Eulerpool Premium

Streckengroßhandel Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Streckengroßhandel für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Streckengroßhandel

Streckengroßhandel ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit den Finanzmärkten verwendet wird und insbesondere im Bereich des Aktienhandels von Bedeutung ist.

Dieser Begriff bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Händler Aktien von einem anderen Händler kauft und sie dann an einen Endkunden weiterverkauft, ohne die Aktien tatsächlich physisch zu besitzen. Im Kern des Streckengroßhandels liegt die Idee, dass der erste Händler die Aktien lediglich als Vermittler handelt. Er fungiert als Mittelsmann zwischen dem ursprünglichen Verkäufer, der die Aktien besitzt, und dem Endkunden, der die Aktien erwerben möchte. Der erste Händler kann von diesem Prozess profitieren, indem er die Differenz zwischen dem Kaufpreis vom Verkäufer und dem Verkaufspreis an den Kunden einbehält. Ein wichtiger Aspekt des Streckengroßhandels ist, dass der Aktienhandel häufig auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen dem ersten Händler und dem Endkunden erfolgt. Diese Vereinbarung legt die Bedingungen fest, zu denen der erste Händler die Aktien an den Endkunden verkauft. Auf diese Weise kann der erste Händler den Verkaufspreis steuern und gegebenenfalls zusätzliche Aufschläge oder Gebühren erheben, um die eigene Rentabilität zu steigern. Der Streckengroßhandel bietet dem Endkunden den Vorteil, dass er Zugang zu einer breiteren Palette von Aktien hat, die möglicherweise nicht auf dem herkömmlichen Markt verfügbar sind. Darüber hinaus kann der Endkunde von den Trading-Services und dem Fachwissen des ersten Händlers profitieren, der eine bessere Preisgestaltung und Transaktionsabwicklung bietet. Dieser Begriff wird oft in verschiedenen Finanzmedien und Fachpublikationen verwendet und ist ein wichtiges Konzept für Investoren auf den Kapitalmärkten. Wenn Sie weitere Informationen über den Streckengroßhandel suchen, finden Sie auf Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, detaillierte Artikel, Expertenmeinungen und aktuelle Marktanalysen. Wir bieten umfassende Informationen und Ressourcen für Investoren in allen Bereichen des Kapitalmarkthandels, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Vollstreckungsgegenklage

Vollstreckungsgegenklage ist ein Rechtsbegriff, der im deutschen Zivilprozessrecht verwendet wird. Es handelt sich um eine gerichtliche Klage, die von einer Partei gegen einen Gläubiger eingereicht wird, um die Vollstreckung einer...

Verlustaversion

Verlustaversion bezieht sich in der Finanzwelt auf die Tendenz von Anlegern, Verluste stärker zu fürchten und zu meiden als potenzielle Gewinne zu suchen. Es ist eine psychologische Reaktion, die das...

Riester-Förderberechtigte

"Riester-Förderberechtigte" ist ein Begriff, der sich auf Personen bezieht, die förderberechtigt sind, wenn es um die Teilnahme an der sogenannten Riester-Rente geht. Die Riester-Rente ist eine private Altersvorsorge, die in...

QUANGO

QUANGO (QUasi-Autonomous Non-Governmental Organization) ist ein Begriff, der sich auf eine Art Organisation bezieht, die halbstaatliche Funktionen erfüllt, aber nicht direkt von der Regierung kontrolliert wird. Diese Einrichtungen werden normalerweise...

Rabattspreizung

Rabattspreizung (auch als Preisabschwächung bekannt) ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere wenn es um Anleihen und festverzinsliche Wertpapiere geht. Diese Form der Preisdifferenzierung tritt auf, wenn...

Facility Manager

Der Facility Manager ist ein Berufsbild, das in der Management- und Immobilienbranche weit verbreitet ist. Er oder sie ist für das Management von Immobilien und Einrichtungen wie Bürogebäuden, Einkaufszentren, Krankenhäusern...

stationäre Bevölkerung

Die "stationäre Bevölkerung" bezieht sich auf die Anzahl der Menschen, die in einem bestimmten geografischen Gebiet dauerhaft ansässig sind. In der Demografie dient dieser Begriff dazu, diejenigen Einwohner zu identifizieren,...

Betriebsmittelkredit

Definition des Begriffs "Betriebsmittelkredit": Ein Betriebsmittelkredit ist eine Form der Unternehmensfinanzierung, bei der ein Kreditinstitut oder eine andere Finanzierungseinrichtung einem Unternehmen kurzfristige Mittel zur Verfügung stellt, um den laufenden Betrieb und...

Akzeptverbindlichkeiten

Akzeptverbindlichkeiten bezeichnen im Finanzwesen Verbindlichkeiten, die durch die Akzeptierung von Wechseln entstehen. Dabei handelt es sich um eine vertragliche Verpflichtung eines Kreditnehmers, einen von ihm akzeptierten Wechsel zum Fälligkeitszeitpunkt einzulösen....

Unternehmensgröße

Unternehmensgröße ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Größe eines Unternehmens zu beschreiben. Es bezieht sich auf die wirtschaftliche Dimension einer Organisation und wird in der...