TUK Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff TUK für Deutschland.
In der Welt der Kapitalmärkte gibt es eine Vielzahl an Fachbegriffen, von denen einer besondere Beachtung verdient: TUK.
TUK steht für "Technischer Unterstützungskanal" und beschreibt ein wichtiges Konzept bei der Analyse von Anlageinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und Geldmarktinstrumenten. Der Technische Unterstützungskanal (TUK) ist ein visuelles Instrument, das auf dem Konzept der technischen Analyse beruht und verwendet wird, um potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsniveaus im Preisverlauf eines Wertpapiers zu identifizieren. Der TUK besteht aus einer Linie oder einem Kanal, der auf dem Chart des Finanzinstruments aufgezeichnet wird. Der TUK wird durch die Verbindung von Punkten erstellt, an denen der Preis des Wertpapiers vorherige Tiefs erreicht hat, oder durch die Verbindung von Punkten, an denen der Preis Widerstandsniveaus erreicht hat. Dies ermöglicht es Anlegern, potenzielle Preisbereiche zu identifizieren, in denen das Wertpapier nach unten gehandelt wird (Unterstützung) oder nach oben gehandelt wird (Widerstand). Der TUK bietet somit einen Rahmen für die technische Analyse, in dem Anleger mögliche Handelsentscheidungen treffen können. Es ist wichtig zu beachten, dass der TUK kein absolutes Maß für die Kursentwicklung eines Wertpapiers ist, sondern lediglich potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsniveaus liefert. Andere Faktoren wie Markttrends, fundamentale Daten und Nachrichten können die Kursentwicklung beeinflussen und sollten bei der Entscheidungsfindung berücksichtigt werden. Der TUK bietet Anlegern die Möglichkeit, potenzielle Einstiegs- und Ausstiegspunkte für ihre Anlageentscheidungen zu identifizieren. Durch das Verständnis des technischen Unterstützungskanals können Anleger ihre Risiken besser kontrollieren und fundiertere Entscheidungen bei Investitionen in Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und Geldmarktinstrumenten treffen. Als führende Website für Finanzanalyse und Nachrichten im Bereich Aktien- und Kapitalmärkte ist Eulerpool.com bestrebt, Fachwissen und Informationen für Investoren bereitzustellen. Unser umfangreiches Glossar enthält Definitionen und Erklärungen wichtiger Begriffe wie TUK, um Investoren zu helfen, ihre Kenntnisse zu erweitern und ihre Anlagestrategien zu optimieren. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfassenden Glossar zu erhalten und weitere Informationen über den Technischen Unterstützungskanal (TUK) und andere wichtige Konzepte zu erfahren. Unser Ziel ist es, Ihnen die besten Tools und Ressourcen für Ihre Anlageentscheidungen zur Verfügung zu stellen, damit Sie in den Kapitalmärkten erfolgreich sind.Debitoren
Debitoren sind ein wesentlicher Bestandteil des Rechnungswesens in Unternehmen und spielen eine bedeutende Rolle in vielen Kapitalmärkten. In der Finanzwelt werden Debitoren auch als Forderungen aus Lieferungen und Leistungen bezeichnet....
Betreuer
Definition of "Betreuer" in German: Ein Betreuer ist eine Person oder eine Institution, die für andere in Angelegenheiten des Kapitalmarkts agiert und ihnen bei ihren Anlageentscheidungen hilft. Der Betreuer hat umfassendes...
Krankengeld
Krankengeld, ein Begriff aus dem deutschen Sozialversicherungssystem, bezieht sich auf eine spezifische Art von Leistung, die Krankenkassen an versicherte Personen im Falle einer Krankheit oder Arbeitsunfähigkeit zahlen. Es handelt sich...
Tendenzbetrieb
Tendenzbetrieb is a German term used in the context of labor law and refers to an establishment characterized by a specific ideological or spiritual mission that significantly influences its organizational...
StaRUG
StaRUG - Definition, Relevanz und Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten StaRUG steht für das Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen und wurde in Deutschland am 1. Januar 2021...
Gewerbekapital
Gewerbekapital ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Kapitalbeschaffung in Unternehmensumfeldern verwendet wird. Es bezieht sich auf das investierte Kapital, das in Gewerbeimmobilien und Liegenschaften fließt, um den Betrieb...
Paketzuschlag
"Der Paketzuschlag in den Kapitalmärkten bezieht sich auf eine Abgabe, die von institutionellen Investoren und Privatanlegern verlangt wird, um eine Handelsbestellung auszuführen. Diese Gebühr wird in der Regel von Dienstleistungsunternehmen...
Internationaler Genossenschaftsbund (IGB)
Der Internationaler Genossenschaftsbund (IGB) ist ein weltweiter Dachverband von Genossenschaftsorganisationen, der sich für die Förderung und Entwicklungen des genossenschaftlichen Modells auf internationaler Ebene einsetzt. Die Hauptziele des IGB sind die...
Realkreditinstitute
Realkreditinstitute sind spezielle Finanzinstitute, die sich auf die Vergabe von Krediten mit Immobilien als Sicherheiten spezialisiert haben. Dabei handelt es sich um Kreditinstitute, die in der Regel langfristige Darlehen anbieten,...
Geburtenrückgang
Definition: Der Begriff "Geburtenrückgang" bezieht sich auf den statistisch nachweisbaren und langfristigen Rückgang der Geburtenrate in einer Gesellschaft. Der Geburtenrückgang kann sowohl auf natürliche demografische Veränderungen als auch auf soziale Faktoren...

