Eulerpool Premium

VOB Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff VOB für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

VOB

VOB steht für "Vergabe- und Vertragshandbuch" und ist ein Standardvertrag für Bauvorhaben in Deutschland.

Es wird von der VOB-Stelle des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen herausgegeben und regelt die Vergabe und Durchführung von Bauleistungen. Die VOB besteht aus drei Teilen: VOB/A, VOB/B und VOB/C. VOB/A beinhaltet die allgemeinen Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen, VOB/B enthält die allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen und VOB/C befasst sich mit den technischen Vertragsbedingungen. Der VOB-Vertrag wird zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer abgeschlossen und legt die rechtlichen und technischen Rahmenbedingungen für das Bauvorhaben fest. Der Vertrag regelt Aspekte wie Vergütung, Bauzeit, Gewährleistung, Haftung und Änderungen während der Bauausführung. Die VOB bietet eine klare Regelung für Bauverträge und schafft rechtliche Sicherheit für beide Parteien. Sie bietet einen einheitlichen Rahmen für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen und trägt dazu bei, Streitigkeiten und teure Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden. Für Investoren in Kapitalmärkten ist es wichtig, die VOB zu verstehen, da sie genaue Kenntnisse über Bauverträge und die rechtlichen Bedingungen liefert. Bei Investitionen in Bauunternehmen oder Immobilienprojekte ist es von Vorteil, die VOB-Bedingungen zu kennen und zu prüfen, um mögliche Risiken einzuschätzen. Eulerpool.com bietet ein umfassendes Glossar für Investoren in Kapitalmärkten, in dem auch die VOB erklärt wird. Unsere Glossare sind darauf ausgerichtet, Investoren mit fundierten Informationen zu versorgen und ihnen zu helfen, komplexe Themen zu verstehen. Sie bieten eine optimierte SEO-Struktur, um eine bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erreichen und hochwertigen Traffic auf unserer Website zu generieren. Ob Sie Neuinvestor, erfahrener Trader oder Finanzexperte sind, Eulerpool.com bietet Ihnen die nötigen Ressourcen, um informierte Entscheidungen zu treffen und das Risiko in Ihrem Portfolio zu minimieren. Unsere hochqualifizierten Experten stellen sicher, dass unsere Glossare stets auf dem neuesten Stand der Entwicklung sind und die aktuellsten Informationen liefern. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um Zugriff auf unser Glossar mit über 10.000 Begriffen und Definitionen zu erhalten. Erfahren Sie alles, was Sie über den Kapitalmarkt wissen müssen und bleiben Sie immer einen Schritt voraus.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Bundesentschädigungsgesetz

Das "Bundesentschädigungsgesetz" ist ein deutsches Gesetz, das das Recht auf Entschädigung für Personen regelt, die während der nationalsozialistischen Ära Verfolgung, Diskriminierung oder sonstige Nachteile erfahren haben. Das Gesetz wurde 1953...

Bonusanspruch

Definition: Bonusanspruch bezieht sich auf das Recht eines Mitarbeiters, eine zusätzliche Vergütung zu erhalten, die nicht Teil des regulären Gehalts ist und in der Regel leistungs- oder erfolgsabhängig ist. Dieser...

System of Integrated Environmental and Economic Accounting

System of Integrated Environmental and Economic Accounting (SIEEA) Das System of Integrated Environmental and Economic Accounting (SIEEA) ist ein international anerkanntes Rahmenwerk, das eine ganzheitliche Methodik zur Integration von Umwelt- und...

Vertreterprovision

Vertreterprovision ist eine Begrifflichkeit, die im Finanz- und Anlagebereich Verwendung findet, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapiergeschäften. Diese Provision bezieht sich auf die Vergütung, die ein Vertreter oder Vermittler für die...

Ersatzwirtschaftswert

Ersatzwirtschaftswert ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der im Zusammenhang mit der Bewertung von Vermögenswerten und Investitionen verwendet wird. Er beschreibt den hypothetischen Wert eines Vermögenswertes oder einer Investition in...

Handelsgewerbe

Handelsgewerbe ist ein Begriff aus dem deutschen Wirtschaftsrecht und bezieht sich auf die Ausübung eines Handelsgewerbes. Es umfasst alle Tätigkeiten, die auf eigenem Namen und eigene Rechnung ausgeführt werden und...

Abzugsbetrag

Abzugsbetrag ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit steuerlichen Abzügen und Verlustverrechnungen. Dieser Ausdruck bezeichnet den Betrag, der von einem steuerpflichtigen Einkommen abgezogen werden...

landwirtschaftliches Vermögen

Definition of "landwirtschaftliches Vermögen": Landwirtschaftliches Vermögen bezieht sich auf den wesentlichen Vermögensbestandteil eines landwirtschaftlichen Betriebs. Es umfasst sämtliche ländlichen Flächen, Gebäude, Maschinen, Fahrzeuge, Tiere sowie das Inventar, die für die landwirtschaftliche...

Mystery Shopper

"Mystery Shopper" beschreibt eine innovative Methode des Marktforschungsprozesses, bei der professionelle Personen, die als "Mystery Shopper" bezeichnet werden, verdeckt in den Verkaufsstellen agieren, um verlässliche Einblicke in die Qualität des...

Kinderfreibetrag

Der Kinderfreibetrag ist ein Begriff, der sich auf eine steuerliche Begünstigung bezieht, die Eltern gewährt wird, um die finanzielle Last ihrer Kindererziehung zu mindern. Er ist ein wichtiger Aspekt der...