Schonfrist Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schonfrist für Deutschland.
Titel: Schonfrist – Eine Definition für Investoren in Kapitalmärkten Die Schonfrist, auch als Sperrfrist bekannt, ist ein Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der Investoren betrifft.
In Bezug auf Wertpapiere wie Aktien, Anleihen oder Fonds, repräsentiert die Schonfrist einen bestimmten Zeitraum, in dem bestimmte Aktionen oder Transaktionen eingeschränkt oder nicht zulässig sind. Während dieser Periode wird den Investoren Zeit gegeben, um sich über wichtige Informationen zu informieren und fundierte Entscheidungen zu treffen, ohne dass Markteinflüsse ihre Handlungen beeinträchtigen. Die Schonfrist dient verschiedenen Zwecken. Erstens schützt sie Investoren vor unerwarteten Marktereignissen, die zu kurzfristigen Preisschwankungen führen könnten. Dies ermöglicht den Investoren, ihre Positionen zu bewerten und potenzielle Risiken genauer abzuschätzen. Zweitens erlaubt die Schonfrist den Unternehmen, bestimmte Informationen offen zu legen, um einen fairen Wertpapierhandel zu gewährleisten. Diese Informationen können beispielsweise Insiderinformationen oder finanzielle Berichte sein, die für Investoren von großer Bedeutung sind. Während des Zeitraums der Schonfrist werden bestimmte Aktionen eingeschränkt oder verboten. Zu den gängigen Beschränkungen gehören beispielsweise der Verkauf oder der Kauf von Wertpapieren, die Teilnahme an Aktienrückkäufen oder die Änderung von Investitionsplänen. Die genauen Regeln und Beschränkungen können je nach Land und Art der Wertpapiere variieren. Es ist wichtig zu beachten, dass die Schonfrist eine vorübergehende Maßnahme ist, die dem Schutz der Investoren und dem reibungslosen Ablauf des Marktes dient. Sobald die Schonfrist abgelaufen ist, können die Anleger ihre Transaktionen gemäß den normalen Regeln und Vorschriften des Marktes fortsetzen. Insgesamt ist die Schonfrist ein wesentlicher Bestandteil des Kapitalmarktes und bietet Investoren einen Zeitraum der Stabilität und Sicherheit, um ihre Anlagestrategien anzupassen oder neue Informationen zu analysieren. Durch die Einhaltung der Schonfristregeln können Investoren sicherstellen, dass sie auf einer informierten Grundlage Entscheidungen treffen und potenzielle Risiken besser bewältigen können.operatives Ergebnis
Das operative Ergebnis ist eine wichtige Kennzahl, die in der Finanzwelt verwendet wird, um die Rentabilität eines Unternehmens zu bewerten. Es ist eine Maßnahme für den Gewinn, den ein Unternehmen...
multinationale Strategie
Eine multinationale Strategie ist ein langfristiger Plan, den ein Unternehmen entwickelt, um seine Geschäftsaktivitäten über die nationalen Grenzen hinweg zu erweitern und auf globaler Ebene erfolgreich zu sein. Diese Strategie...
Wiederkaufsrecht
Definition: Das Wiederkaufsrecht, auch als Rückkaufsrecht bezeichnet, ist ein vertragliches Recht, das einem Verkäufer ermöglicht, ein bereits veräußertes Wertpapier von einem Käufer zurückzukaufen. Es handelt sich dabei um eine spezielle...
Verwaltungstreuhand
Titel: Was ist eine Verwaltungstreuhand? Definition, Bedeutung und Anwendung Eine Verwaltungstreuhand ist eine rechtliche Vereinbarung zwischen dem Eigentümer von Vermögenswerten und einer Treuhandgesellschaft, bei der die Treuhandgesellschaft das Vermögen im Namen...
Teilzeitarbeit
Teilzeitarbeit ist eine Form der Beschäftigung, bei der der Arbeitnehmer nur einen Teil seiner Arbeitszeit im Vergleich zur Vollzeitbeschäftigung arbeitet. Teilzeitarbeit kann für Arbeitnehmer wünschenswert sein, die nach mehr Flexibilität...
Lohnnebenkosten
Lohnnebenkosten sind ein Begriff, der sich auf die zusätzlichen Kosten bezieht, die über das eigentliche Gehalt hinaus anfallen, wenn ein Arbeitgeber einen Arbeitnehmer beschäftigt. Sie umfassen verschiedene Positionen, die gesetzlich...
Proof of Stake
Proof of Stake (PoS) ist ein alternatives Konsens-Protokoll im Zusammenhang mit der Überprüfung von Transaktionen bei der Verwendung von Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum. Im Gegensatz zum etablierten Proof of...
Merchandise Allowance
Titel: Merchandise Allowance - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Einleitung: Eine wichtige Komponente des Handels im aktuellen globalen Wirtschaftsszenario ist die Vereinbarung von finanziellen Kompensationen oder Anreizen zwischen Handelspartnern. Das Konzept der...
Stretch Goals
"Stretch Goals" sind leistungssteigernde Ziele, die in der Finanzwelt häufig Anwendung finden. Es handelt sich hierbei um ambitionierte Ziele, die über das herkömmliche Leistungsniveau hinausgehen und eine beträchtliche Anstrengung erfordern,...
Abschreibungswagnis
Abschreibungswagnis ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf das Risiko bezieht, dass Vermögenswerte an Wert verlieren und abgeschrieben werden müssen. In der Kapitalmarktsprache wird Abschreibungswagnis oft im Zusammenhang...