Eulerpool Premium

Seefischerei Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Seefischerei für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Seefischerei

Seefischerei bezeichnet die kommerzielle Ausübung des Fischfangs in den Ozeanen, Meeren, Seen und Flüssen.

Diese Fachbezeichnung umfasst sämtliche Aktivitäten, die darauf abzielen, Fisch und andere Meeresorganismen zu fangen, sei es zum Verzehr durch den Menschen oder für industrielle Zwecke wie die Produktion von Fischmehl und Fischöl. Die Seefischerei hat eine lange Tradition und ist zu einer bedeutenden Branche in vielen Ländern der Welt geworden. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung des Nahrungsbedarfs, der Aufrechterhaltung der wirtschaftlichen Entwicklung und der Schaffung von Arbeitsplätzen. Die Fischereiindustrie wird von einzelnen Fischern, gemeinschaftlichen Genossenschaften, Unternehmen und staatlichen Organisationen betrieben. Der Erfolg der Seefischerei hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab. Dazu zählen die Verfügbarkeit von Fischbeständen, die Auswahl und Einsatz angemessener Fangtechniken, die Einhaltung von nachhaltigen Praktiken sowie die Berücksichtigung gesetzlicher Regelungen und Umweltvorschriften. Um den Effektivitätsgrad und die Rentabilität zu maximieren, müssen Fischereiunternehmen eine angemessene Risikoanalyse durchführen und die Markttrends sorgfältig überwachen. In den letzten Jahren hat die Seefischerei vor allem aufgrund des steigenden weltweiten Bedarfs an proteinreicher Nahrung und gesunden Omega-3-Fettsäuren eine steigende Nachfrage erfahren. Dies hat zu innovativen Entwicklungen geführt, wie etwa der Aquakultur und der Nutzung fortschrittlicher Technologien zur Überwachung und Steuerung des Fangprozesses. Trotz dieser positiven Entwicklungen stehen die Seefischereiindustrie jedoch vor zahlreichen Herausforderungen. Dazu gehören Überfischung, Verschmutzung der Meere, Klimawandel, staatliche Regulierungen und internationale Handelsspannungen. Die Branche ist bestrebt, nachhaltige Fischereipraktiken zu fördern, den Schutz der Meeresumwelt zu gewährleisten und sozialverträgliche Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten zu schaffen. Insgesamt ist die Seefischerei eine komplexe und dynamische Branche, die eine sorgfältige Analyse und ein fundiertes Verständnis erfordert. Der Begriff "Seefischerei" repräsentiert die Vielfalt der Aktivitäten, die mit dem Fischfang in Verbindung stehen, und ist von zentraler Bedeutung für Investoren, die in den Bereich der Fischereiwirtschaft investieren möchten.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Net Assets

Nettovermögen bezieht sich auf den Gesamtwert eines Unternehmens oder einer Finanzinstitution nach Abzug sämtlicher Verbindlichkeiten. Es stellt den Mittelwert der finanziellen Ressourcen dar, die einem Unternehmen zur Erfüllung seiner betrieblichen...

Entscheidungseinheit

Eine Entscheidungseinheit ist eine Organisationseinheit, die in einem Unternehmen oder einer institutionellen Struktur für die Durchführung von Entscheidungsprozessen verantwortlich ist. Sie spielt eine zentrale Rolle in der Steuerung und Überwachung...

Gründungsfinanzierung

Gründungsfinanzierung bezeichnet den Prozess der Beschaffung von Kapital, der für die Gründung eines Unternehmens und die Umsetzung seiner Geschäftsidee erforderlich ist. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung und...

Convertible Bond

Die "Wandelanleihe" ist eine spezifische Art von Anleihe, die es dem Gläubiger ermöglicht, seine Anleihe gegen Aktien des Emittenten zu tauschen. Dieser Austausch erfolgt normalerweise zu vorher festgelegten Konditionen, die...

abhängige Arbeit

Abhängige Arbeit ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Beschäftigungsform bezieht, bei der eine Person als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer angestellt ist und in einer abhängigen Position gegenüber ihrem Arbeitgeber...

Nachrichtenverkehr

Nachrichtenverkehr bezieht sich auf den Austausch von Informationen innerhalb eines bestimmten Kommunikationsnetzwerks, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. In diesem Kontext umfasst der Nachrichtenverkehr sowohl die Übermittlung als auch den Empfang...

Laufkunden

Laufkunden ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie verwendet wird, um Kunden zu beschreiben, die regelmäßig Transaktionen auf dem Kapitalmarkt durchführen. Diese Kunden zeichnen sich durch ihre Neigung aus, ihre...

Wirtschaftszweigsystematiken

Die Wirtschaftszweigsystematiken sind ein umfangreiches Klassifizierungssystem, das in der Finanzwelt verwendet wird, um Unternehmen und Wirtschaftszweige nach bestimmten Kriterien zu organisieren und zu analysieren. Dieses System ermöglicht es Investoren, Kapitalmärkte,...

Patinkin-Modell

Das Patinkin-Modell ist ein makroökonomisches Modell, das von dem bekannten Ökonomen Don Patinkin entwickelt wurde. Es dient zur Analyse des Zusammenhangs zwischen der Geldmenge, dem Preisniveau und der realen Wirtschaftsleistung. In...

Pauschalierungsmethode

Die Pauschalierungsmethode bezieht sich auf ein steuerliches Konzept, das in der Welt der Kapitalmärkte Anwendung findet. Diese Methode ermöglicht es Unternehmen, bestimmte Steuern auf vereinfachte Weise zu berechnen und abzuführen....