EKS Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff EKS für Deutschland.
EKS steht für "Echtzeit-Kursüberwachungssystem" und ist ein maßgebliches Instrument zur Überwachung von Handelsaktivitäten und Kursbewegungen an den Finanzmärkten.
Es ist ein essenzieller Bestandteil einer umfassenden Handelsplattform für Anleger und Händler in den Kapitalmärkten. Das EKS ist ein hochentwickeltes technologisches System, das kontinuierlich Echtzeitdaten von verschiedenen Börsen und Märkten sammelt, analysiert und aufbereitet. Es ermöglicht den Investoren, Kursbewegungen zu verfolgen, Marktindikatoren zu überwachen und Handelsstrategien basierend auf aktuellen Marktdaten zu entwickeln. Das EKS bietet eine Fülle von Funktionen und Tools, die Anlegern helfen, genaue und aktuelle Marktinformationen zu erhalten. Dazu gehören Echtzeitkurse, Unternehmensnachrichten, Finanzindikatoren, historische Daten, Diagramme und vieles mehr. Durch die Nutzung des EKS können Anleger ihre Investitionsentscheidungen auf fundierter Basis treffen und potenzielle Chancen oder Risiken frühzeitig erkennen. Darüber hinaus verfügt das EKS über fortschrittliche technische Analysetools, die es Anlegern ermöglichen, Muster und Trends in den Marktdaten zu erkennen. Mit Funktionen wie technischen Indikatoren, Chart-Analyse und Backtesting können Anleger ihre Handelsstrategien testen und optimieren. Das EKS unterstützt auch den automatisierten Handel, indem es verschiedene Handelssignale generiert und die Ausführung von Trades ermöglicht. Das EKS auf Eulerpool.com ist speziell für die Bedürfnisse von Anlegern in Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen entwickelt worden. Es bietet eine umfassende Abdeckung der globalen Finanzmärkte und ermöglicht es Benutzern, maßgeschneiderte Watchlists und Warnungen einzurichten, um über relevante Marktveränderungen informiert zu bleiben. Insgesamt ist das EKS ein unverzichtbares Werkzeug für Investoren in den Kapitalmärkten, das ihnen umfassende Marktinformationen in Echtzeit liefert. Durch seine vielfältigen Funktionen und Tools ermöglicht es Investoren, ihre Handelsstrategien zu verbessern, informed Entscheidungen zu treffen und potenzielle Chancen am Markt zu nutzen. Entdecken Sie das EKS auf Eulerpool.com und erleben Sie die Zukunft der Kapitalmarktforschung und -analyse.stufenweise Fixkostendeckungsrechnung
Die "stufenweise Fixkostendeckungsrechnung" ist eine Methode der Kostenrechnung, die insbesondere in der Finanzanalyse und Unternehmensbewertung eingesetzt wird. Sie dient dazu, die Möglichkeit einer schrittweisen Deckung der Fixkosten durch den Umsatz...
Direktionsrecht
Das "Direktionsrecht" ist ein Begriff im deutschen Arbeitsrecht, der die Befugnisse und Rechte eines Arbeitgebers zur Leitung und Organisation der Arbeitnehmer regelt. Es bezieht sich auf das Recht des Arbeitgebers,...
Höchstpreis
Höchstpreis bezeichnet den maximalen Preis, zu dem ein bestimmtes Wertpapier, wie eine Aktie, ein Kredit oder eine Anleihe, während einer bestimmten Handelsperiode gehandelt wird. Dieser Begriff ist von entscheidender Bedeutung...
Gebrauchsvermögen
Gebrauchsvermögen ist ein Begriff, der im Rechnungswesen und der Finanzwelt verwendet wird, um das Sachvermögen eines Unternehmens zu beschreiben. Es umfasst alle materiellen Vermögenswerte, die für den produktiven Einsatz im...
Wareneinfuhr
Wareneinfuhr ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels und bezieht sich auf den Vorgang der Einfuhr von Waren in ein bestimmtes Land. Im Allgemeinen umfasst dieser Prozess alle...
Großrechner
Großrechner bezeichnet einen leistungsstarken elektronischen Rechner oder Computertyp, der einen wesentlichen Beitrag zur effizienten Verarbeitung großer Datenmengen und komplexer Berechnungen in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte leistet. Als zentraler Bestandteil von...
Arbeitskraftreserven
Die Arbeitskraftreserven sind ein wichtiger Begriff im Bereich des Kapitalmarkts und beschreiben die ungenutzte Arbeitskraft, die in einer Volkswirtschaft vorhanden ist. Diese Reserven umfassen die Personen, die aktuell arbeitslos sind,...
Außenfinanzierung
Außenfinanzierung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf die Art und Weise bezieht, wie ein Unternehmen externe Finanzierungsquellen nutzt, um seine Geschäftsaktivitäten zu unterstützen....
Ehrengerichte
"Ehrengerichte" ist ein Begriff, der in der Rechtswelt Verwendung findet und sich auf Schiedsgerichte bezieht, die speziell für die Beilegung von Streitigkeiten in Ehrenangelegenheiten eingesetzt werden. Diese Art von Gerichten...
wirtschaftliche Betrachtungsweise
Die "wirtschaftliche Betrachtungsweise" ist ein Konzept, das bei der Analyse von Investitionen in den Kapitalmärkten angewendet wird. Diese Perspektive ermöglicht es Investoren, die finanzielle Leistungsfähigkeit eines Unternehmens unter verschiedenen Gesichtspunkten...