die Verbindung von Punkten, an denen der Preis Widerstandsniveaus erreicht hat. Dies ermöglicht es Anlegern, potenzielle Preisbereiche zu identifizieren, in denen das Wertpapier nach unten gehandelt wird (Unterstützung) oder nach oben gehandelt wird (Widerstand). Der TUK bietet somit einen Rahmen für die technische Analyse, in dem Anleger mögliche Handelsentscheidungen treffen können. Es ist wichtig zu beachten, dass der TUK kein absolutes Maß für die Kursentwicklung eines Wertpapiers ist, sondern lediglich potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsniveaus liefert. Andere Faktoren wie Markttrends, fundamentale Daten und Nachrichten können die Kursentwicklung beeinflussen und sollten bei der Entscheidungsfindung berücksichtigt werden. Der TUK bietet Anlegern die Möglichkeit, potenzielle Einstiegs- und Ausstiegspunkte für ihre Anlageentscheidungen zu identifizieren. Durch das Verständnis des technischen Unterstützungskanals können Anleger ihre Risiken besser kontrollieren und fundiertere Entscheidungen bei Investitionen in Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und Geldmarktinstrumenten treffen. Als führende Website für Finanzanalyse und Nachrichten im Bereich Aktien- und Kapitalmärkte ist Eulerpool.com bestrebt, Fachwissen und Informationen für Investoren bereitzustellen. Unser umfangreiches Glossar enthält Definitionen und Erklärungen wichtiger Begriffe wie TUK, um Investoren zu helfen, ihre Kenntnisse zu erweitern und ihre Anlagestrategien zu optimieren. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfassenden Glossar zu erhalten und weitere Informationen über den Technischen Unterstützungskanal (TUK) und andere wichtige Konzepte zu erfahren. Unser Ziel ist es, Ihnen die besten Tools und Ressourcen für Ihre Anlageentscheidungen zur Verfügung zu stellen, damit Sie in den Kapitalmärkten erfolgreich sind.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Geschäftsverteilungsplan

Der "Geschäftsverteilungsplan" ist ein umfassendes Dokument, das die organisatorische Struktur und die Aufgabenverteilung innerhalb eines Unternehmens, insbesondere einer Börse oder einer Wertpapierbörse, regelt. Es ist ein essenzielles Instrument für eine...

Auftragseingangsindex im Bauhauptgewerbe

Der Auftragseingangsindex im Bauhauptgewerbe ist ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Aktivität in der Baubranche. Er misst die Veränderungen im Auftragsvolumen im Bauhauptgewerbe über einen bestimmten Zeitraum. Dieser Index ist...

Haushalt

Haushalt bezieht sich im Finanzkontext auf die Verwaltung der finanziellen Ressourcen einer Einzelperson, eines Unternehmens oder einer Regierung. Ein gut geplanter Haushalt ist von entscheidender Bedeutung, um Einnahmen, Ausgaben und...

Betriebstypenmarke

"Betriebstypenmarke" ist ein Begriff aus dem Bereich der Wirtschaft und des Marketings, der sich auf eine spezielle Art von Markenstrategie bezieht, um Produkte oder Dienstleistungen zu differenzieren und zu positionieren....

America-First-Politik

Die "America-First-Politik" ist eine doktrinäre Idee der US-amerikanischen Regierung, die darauf abzielt, die Interessen und das Wohlergehen der Vereinigten Staaten über die anderer Länder zu stellen. Diese Politik wurde erstmals...

Markenimagekonfusion

Markenimagekonfusion ist ein Begriff, der in der Welt des Marketings und der Markenführung eine besondere Bedeutung hat. Diese Konfusion bezieht sich auf die Verwirrung oder Uneindeutigkeit, die in Bezug auf...

Abschöpfungspreispolitik

Abschöpfungspreispolitik beschreibt eine strategische Preisgestaltung in wettbewerbsintensiven Märkten, bei der Unternehmen versuchen, hohe Gewinnmargen durch das Ausnutzen der Zahlungsbereitschaft der Verbraucher zu erzielen. Diese Art der Preispolitik wird häufig von...

Mängelbeseitigung

"Mängelbeseitigung" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte häufig verwendet wird und sich auf den Prozess der Beseitigung von Mängeln oder Defekten bezieht. In Bezug auf Finanzinstrumente wie Aktien,...

Buchkredit

"Buchkredit" ist ein Begriff aus dem Bankwesen, der sich auf eine spezielle Form der Kreditvergabe bezieht. Im Wesentlichen handelt es sich um einen Kredit, der individuellen oder gewerblichen Kunden von...

Fristenkongruenz

Fristenkongruenz ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Krediten und Anleihen. Es bezieht sich auf die Übereinstimmung der Fristen von Zinszahlungen und Tilgungen mit den...