Eulerpool Premium

Sachübernahme Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sachübernahme für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Sachübernahme

Die Sachübernahme, auch bekannt als "Asset Deal" oder "Übertragung von Vermögensgegenständen", ist eine Transaktionsform im Bereich der Unternehmensübernahmen und -fusionen.

Bei dieser Art von Übernahme werden die Vermögenswerte eines Unternehmens erworben, anstatt das gesamte Unternehmen inklusive aller Verbindlichkeiten zu übernehmen. Dies ermöglicht es dem Käufer, selektiv Vermögenswerte zu erwerben, die mit seinen strategischen Zielen und Geschäftsaktivitäten kompatibel sind. Im Rahmen einer Sachübernahme können verschiedene Vermögenswerte erworben werden, darunter Betriebsgebäude, Maschinen und Anlagen, Fahrzeuge, geistiges Eigentum, Lagerbestände und immaterielle Vermögenswerte wie Patente und Markenrechte. Der Veräußerer kann auch Verbindlichkeiten übertragen, die mit den erworbenen Vermögenswerten verbunden sind. Die Transaktion erfolgt in der Regel in Form eines Kaufvertrags, in dem die Bedingungen und Bestimmungen der Übernahme festgelegt sind. Es gibt verschiedene Gründe, warum Unternehmen sich für eine Sachübernahme entscheiden. Einer der Hauptvorteile besteht darin, dass der Käufer wählerisch sein kann und nur die Vermögenswerte erwerben kann, die für seine Geschäftsstrategie von Bedeutung sind. Darüber hinaus ermöglicht eine Sachübernahme oft eine einfachere Übernahme, da die Notwendigkeit einer umfassenden Unternehmensprüfung (Due Diligence) reduziert wird. Dies kann Zeit und Ressourcen sparen und den Transaktionsprozess beschleunigen. Es ist wichtig, anzumerken, dass der Erwerber einer Sachübernahme nicht automatisch alle Verpflichtungen des Veräußerers übernimmt. Verbindlichkeiten, die nicht explizit im Kaufvertrag festgelegt sind, bleiben normalerweise beim Veräußerer. Dies bietet dem Käufer einen gewissen Schutz vor möglichen Schulden und potenziellen Risiken, die mit dem erworbenen Vermögen verbunden sein könnten. Zusammenfassend ermöglicht die Sachübernahme es Käufern, selektiv Vermögenswerte zu erwerben und Verbindlichkeiten zu kontrollieren, die mit diesen Vermögenswerten verbunden sind. Dies bietet Flexibilität und Kontrolle über den Umfang der Übernahme. Unternehmen, die eine Sachübernahme in Betracht ziehen, sollten jedoch sorgfältige Analysen und Bewertungen durchführen, um sicherzustellen, dass die übernommenen Vermögenswerte ihren strategischen Zielen und Wachstumsplänen entsprechen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

GSP

GSP steht für "Generalized System of Preferences" oder im Deutschen "Allgemeines Präferenzsystem". Es handelt sich dabei um ein System, das von entwickelten Ländern eingeführt wurde, um Entwicklungsländern handelspolitische Vergünstigungen zu...

Nettoquote

Die Nettoquote ist eine wichtige Kennzahl in der Finanzanalyse und bezieht sich auf das Verhältnis des Nettogewinns eines Unternehmens zum Umsatz. Sie wird verwendet, um die Profitabilität eines Unternehmens zu...

Selbstständige

Selbstständige sind Personen, die eine eigenverantwortliche Tätigkeit ausüben und nicht in einem abhängigen Beschäftigungsverhältnis stehen. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Selbstständige" hauptsächlich auf selbstständige Investoren, die eigenständig...

Bundesbürgschaft

Die Bundesbürgschaft ist ein spezieller Garantieakt des deutschen Staates, der zur Sicherung von Finanzierungen und Darlehen verwendet wird. Als eine Form der öffentlichen Bürgschaft übernimmt der Bund hierbei die Verantwortung,...

verteilte Datenverarbeitung

Titel: Verteilte Datenverarbeitung in den Kapitalmärkten: Definition und Nutzen für Investoren Einleitung: Die verteilte Datenverarbeitung hat in den letzten Jahrzehnten eine entscheidende Rolle in den Kapitalmärkten gespielt. Es handelt sich um einen...

Senkenprojekte

Senkenprojekte sind Investitionsprojekte, die darauf abzielen, die Emission von Treibhausgasen zu reduzieren und die Umweltauswirkungen bestimmter Unternehmen, Branchen oder Volkswirtschaften zu mindern. Diese Projekte spielen eine entscheidende Rolle bei der...

Bruttokaltmiete

Bruttokaltmiete ist ein Begriff aus dem Immobilienmarkt, der sich auf die Gesamtmiete bezieht, die ein Mieter zahlt, ohne Nebenkosten und Betriebskosten einzubeziehen. Es handelt sich um die Nettomiete ohne die...

Reziprozität

Definition von "Reziprozität" Reziprozität ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten häufig verwendet wird, um die gegenseitige Abhängigkeit von Transaktionen oder Handlungen zwischen verschiedenen Parteien zu beschreiben. Insbesondere bezieht sich...

Leichtkraftrad

Leichtkraftrad - Definition und Erklärung Ein Leichtkraftrad ist ein Fahrzeug, das speziell für den Betrieb auf öffentlichen Straßen entwickelt wurde. Es handelt sich um eine Kategorie von Motorrädern, die bestimmte technische...

Therapieroboter

Ein Therapieroboter ist ein speziell entwickeltes robotes Unterstützungssystem, das in verschiedenen Bereichen der medizinischen Therapie eingesetzt wird. Therapieroboter werden hauptsächlich verwendet, um die Behandlung von Patienten mit körperlichen oder geistigen...