Eulerpool Premium

Standard & Poor's Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Standard & Poor's für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Standard & Poor's

Standard & Poor's (S&P) ist eine weltweit führende Ratingagentur und Anbieter von Finanzmarktinformationen mit Sitz in den Vereinigten Staaten.

Das Unternehmen wurde im Jahr 1860 gegründet und hat sich seitdem als einer der wichtigsten Akteure in der globalen Finanzbranche etabliert. S&P ist vor allem für seine Kreditratings bekannt, die Investoren bei der Bewertung von Anleihen und anderen Finanzinstrumenten unterstützen. Die Kreditratings von Standard & Poor's gliedern sich in verschiedene Kategorien, die die Bonität von Schuldnern widerspiegeln. Ein Investment Grade Rating, auch bekannt als "IG Rating", gibt an, dass das betreffende Finanzinstrument eine solide bis sehr gute Kreditwürdigkeit aufweist. Dieses Rating ist für Investoren von großer Bedeutung, da es ihnen dabei hilft, das Risiko einer Anlage zu bewerten. Je höher das Rating, desto geringer wird das Ausfallrisiko eingeschätzt. Darüber hinaus bietet Standard & Poor's eine Vielzahl von weiteren Finanzmarktinformationen an, darunter Aktienindizes wie den bekannten S&P 500, der die Performance der 500 größten börsennotierten US-Unternehmen widerspiegelt. Der S&P 500 gilt als wichtiger Indikator für die Gesundheit und Entwicklung des US-Aktienmarktes. Auch im Bereich der Kryptowährungen und digitalen Assets ist Standard & Poor's aktiv. Das Unternehmen hat verschiedene Indizes entwickelt, die die Performance von Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum widerspiegeln. Diese Indizes dienen als Benchmark für Investoren und ermöglichen es ihnen, die Performance von Kryptowährungen im Vergleich zu anderen Anlageklassen zu bewerten. Als führender Anbieter von Finanzmarktinformationen hat Standard & Poor's einen starken Einfluss auf die Kapitalmärkte weltweit. Viele institutionelle Anleger verlassen sich auf die Bewertungen und Informationen von S&P, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Darüber hinaus wird das Unternehmen von Regierungen und Unternehmen weltweit als vertrauenswürdige Quelle für Finanzmarktinformationen genutzt. Standard & Poor's ist eine unverzichtbare Ressource für Investoren in den Kapitalmärkten. Durch seine umfassenden Finanzmarktinformationen und seine renommierten Kreditratings bietet das Unternehmen wertvolle Einblicke und Unterstützung bei der Bewertung von Finanzinstrumenten. Egal ob Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente oder Kryptowährungen – Standard & Poor's ist die erste Anlaufstelle für Anleger, die umfassende Informationen und eine zuverlässige Bewertung benötigen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um auf die umfangreiche Glossar/Lexikon Sammlung zuzugreifen und sich über weitere wichtige Begriffe und Definitionen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu informieren. (Hinweis: Die Optimierung erfolgte entsprechend den gegebenen Anforderungen für SEO.)
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Ordinate

Die Ordinate ist eine grundlegende Koordinatenachse auf einem Diagramm oder Graphen, die senkrecht zur Abszisse verläuft und als Referenz für den Wert auf der vertikalen Achse dient. In der Finanzwelt...

kalkulatorische Wagnisse

Kalkulatorische Wagnisse sind ein wichtiger Bestandteil der betriebswirtschaftlichen Kalkulation und spielen insbesondere im Bereich der Investitionen in Kapitalmärkte eine bedeutende Rolle. Dabei handelt es sich um potenzielle Risiken und Unsicherheiten,...

Abschlussprüfer

Der Abschlussprüfer oder Wirtschaftsprüfer ist eine unabhängige und qualifizierte Person oder Organisation, die die finanziellen Aufzeichnungen eines Unternehmens überprüft und deren Jahresabschluss testiert. In Deutschland wird der Abschlussprüfer gemäß den...

Werbewirkungskontrolle

Die Werbewirkungskontrolle bezeichnet den Prozess der Messung und Analyse der Effektivität von Werbemaßnahmen und -kampagnen. Sie dient dazu, die Auswirkungen von Werbung auf die Zielgruppe zu bewerten und den Erfolg...

gewerkschaftliche Vertrauensleute

Titel: Gewerkschaftliche Vertrauensleute - Definition für Investoren im Kapitalmarkt Gewerkschaftliche Vertrauensleute sind ein wichtiges Element der Arbeiterbewegung und der Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. In Deutschland spielen sie eine bedeutende Rolle...

Lossequenzenplanung

Die Lossequenzenplanung ist ein wichtiger Bestandteil des Risikomanagements in den Kapitalmärkten. Diese Planung umfasst die Bewertung und das Management von Verlustszenarien, die in verschiedenen Anlageklassen auftreten können, einschließlich Aktien, Darlehen,...

Unmöglichkeitstheorem

Das Unmöglichkeitstheorem (auch bekannt als Unmöglichkeitslemma oder Unmöglichkeitssatz) ist ein zentrales Konzept in der theoretischen Finanzwissenschaft. Es befasst sich mit der Unmöglichkeit, bestimmte Ideale oder Bedingungen in einem Kapitalmarktmodell zu...

Lagging

Lagging (Laufende) - Professionelle Definition und Erklärung für Investoren Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Lagging" auf die relative Performance einer Wertanlage im Vergleich zu einer bestimmten Benchmark oder...

monetäre Außenwirtschaftstheorie

Die monetäre Außenwirtschaftstheorie ist ein zentraler Baustein der Makroökonomie und beschäftigt sich mit dem Einfluss des Geldes auf die internationale Handelstätigkeit eines Landes. Sie untersucht, wie Wechselkurse, Zinssätze und Geldangebot...

Hoffnungskauf

Hoffnungskauf - Definition und Erklärung Der Begriff "Hoffnungskauf" beschreibt eine spezifische Art von Investition, bei der ein Anleger eine bestimmte Position in der Hoffnung auf positive zukünftige Entwicklungen kauft. Dieser Begriff...