Eulerpool Premium

Sammelaktie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sammelaktie für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Sammelaktie

Die "Sammelaktie" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Aktienhandel.

Das Konzept der Sammelaktie bezieht sich auf eine spezielle Art von Finanzinstrument, das es den Anlegern ermöglicht, eine große Anzahl von Aktien verschiedener Unternehmen zu bündeln und in einem einzigen Paket zu halten. Die Sammelaktie ist eine äußerst attraktive Investitionsoption für sowohl institutionelle als auch private Anleger, da sie eine breite Diversifizierung ermöglicht. Durch den Erwerb einer Sammelaktie kann ein Investor sofortige Exposition gegenüber einer Vielzahl von Unternehmen erhalten, anstatt separate Aktienpakete kaufen und verwalten zu müssen. Eine der wichtigsten Funktionen einer Sammelaktie besteht darin, dass sie es den Anlegern ermöglicht, ihr Risiko zu streuen. Indem sie Aktien verschiedener Unternehmen in einem breiten Portfolio bündeln, können Anleger ihre Investitionen über verschiedene Sektoren verteilen und so das Gesamtrisiko mindern. Dies ist besonders wichtig in volatilem Marktumfeld, da eine Diversifizierung die Auswirkungen von Einzelverlusten auf das gesamte Portfolio mildern kann. Darüber hinaus bieten Sammelaktien den Anlegern oft zusätzliche Vorteile wie vereinfachte Verwaltung und Kostenersparnis. Anstatt mehrere Depots für einzelne Aktien eröffnen zu müssen, kann ein Anleger mit Sammelaktien sein gesamtes Portfolio in einem einzigen Konto verwalten. Dies vereinfacht die Buchführung und reduziert die Transaktionskosten, die mit dem Kauf und Verkauf vieler einzelner Aktien verbunden sind. Obwohl Sammelaktien eine große Vielfalt von Unternehmen enthalten, wird ihre Wertentwicklung oft anhand eines ausgewählten Benchmark-Index verfolgt, der den breiteren Markt repräsentiert. Dadurch können Anleger die Performance ihrer Sammelaktien im Vergleich zu einem Referenzwert bewerten und analysieren. Insgesamt bieten Sammelaktien Investoren eine effiziente Möglichkeit, in eine breite Palette von Aktien zu investieren und ihr Portfoliorisiko zu reduzieren. Durch die Kombination von Diversifizierung, vereinfachter Verwaltung und Kosteneinsparungen sind Sammelaktien zu einem wichtigen Instrument geworden, das von Anlegern in den Kapitalmärkten geschätzt wird. Entdecken Sie weitere Fachbegriffe und Informationen zum Thema Aktien, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen in unserer umfangreichen Glossar-Sektion auf Eulerpool.com. Hier finden Sie eine breite Sammlung von Fachtermini, in denen wir komplexe finanzielle Konzepte in klaren und verständlichen Erläuterungen auseinandernehmen. Unser Glossar richtet sich an Investoren, Analysten und Finanzfachleute und bietet eine optimale Ergänzung zu den neuesten Nachrichten, Forschungsergebnissen und Informationen, die Sie auf unserer Plattform finden.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Grundstückswert

Definition: Der Grundstückswert ist ein Begriff aus der Immobilienbewertung und bezieht sich auf den geschätzten finanziellen Wert eines Grundstücks. Er beschreibt den Betrag, zu dem ein Grundstück voraussichtlich gehandelt oder...

LIBOR

Die "London Interbank Offered Rate" (LIBOR) ist ein wichtiger Referenzzinssatz, der unter Banken weltweit verwendet wird, um Kredite mit variablen Zinssätzen zu berechnen. Der LIBOR basiert auf den täglichen Einreichungen...

Sicht

"Sicht" ist ein Fachbegriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Bereich der Wertpapierbestände. Der Begriff bezieht sich auf die Liquidität und den Zugriff auf finanzielle Mittel, die...

Amtswiderspruch

Amtswiderspruch ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf einen formalen Widerspruch gegen die Entscheidung einer Behörde bezieht. Der Amtswiderspruch bietet Einzelpersonen oder Organisationen die Möglichkeit, einen Rechtsakt anzufechten, der von...

allgemeine Betriebskosten

Allgemeine Betriebskosten sind ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig im Zusammenhang mit Immobilien verwendet wird. Diese Kosten umfassen die laufenden Ausgaben, die zur Aufrechterhaltung eines Gebäudes oder einer Anlage...

Umsatzrabatt

Umsatzrabatt, auch bekannt als Rabatt für den Umsatz, ist ein Begriff, der in den Bereichen Finanzen und Investitionen häufig Verwendung findet. Dieser Begriff bezieht sich auf einen finanziellen Anreiz, der...

Fortran

Fortran ist eine der ältesten Programmiersprachen, die speziell für wissenschaftliche und technische Berechnungen entwickelt wurde. Der Name steht für "Formula Translation" und wurde 1957 von IBM eingeführt. Seitdem hat sich...

haftendes Eigenkapital

Wir stellen das weltweit beste und größte Glossar/Lexikon für Investoren auf den Kapitalmärkten zusammen. Insbesondere für Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Das Glossar wird auf Eulerpool.com veröffentlicht, einer führenden...

Bürokratismus

Bürokratismus ist ein Begriff, der in der Finanzwelt oft verwendet wird, um eine übermäßige betriebliche Bürokratie zu beschreiben, die den effektiven Betrieb von Organisationen, insbesondere in Bezug auf Kapitalmärkte, behindern...

Nachtragsverteilung

Die Nachtragsverteilung ist ein rechtlicher Prozess, der bei der Liquidation eines Unternehmens oder Investmentfonds angewendet wird, um die Vermögenswerte des Unternehmens unter den Anteilseignern fair aufzuteilen. In der Regel tritt...