Eulerpool Premium

Supplier Relationship Management Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Supplier Relationship Management für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Supplier Relationship Management

Lieferantenbeziehungsmanagement (Supplier Relationship Management, SRM) ist eine strategische Geschäftspraxis, die darauf abzielt, die Beziehungen und Interaktionen zwischen einem Unternehmen und seinen Lieferanten zu optimieren.

Es handelt sich um eine fortschrittliche Methode, um die Beschaffungsprozesse zu verbessern und die Zusammenarbeit mit Lieferanten transparenter und effizienter zu gestalten. Das Lieferantenbeziehungsmanagement umfasst verschiedene Aspekte, darunter die Auswahl der richtigen Lieferanten, die Festlegung von Vertragsbedingungen und -bedingungen sowie die Überwachung der Leistung und Qualität der Lieferungen. Ziel ist es, langfristige und nachhaltige Partnerschaften mit Lieferanten aufzubauen, die zur Verbesserung der Servicequalität, zur Kostenoptimierung und zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens beitragen. Die Implementierung eines effektiven SRM-Systems ermöglicht es Unternehmen, potenzielle Risiken zu minimieren, Kosten zu kontrollieren und eine bessere Kontrolle über ihre Lieferketten zu haben. Durch die Optimierung der Kommunikation und den Informationsaustausch mit Lieferanten kann das SRM zur Verringerung von Engpässen führen und die Reaktionsfähigkeit auf sich ändernde Marktbedingungen verbessern. Ein wichtiger Bestandteil des SRM ist die Bewertung und Überwachung der Lieferantenleistung. Hierfür werden bestimmte KPIs (Key Performance Indicators) definiert, um die Qualität, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit der Lieferungen zu messen. Dies ermöglicht Unternehmen, die Leistung einzelner Lieferanten zu vergleichen und ihre Partnerauswahl zu optimieren. Darüber hinaus unterstützt das SRM-System die Zusammenarbeit mit den Lieferanten, um gemeinsam effiziente Prozesse und Innovationen zu entwickeln. Durch den Austausch von Informationen und Ideen können Unternehmen und Lieferanten neue Produkte und Dienstleistungen schneller auf den Markt bringen und Wettbewerbsvorteile erzielen. Insgesamt ist das Lieferantenbeziehungsmanagement ein maßgeblicher Erfolgsfaktor für Unternehmen in den heutigen globalen Märkten. Durch die enge Zusammenarbeit mit Lieferanten können Unternehmen ihre Effizienz steigern, Kosten senken und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken. Ein gut etabliertes SRM-System verbessert nicht nur die Beschaffungsprozesse, sondern fördert auch nachhaltiges Wachstum und eine stabile Lieferkette.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Gleichwertigkeitsprüfung

Die Gleichwertigkeitsprüfung bezieht sich auf den Prozess der Bewertung und Überprüfung der Äquivalenz von bestimmten Qualifikationen, die von ausländischen Bewerbern in Bezug auf die Anforderungen eines bestimmten Berufs oder einer...

Zeitreihenkomponenten

Zeitreihenkomponenten sind ein wesentlicher Bestandteil der statistischen Analyse von Finanzdaten und spielen eine entscheidende Rolle bei der Vorhersage von Kapitalmarktbewegungen. In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff auf die verschiedenen...

Vollberechtigungs-Treuhandschaft

Vollberechtigungs-Treuhandschaft ist ein juristischer Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird. Diese rechtliche Konstruktion ermöglicht es einem Treuhänder, im Namen und auf Rechnung einer anderen Partei Vermögenswerte zu...

Nominalgut

Nominalgut beschreibt in der Finanzwelt ein finanzielles Instrument, das einen festgelegten Nennwert oder Nominalwert besitzt. Es handelt sich dabei um eine feste Geldsumme, die einem Wertpapier zugeordnet ist. Der Nominalgutwert...

Steuerverkürzung

Steuerverkürzung ist ein Begriff, der sich auf eine rechtswidrige oder unzulässige Handlung bezieht, bei der eine Person oder eine Organisation versucht, ihre Steuerpflichten durch manipulative Maßnahmen zu verringern. Dies kann...

Bonusanspruch

Definition: Bonusanspruch bezieht sich auf das Recht eines Mitarbeiters, eine zusätzliche Vergütung zu erhalten, die nicht Teil des regulären Gehalts ist und in der Regel leistungs- oder erfolgsabhängig ist. Dieser...

Lebensalter

Lebensalter ist ein bedeutender Begriff im Bereich der Investitionen, der das Alter einer Person beim Erreichen eines bestimmten Finanzzieles beschreibt. Es steht im Zusammenhang mit der Planung und Berechnung von...

Vergleichsmarktkonzept

Das Vergleichsmarktkonzept ist ein zentrales Konzept in der Finanzanalyse und Bewertung von Vermögenswerten, insbesondere auf dem Kapitalmarkt. Es bezieht sich auf den Prozess der Bestimmung des fairen Marktwertes eines Vermögenswertes...

ungewisse Schulden

Ungewisse Schulden sind Finanzverbindlichkeiten, bei denen der genaue Betrag oder der Zeitpunkt ihrer Rückzahlung unsicher ist. Diese Art von Schulden entstehen häufig, wenn Unternehmen Verbindlichkeiten eingehen, jedoch keine genauen Informationen...

Kontraktmarketing

Kontraktmarketing ist ein Fachbegriff im Bereich des Marketings, der sich auf eine spezielle Art der Kundenbindung und Vertriebsstrategie bezieht. Dabei handelt es sich um eine geschäftliche Vereinbarung zwischen einem Unternehmen...