Eulerpool Premium

STATBIL Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff STATBIL für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

STATBIL

STATBIL ist eine Abkürzung für "Statistisch Bilanziell" und bezieht sich auf die Methode der Bewertung von Wertpapieren oder Vermögenswerten auf der Grundlage statistischer Modelle und bilanzieller Daten.

Diese Methode wird in der Finanzanalyse verwendet, um den fairen Wert eines Vermögenswerts zu bestimmen, indem historische Daten und Informationen zu vergleichbaren Vermögenswerten analysiert werden. Der STATBIL-Ansatz ermöglicht es Anlegern, den fairen Wert von Wertpapieren und Vermögenswerten zu ermitteln, was ihnen bei Anlageentscheidungen und Risikobewertungen helfen kann. Das Verfahren verwendet statistische Modelle, um historische Preis- und Wertentwicklungsmuster zu analysieren und daraus Vorhersagen zu zukünftigen Wert- und Preisbewegungen zu treffen. Diese Methode basiert auf der Idee, dass vergangene Preis- und Wertentwicklungsmuster zukünftig wieder auftreten können. Die Grundlage für den STATBIL-Ansatz sind historische Daten und Finanzkennzahlen, die aus den Unternehmensbilanzen und anderen abschlussrelevanten Informationen gewonnen werden. Diese Daten werden dann in statistische Modelle eingespeist, um den fairen Wert eines Vermögenswerts zu berechnen. Der STATBIL-Ansatz kann auf verschiedene Arten angewendet werden, je nach Art des Vermögenswerts oder der Wertpapiere. Zum Beispiel kann er auf Aktien angewendet werden, indem historische Daten und Finanzkennzahlen eines Unternehmens analysiert werden, um den fairen Wert der Aktie zu bestimmen. Auf ähnliche Weise kann STATBIL auf Anleihen, Darlehen oder Kryptowährungen angewendet werden. Die Verwendung des STATBIL-Ansatzes kann Anlegern dabei helfen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen, da sie den fairen Wert von Wertpapieren und Vermögenswerten ermitteln können. Durch die Analyse historischer Daten und Informationen erhalten Investoren Einblicke in vergangene Wertentwicklungen und können so Risiken besser bewerten und Chancen erkennen. Insgesamt bietet der STATBIL-Ansatz eine umfassende Methode zur Bewertung von Wertpapieren und Vermögenswerten, die auf einer Kombination von statistischen Modellen und bilanziellen Daten basiert. Anleger können den fairen Wert von Vermögenswerten ermitteln und auf dieser Grundlage fundierte Anlageentscheidungen treffen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Trattenbuch

Trattenbuch (auch Bekräftigungsverzeichnis genannt) bezieht sich auf ein Dokument, das von einem Unternehmen oder einer Institution geführt wird, um die Eintragungen von Finanzinstrumenten und ihren Inhabern zu verfolgen. Dieses Instrument...

European Payments Council

Der Europäische Zahlungsverkehrsrat (European Payments Council, EPC) ist ein maßgebliches Gremium in der europäischen Finanzbranche, das auf Initiative der Europäischen Zentralbank (EZB) geschaffen wurde. Sein Hauptziel ist es, ein effizientes...

Wirtschaftskrise

Eine Wirtschaftskrise ist eine Phase der Abnahme der wirtschaftlichen Aktivität über einen längeren Zeitraum. Es handelt sich um eine schwerwiegende wirtschaftliche Situation, bei der Unternehmen, Regierungen und Haushalte Schwierigkeiten haben,...

Unterdeckung der Kosten

"Unterdeckung der Kosten" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um auf eine Situation hinzuweisen, in der die tatsächlichen Kosten einer Geschäftstätigkeit höher sind als die erzielten Einnahmen...

internationale Preispolitik

Internationale Preispolitik beschreibt die strategische Gestaltung der Preisbildung und -anpassung für Produkte und Dienstleistungen auf internationalen Märkten. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil des Global Marketing Mix und beinhaltet die Entscheidungen...

Kombidarlehen

Kombidarlehen (auch als kombiniertes Darlehen bekannt) ist eine bedeutende Finanzierungsform im Bereich der Kapitalmärkte. Es handelt sich um eine spezielle Art von Darlehen, bei dem verschiedene Kreditzusammensetzungen kombiniert sind, um...

Modular Sourcing

Modular Sourcing - Definition und Bedeutung Modular Sourcing ist ein innovativer Ansatz bei der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen, der in den letzten Jahren im Bereich des Kapitalmarkts an Bedeutung gewonnen...

Gleichwertigkeitsprüfung

Die Gleichwertigkeitsprüfung bezieht sich auf den Prozess der Bewertung und Überprüfung der Äquivalenz von bestimmten Qualifikationen, die von ausländischen Bewerbern in Bezug auf die Anforderungen eines bestimmten Berufs oder einer...

Insourcing

Insourcing, oder auch Insourcingverfahren, bezieht sich auf eine strategische Entscheidung von Unternehmen, bestimmte Aktivitäten oder Funktionsbereiche intern durchzuführen, anstatt sie an externe Dienstleister oder Zulieferer auszulagern. Diese Entscheidung wird oft...

Bankzinsen

Bankzinsen sind der Zinssatz, den ein Kreditinstitut seinen Kunden für die Anlage von Geldern auf Konten oder die Gewährung von Krediten berechnet. Sie spielen eine entscheidende Rolle in den Kapitalmärkten,...