Stripped Bond Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stripped Bond für Deutschland.
Stripped Bond (Deutsch: Zerobond) Ein Stripped Bond, auch bekannt als Zerobond, ist eine besondere Art von Anleihe, bei der der Kupon- oder Zinszahlungsstrom vom eigentlichen Anleihewert getrennt ist.
Bei herkömmlichen Anleihen erfolgt die Auszahlung periodisch in Form von Zinszahlungen, während bei Stripped Bonds der Kupon abgetrennt wird und separat gehandelt werden kann. Stripped Bonds haben in der Regel eine längere Laufzeit und werden oft von Regierungen oder Unternehmen ausgegeben, um bestimmte Finanzierungsbedürfnisse zu erfüllen. Der Hauptvorteil eines Stripped Bonds besteht darin, dass er es Anlegern ermöglicht, die Laufzeit des Kapitals vom Zinszahlungsstrom zu trennen, was zu unterschiedlichen Anlagestrategien führen kann. Die zwei häufigsten Arten von Stripped Bonds sind die sogenannten Principal-Only Strips (PO-Strips) und die Interest-Only Strips (IO-Strips). PO-Strips stellen den reinen Anleihewert dar, da der Kupon abgetrennt wurde, während IO-Strips ausschließlich die Zinszahlungen repräsentieren. Diese beiden Komponenten können unabhängig voneinander gehandelt werden, was es Anlegern ermöglicht, je nach ihren individuellen Bedürfnissen und Risikobereitschaften zu investieren. Die Kursbewegungen von Stripped Bonds sind in der Regel deutlich volatiler als die von herkömmlichen Anleihen, da sie aufgrund ihrer spezifischen Struktur von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden. Aufgrund des abgetrennten Kupons sind Stripped Bonds empfindlicher gegenüber Änderungen der Zinssätze, was zu größeren Preisschwankungen führen kann. Stripped Bonds werden oft als Instrumente zur Zinsoptimierung eingesetzt. Anleger können beispielsweise IO-Strips kaufen, um von steigenden Zinsen zu profitieren, oder PO-Strips, um das Kapitalwachstum zu maximieren. Die Wahl zwischen den beiden hängt von der Markteinschätzung des Anlegers ab. Insgesamt bieten Stripped Bonds Anlegern eine Vielzahl von Anlagestrategien und ermöglichen es, das Anlagerisiko individuell anzupassen. Bei der Investition in Stripped Bonds ist jedoch Vorsicht geboten, da das erhöhte Risiko und die Volatilität der Kurse potenziell höhere Verluste verursachen können. Es ist daher ratsam, eine eingehende Analyse und Beratung von Finanzexperten vorzunehmen, um die Risiken angemessen einschätzen zu können. Für weitere Informationen und eine umfassende Liste der wichtigsten Begriffe und Definitionen im Bereich der Kapitalmärkte, besuchen Sie Eulerpool.com, die führende Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten.Absatzhelfer
Der Begriff "Absatzhelfer" bezieht sich auf eine Rolle oder einen Akteur auf dem Markt, der Unternehmen dabei unterstützt, ihre Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich zu vermarkten und zu veräußern. Als erfahrener...
Konsumausgaben
Konsumausgaben sind Ausgaben, die von privaten Haushalten und Verbrauchern getätigt werden, um Konsumgüter und -dienstleistungen zu erwerben. Konsumgüter umfassen hierbei z.B. Lebensmittel, Kleidung und Elektronik, während Konsumdienstleistungen z.B. Friseurbesuche, Restaurantbesuche...
Sicherheitstechniker
Beim Begriff "Sicherheitstechniker" handelt es sich um eine Berufsbezeichnung im Bereich der Sicherheitstechnik. Ein Sicherheitstechniker ist ein hochqualifizierter Fachmann, der für die Planung, Implementierung und Wartung von Sicherheitssystemen verantwortlich ist....
Privatgläubiger
Ein Privatgläubiger ist eine Einzelperson, eine Organisation oder ein Unternehmen, das Geld, Waren oder Dienstleistungen an eine andere Partei verleiht oder bereitstellt. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff...
Leerzeitenminimierung
Leerzeitenminimierung ist ein entscheidender Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf den Prozess der Minimierung von Leerzeiten, um eine effiziente Nutzung von verfügbaren...
Nichtveranlagungsverfügung
Nichtveranlagungsverfügung (NVV) ist ein deutsches Steuerinstrument, das es bestimmten Steuerzahlern ermöglicht, ihre Einkünfte steuerlich unberücksichtigt zu lassen. Dieses Verfahren bietet eine Möglichkeit zur Reduzierung der Steuerlast für Personen, deren Einkommen...
Grundbuchamt
Definition: Grundbuchamt ist eine staatliche Einrichtung in Deutschland, die die Aufgaben des Grundbuchs wahrnimmt. Das Grundbuch ist eine öffentlich einsehbare Registrierung von Grundstücken und deren Rechten. Das Grundbuchamt hat die...
Gesetz der abnehmenden Grenzrate der Substitution
Das Gesetz der abnehmenden Grenzrate der Substitution (GGRS) ist ein wirtschaftstheoretisches Konzept, das den Zusammenhang zwischen der Vorliebe eines Individuums für den Konsum von verschiedenen Gütern und deren relativen Preisen...
Muddling-through-Strategie
"Muddling-through-Strategie" (zu Deutsch: "Sich-durchwurschteln-Strategie") ist ein gängiger Begriff in der Finanzwelt, der eine pragmatische Herangehensweise an politische und wirtschaftliche Entscheidungen beschreibt. Diese Strategie wird oft von Regierungen, Zentralbanken und Finanzinstitutionen...
NPO-Forschungszentrum
NPO-Forschungszentrum: Definition eines führenden deutschen Forschungsinstituts für Non-Profit-Organisationen Das NPO-Forschungszentrum ist eines der renommiertesten deutschen Forschungsinstitute für Non-Profit-Organisationen (NPOs). Als unabhängige Organisation widmet sich das NPO-Forschungszentrum der Erforschung und Analyse von...

