Eulerpool Premium

Schwarzmarkt Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schwarzmarkt für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Schwarzmarkt

Schwarzmarkt, auf Deutsch auch als Schattenmarkt bekannt, bezieht sich auf den informellen oder illegalen Handel mit Waren oder Dienstleistungen außerhalb des regulären Wirtschaftssystems.

Diese Art des Marktes existiert unabhängig von den offiziellen staatlichen Vorschriften und Kontrollen und kann in verschiedenen Wirtschaftssektoren auftreten, einschließlich des Kapitalmarktes. Der Schwarzmarkt umfasst in der Regel Aktivitäten wie den Handel mit illegalen Drogen, Waffen, gestohlenen Gütern oder gefälschten Produkten. Im Finanzbereich kann der Schwarzmarkt auch den illegalen Handel mit Wertpapieren wie Aktien, Anleihen oder Währungen umfassen. Dieser illegale Handel kann durch Insidergeschäfte, Marktmanipulationen oder den Missbrauch von Insiderinformationen erfolgen. Der Schwarzmarkt im Finanzsektor ist eine ernsthafte Bedrohung für die Stabilität der Kapitalmärkte und die Integrität des regulären Handels. Um den Schwarzmarkt zu bekämpfen, setzen die Regierungen auf verschiedene Maßnahmen. Dazu gehören die Stärkung der rechtlichen Rahmenbedingungen und der Durchsetzungsmechanismen, um den illegalen Handel zu verhindern. Zudem werden regelmäßige Überwachungen der Marktteilnehmer durchgeführt, um verdächtige Transaktionen zu erkennen und zu untersuchen. Für Anleger ist es wichtig, den Schwarzmarkt und seine Auswirkungen auf die Kapitalmärkte zu verstehen, um ihre Investitionsentscheidungen fundiert treffen zu können. Der Schwarzmarkt kann beispielsweise zu erheblichen Verzerrungen der Preise führen, da illegale Aktivitäten den fairen Wettbewerb behindern. Dies kann wiederum die Gewinnchancen für Anleger beeinflussen und das Vertrauen in den gesamten Kapitalmarkt erschüttern. Als Anleger ist es ratsam, sich an etablierte und regulierte Finanzinstitutionen zu halten, um das Risiko des Schwarzmarkthandels zu minimieren. Durch die Verwendung zuverlässiger Handelsplattformen und das Beachten der geltenden gesetzlichen Bestimmungen können Anleger sicherstellen, dass sie an ehrlichen und transparenten Märkten handeln. Der Schwarzmarkt bleibt eine Herausforderung für die Finanzbranche und erfordert weiterhin das Zusammenspiel von Regulierungsbehörden, Finanzinstitutionen und den einzelnen Marktteilnehmern, um sowohl die Integrität des Kapitalmarkts als auch das Vertrauen der Investoren zu gewährleisten.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Kollektivvertrag

Kollektivvertrag ist ein grundlegendes Konzept im deutschen Arbeitsrecht und bezeichnet eine kollektive Vereinbarung über die Arbeitsbedingungen und -vergütung zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden. Dieser Tarifvertrag regelt die Rechte und Pflichten von...

Promptgeschäft

Titel: Promptgeschäft - Definition und Bedeutung in Kapitalmärkten Ein Promptgeschäft bezieht sich auf eine bestimmte Art von Börsentransaktion, die sofort oder prompt abgewickelt wird. Es handelt sich um den Kauf oder...

Verlag

Verlag wird im Finanzwesen als ein Unternehmen oder eine Institution bezeichnet, das Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, digitale Medien und andere informative Ressourcen veröffentlicht. Diese Veröffentlichungen können in gedruckter oder elektronischer Form...

Scheckrückgriff

"Scheckrückgriff" ist ein Begriff aus dem Finanzwesen und bezieht sich auf eine gesetzliche Regelung, die die rechtliche Verantwortung von Scheckzahlern festlegt. Im Allgemeinen beinhaltet der Scheckrückgriff, dass der Schecknehmer, falls...

logistische Kontrollspanne

"Logistische Kontrollspanne" bezieht sich auf das Konzept der effektiven Steuerung und Überwachung von logistischen Prozessen innerhalb eines Unternehmens. Dieser Begriff findet insbesondere in der Welt der Kapitalmärkte Anwendung, um die...

Abteilungskostenrechnung

Die Abteilungskostenrechnung ist ein Instrument der Kostenrechnung, das in Unternehmen, insbesondere im Bereich des Rechnungswesens, angewendet wird. Sie ermöglicht es, die Kosten einer Abteilung oder Kostenstelle innerhalb eines Unternehmens systematisch...

verbundene Leistung

Definition: Verbundene Leistung Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "verbundene Leistung" auf eine Transaktion oder eine Kombination von Dienstleistungen, die von Finanzinstituten oder Wertpapierfirmen angeboten werden. Diese Dienstleistungen sind...

BAFF

BAFF (Börsenaufsichtsfinanzierungsfond), auch bekannt als Stock Exchange Supervision Financing Fund, ist ein spezieller Fonds, der von den Börsenaufsichtsbehörden zur Stärkung der Finanzierung und Überwachung der Börsenmärkte eingesetzt wird. Dieser Fond...

Umschichtungsfinanzierung

Umschichtungsfinanzierung ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf eine spezielle Art der Finanzierung bezieht, die es Anlegern ermöglicht, ihre Positionen in verschiedenen...

Teststärke

Teststärke ist ein Begriff, der sich auf die Fähigkeit eines Wertpapiers bezieht, Preisbewegungen zu widerstehen und seine Stabilität gegenüber volatilen Marktbedingungen zu demonstrieren. In der Welt der Kapitalmärkte ist Teststärke...